SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 3

    [..] en im Bundestag vertretenen Parteien ,,keine Rolle spielen". Dabei müsse ,,das Bekenntnis zur deutschen Geschichte in all ihren Facetten (...) parteienübergreifend auch diejenigen ansprechen, die ein besonders schweres Kriegsfolgeschicksal" zu erleiden hatten. Nur CDU und CSU würden feststellen, dass ,,Vertriebene und ihre Nachkommen, Aussiedler und Spätaussiedler mit ihrem Können, ihrem Fleiß und ihrer kulturellen Tradition ein Gewinn für unser Land" seien und wollten dement [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4

    [..] in neuer Heimbeirat gewählt wurde. Im Namen des Heimbeirats dankte sie Heimleiter Michael Schlander für die Aufgeschlossenheit dem Beirat gegenüber. Er gehe mit Sachverstand, viel Geduld und Empathie besonders in diesen schwierigen Zeiten auf alle Wünsche, Anregungen und Bitten ein. Dem Vereinsvorstand dankte sie, dass dieser immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Wünsche der Heimbewohner hat. Dann ergriff Harald Speil das Wort und teilte der Mitgliederversammlung mit, dass [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] te sie auch bei anderen Theaterprojekten und beim Film ,,Schulzeit in Siebenbürgen" mit. Gerne erinnere ich mich an ihre Ausstrahlung auf der Bühne und ihre Freude am Rollenspiel, ihre gute Laune und besonders kameradschaftliche Haltung auch zu den jüngeren Kollegen und Kolleginnen in der Theatergruppe. Es war eine Freude, mit ihr zu arbeiten. So hat Stephanie unser Kulturleben in Nürnberg auch auf diese angenehme Art und Weise bereichert, wofür ich ihr immer dankbar sein wer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] üchen geprägt: Es ist Sommer, aber auf der Freilichtbühne weht ein kühler Wind. Es geht um die Russlanddeportation, aber die Musiker vermitteln mit ihren leichten, jazzigen Stücken Aufbruchsstimmung. Besonders irritierend jedoch: Die Ausstellung zeigt klar die Diskrepanz zwischen den persönlich erlittenen Traumata und der von der rumänischen Politik geforderten positiven Darstellung der Heimkehrer. Noch Anfang der er Jahre galt es, die Deportierten in Kunst und Literatur [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Gehen Sie gerne ins Museum, Herr Zorzor? Und was interessiert Sie da besonders? Im Museum interessiert mich das Original. Ich will den Gegenständen begegnen und sie direkt vor mir haben, also ihre haptische Gegenwart erleben und ihre Oberflächenbeschaffenheit spüren. Bei Malerei oder Zeichnung geht es auch darum zu sehen, wie eine Line gezogen ist ­ beispielsweise eher langsam oder schnell, dann ist man sehr nah bei der Emotion [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 15

    [..] hrzehnten wurden unzählige Kartons beim Bibliothekspersonal abgegeben. Jeder Titel wird genau geprüft. Jede Auflage, Ausgabe und jeder Band einer siebenbürgischen Veröffentlichung wird gesammelt. Von besonders seltenen und wertvollen auch ein zweites Exemplar. Nach gut Jahren ist inzwischen die große Mehrzahl der Bücher, die üblicherweise in siebenbürgischen Privatbibliotheken standen, bereits im Bibliotheksbestand enthalten. Gut erhaltene Dubletten werden zugunsten der Bi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] er- und ,,Schwarze Kirche"-Prozessen. Unser Deutschlehrer Prof. Harald Krasser wurde fast von aus verhaftet. Die Banater Schwaben wurden in den Brgan verschleppt. Es waren unruhige Zeiten, besonders abends in den Stadtparks mit den rumänischen Banden. Ich wurde am als Deutscher erkannt und angegriffen und musste mich meiner Haut wehren. Man probierte damals, allgemein unauffällig zu bleiben. So war eben die Zeit. Noch eine Feststellung. Als die russische Ar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] enische Miteinander auswirken und damit weitreichende gesamtgesellschaftliche Folgen haben wird. Diese Einschätzung wird durch viele besorgte Anfragen evangelischer Kirchen aus dem Ausland bestätigt. Besonders das im In- und Ausland hoch anerkannte Institut für Ökumenische Forschung in Hermannstadt ist durch die Beschlüsse der Heiligen Synode direkt betroffen, nachdem die Hermannstädter orthodoxe Fakultät und Kirchenleitung dem gemeinsamenInstitutdieUnterstützungabrupt entzog [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20

    [..] stehen Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Kräutern gebunden und die Heilkraft und Wirksamkeit der Kräuter soll zum Termin besonders groß und wirksam sein. Eine Agape am Kirchenvorplatz bildete den Abschluss der Veranstaltung. Bei Brot und Wein konnte man anstoßen und plaudern. Die Anwesenden freuten sich, dass man wieder zusammenkommen konnte und endlich wieder eine Gelegenheit hatte, die Tracht aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] eiwilliger Arbeit. Das Ehrenamt lebt ausschließlich von den Menschen. Menschen, die anpacken und sich engagieren, die nicht zuschauen oder gar wegschauen, sondern aktiv werden... Ich danke heute ganz besonders für diese große Unterstützung ­ für unser Land und für die Menschen in unserem Land", so Landeshauptmann Stelzer. Für die Gäste gab es ein vielfältiges Programm mit Live-Musik, Tanz- und Sportvorführungen und Leistungsschauen von Einsatzkräften. Bei einer Führung durch [..]