SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 8

    [..] Berechtigten nach Nummer gehören, weil sie ihren WohnLiebe Landsleute in der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Unser Landsmann Dipl.-Ing. Walter G r a e f , Abteihof , D- Düsseldorf , Telefon () , stellte sich in dankenswerter Weise für die Arbeit der Aufklärung in der für uns alle wichtigen Frage der Vorsorgeversicherung, Begräbniskosten- und Unfallversicherung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen und bitten Sie, Herrn Walter Graef zu empfangen und alle eins [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 9

    [..] en mit einem Erfassungsbogen. Helfen Sie uns, bitte, unsere zum Teil veraltete, unvollständige Kartei auf den letzten Stand zu bringen, und senden Sie uns bitte den Erfassungsbogen ausgefüllt mit beigelegtem frankiertem Retourkuvert so bald wie möglich zu. Wir danken Ihnen für Ihre Mühe! * Die verschiedenen Gruppen des Vereins nehmen im Herbst wieder ihre regelmäßigen Treffen auf: die Kindergruppe jeden zweiten Freitag um Uhr, die Jugendgruppe jeden Freitag um . Uhr, d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5

    [..] , fand ich dieses vollkommen nur mit naturwissenschaftlichen Objekten reorganisiert, und die Mumie und andere ethnographische Objekte waren in das Depot des großen Brukenthalmuseums gekommen. -Da nun das Interesse der Besucher für die Mumie gleichbleibend ist, so wurde eine Sonderausstellung im großen Saal aufgestellt, und der in Hermannstadt verbliebene Neffe des am . . in der Schweiz verstorbenen jährigen Consuls, Herr Alfred Hann von Hannenheim, schickte mir Zeitu [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10

    [..] en uns auf das dritte Marktschelker Treffen. H. Maurer Großscheuerner Treffen in Ingolstadt Das . Großscheuerner Treffen wurde heuer am . und . Mai in Ingolstadt abgehalten. Großscheuerern gelang es dann auch, unserer Einladung zu folgen. Es waren zwei schöne Tage. Auch auf diesem Wege danken wir allen für ihr Kommen und grüßen diejenigen, die nicht teilnehmen konnten! Allen Programmgestaltern für ihre Mühe herzlichen Dank! Auch dem Chor unter der Leitung von Ludwig [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Leserbriefe . . . ,,Ich danke Ihnen herzlich" Frau Melitta Keller, , Hannover , geb. Bielz, erhielt zunächst keinen Vertriebenenausweis A, weil sie ,,aus persönlichen Gründen", d. h. wegen Eheschließung mit einem schon vorher ausgesiedelten Landsmann, in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sei. Die Behörde lehnte den Antrag ab, der Widerspruch blieb erfolglos; der Fall war beim VG Hannover anhängig. Nac [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 3

    [..] Minderheit darf Rumänien nun in zwischenstaatlich vereinbarten Jahresraten verlassen, deren erhebliche Ausweitung dringend geboten wäre, um die unmenschlich langen Wartezeiten der meisten Antragsteller auf ein. humanes Maß zu verkürzen. * «.i^^«. Mit besonderer Freude habe ich den herrlich gearbeiteten Diesen Wandbehang Wandteppich entgegengenommen. Ich danke Ihnen aufrichtig stickte der Landshu- un( von ganzem Herzen für das in diesem Geschenk zum ter Handarbeitskreis Ausd [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 4

    [..] atur hin, gäbe es nur menschliche Maßstäbe? An Dietmar Schmidt haben wir einen einsatzbereiten, aufgeschlossenen, ehrlichen jungen Freund verloren, einen Freund, der in siebenbürgischem Selbstverständnis für die Gemeinschaft wirkte, der die Erziehung und Gedankenwelt, die moralische Lebenseinstellung seines Elternhauses, der Gemeinde, aus der er stammt, und des Freundeskreises weitergeführt hat. Ich weiß nicht, wie sich das Abbröckeln und der moralische Verfall in Siebenbürge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 8

    [..] ine Menge Menschen gingen den Berg hinauf..." Nun, die Menge gingen nicht, sondern die Menge ging. Auch dieser Fehler wird freilich nicht allein von Sachsen in ihren Manuskripten an die SZ gemacht, sondern ebenso ständig von deutschen Zeitungen oder Fernseh- wie Rundfunksprechern. In der SZ steht's immer richtig.' Ein ,,Danke!" dem Schriftleiter! Also: Siebenbürgenlied, nicht Siebenbürgerlied. Auch dies soll ein Beitrag zur erfreulich lebhaften Diskussion sein, die wir seit e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] reißig Jahre nach ihrer Gründung größer als diese sächsische Gemeinschaft hier in Rimsting am Chiemsee. Wir können dem, der sie so lange in seiner Obhut hatte, nicht wie einem König und nicht mit einem Lied danken; doch als geringstes Zeichen für die Anerkennung, die wir seinem Werk zollen, und für den Dank, den wir ihm aussprechen, können wir ihn zum Ehrenvorsitzer des Hilfsvereins StephanLudwig-Roth wählen und ihn bitten, diese Würdigung seiner Leistung anzunehmen." Der zum [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 10

    [..] attung unvollständig, was ich bedauere. Ich möchte mich nun auf diesem Wege bei der Familie Herta und Georg J o b i, Heilbronn-Böckingen, im Namen aller Streitforter für Mühe und Vorbereitung unserer beiden Treffen ( und ) herzlich bedanken! Ebenso danke ich allen anderen Streitfortern, die zum Gelingen der Treffen beitrugen, und verbinde damit die Hoffnung, daß sie uns ihre Erfahrung und Mitarbeit auch beim nächsten Treffen nicht vorenthalten werden. M. G. Zirkular N [..]