SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 9

    [..] t daher auch die besondere Anteilnahme für den schweren Verlust. Der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark verlor seinen Obmann, der viel zum öffentlichen Ansehen des Vereins beigetragen hat. Dafür danken ihm alle siebenbürgischen Landsleute. In der Erinnerung aber werden er und seine Arbeit weiterleben. WILHELM MATHIAS Am . August feierte Wilhelm Mat h i a s aus Schäßburg seinen siebzigsten Geburtstag. Er gründete am . Dezember die Wiener Nachbars [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 2

    [..] u uns kommenden Deutschen und für ihre Eingliederung einzusetzen. Dies verdient besonderen Dank. Mit freundlichen Grüßen . Juni Sehr geehrter Herr Plattner, für Ihr Schreiben vom . April und Ihre Stellungnahme zur Frage des sog. Vertreibungsdruckes bei Anwendung des § Abs. Nr. des Bundesvertriebenengesetzes danke ich Ihnen. Sie hatten inzwischen Gelegenheit, die gesamte Problematik mit den Herren Min.-Rat Gassner und Min.-Rat Honig zu erörtern. Dabei haben [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8

    [..] Dr. Folberth mit dem folgenden Brief: ,,Der Bundespräsident Wien, am . . Sehr geehrter Herr Professor! Sie waren so freundlich, mir den Sonderdruck ,,Wie Österreich seinen Ruf als Asylland erwarb" zu übermitteln. Ich danke Ihnen für diese Aufmerksamkeit. Die von Ihnen äußerst sorgfältig erarbeitete Dokumentation gibt eine eindrucksvolle Zusammenschau der Bemühungen unserer immerwährenden neutralen Republik, ihre Aufgabe als Asylland nach bestem Wissen und Gewissen zu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6

    [..] in der Lokalpresse übertraf unsere Erwartungen. Der Applaus ·war der Dank für Arbeit und Leistung. Beifall erhielt auch unsere Ansagerin, Frau Susanne Maurer, für ihren Vortrag: ,,Wer hat es besser". An dieser Stelle danke ich im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe allen Leitern, insbesondere aber allen Mitwirkenden. Berücksichtigt man die Zeit, die wir aus unseren Familien fehlen, die Anfahrt zu den wöchentlichen Proben (zum Teil von über einer Stunde), so muß man sagen, da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 1

    [..] relle Betreuung dieser Deutschen weitgehend der DDR überlasse. s.u.e. Brief Ober die Not in Siebenbürgen: Der unten wiedergegebene Brief wurde der SZ-Redaktion mit der Bitte um Veröffentlichung bei Weglassung der Namen und aller Hinweise auf den Absender zugeschickt. Sehr geehrte und liebe Frau... Ihr Paket hat uns Mitte Januar erreicht, und wir danken Ihnen sehr! Dieser Winter hier, dem wir nicht gewachsen sind, geht über die Grenzen des Tragbaren: Kälte, Stromausfall, Fahrv [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12

    [..] mit denen sie zum Kathreinkränzchen beigetragen haben. Den musikalischen Beitrag leistete mit dem Akkordeon Fritz Hoffmann, auch ihm unseren Dank. Bei viel Gesang und Tanz verliefen Nachmittag und Abend viel zu schnell. Ein ,,Danke schön" auch allen, die gekommen waren! Andreas Dengel . Geburtstag Dr. Otto Ließ -- Es kommt selten vor, daß wir innerhalb unserer Nachbarschaft bei prominenten Mitgliedern zum . Geburtstag erscheinen können. Am . November besuchten Ehre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5

    [..] Problem der Finanzierung Alle unsere Tätigkeiten setzten voraus, daß die Finanzierungsmöglichkeiten gesichert wurden. Unsere eigene Finanzkraft war und ist gering, bedingt durch die kleine Zahl der Siebenbürger, gemessen an der der großen Landsmannschaften. Wir verdanken die Verwirklichung vieler Zielsetzungen und Planungen der Unterstützung unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, des Bundesministers des Innern, des Landes Baden-Württemberg, des Institutes für Auslandsbezieh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] Mediascher in Kufstein zusammen. Das erste Treffen war dem Wiedersehen gewidmet, das zweite sollte der Festigung der Verbundenheit aller Mediascher dienen. Die Treffen hatten ,alle als Grundgedanken die Verbundenheit mit unserer Heimatstadt Mediasch und die Hilfe, um die uns allen liebe Mediascher Kirche in altem Glanz erstrahlen zu lassen. Von vielen Seiten ist der Wunsch an uns herangetragen worden, weitere Treffen zu veranstalten. Wir planen, das . Mediascher Tr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 8

    [..] r : SiebenbürgerBall in Salzburg. * Dank der Landesregierung. -- ,,Lieber Herr Obmann Daichendt! Liebe Mitglieder der Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen! Für Euer Mitwirken beim diesjährigen Fest zur Festspieleröffnung -- Eure Volkstanzdarbietungen haben die vielen tausend Zuschauer besonders angesprochen -- möchte ich Euch ein herzliches Danke sagen, persönlich, aber auch im Namen unseres Ressortchefs Landesrat Dipl.-Ing. Friedrich Mayr Meinhof und besonders im Nam [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8

    [..] ger Quintett" unter Sami Bi r t he m e r' s Leitung für Stimmung ganz nach unserem Geschmack und bot durch die gestickten Trachtenhemden auch ein zum Rahmen des Treffens passendes Bild. Eine Vielzahl der Teilnehmer äußerte den Wunsch, das nächste Treffen wieder in München stattfinden zu lassen; wir wollen dann auf jeden Fall unsere schönen Trachten mitbringen! An dieser Stelle danken wir den Organisatoren und wünschen uns für ein gesundes Wiedersehen. E. Sp., München l [..]