SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6
[..] er Ruf ,,ad retinendam coronam", der uns in das Land ,,hinter dem Wald" holte, gilt hier und heutzutage unter anderen Vorzeichen unverändert wieder. Haben wir das Recht, uns ihm zu entziehen? Gilt es hier nicht, unserer Dankespflicht diesem Land gegenüber zu genügen. -Im kommenden Frühjahr stehen in Bayern Kommunalwahlen bevor. Im Sinne der obigen Ausführungen sollte an unsere Landsleute in den Orts- und Kreisgruppen appelliert werden, sich an der Vorbereitung und Durchführun [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8
[..] end hielt Mathias G ö b b e einen Dia-Vortrag über eine sächsische Hochzeit in Hamlesch, der beim Anblick der schönen Trachten die Herzen höher schlagen ließ. Eine Musikkapelle forderte anschließend zum Tanze auf, und jeder kam auf seine Rechnung. Das Gelingen des Treffens verdanken wir den Initiatoren Mathias Salmen, Frankfurt, Stefan Botsch, Böckingen, und dem Hausherrn Mathias Göbbel, Tiergarten, die weder Mühe noch Kosten gescheut hatten und mit diesen zwei Tagen vielen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] . Auch aus den benachbarten Kreisgruppen Hannover, Bremen, Salzgitter und Wolfsburg waren viele per Bus oder Auto angereist, um wieder einmal, nach einem langen Jahr, Landsleute und Freunde zu treffen und Gedanken auszutauschen. Nachdem Adolf Gross den Landesvorsitzenden, Walter Wolf, und den Ehrenvorsitzenden, Pastor a. D. Hans S c h u s t e r , begrüßt hatte, wurde der neue Vorstand der Kreisgruppe gewählt: . Vorsitzender: Adolf Gross, . Vorsitzender: Walter P r e d i g e [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3
[..] gen des Schauspielers für selbstverständlich hin. Die wenigsten denken an die harte Arbeit, die hinter jeder Darbietung steckt. Vierzig Jahre auf der Bühne. Es wäre Versäumnis, nach weiteren zehn Jahren das Danke nicht zu wiederholen. Noch nicht zwanzig Jahre, hattest Du in Paul Ernsts ,,Preußengeist" den Kronprinzen gespielt und Dich als berufen legitimiert. Wir saßen nach der Vorstellung in Kronstadt bei Rechtsanwalt Falk am Schloßberg und freuten uns gemeinsam Deines Erfol [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8
[..] - zuletzt fünfzehn Tanzpaare -- eine Reihe schöner alter Volkstänze. Dem stundenlangen schweißtreibenden Einsatz unserer jüngeren Ausschußmitglieder samt Gattinnen am riesigen Holzkohlenbratrost verdanken alle ein prächtiges Holzfleischessen. Lebhafte Kontaktaufnahme festigte wieder den Zusammenhalt der Sachsen aus Wien und Umgebung. Autobus-Fahrt der Nachbarschaft Augarten. Bei schönem Wetter unternahm die Nachbarschaft Augarten am . Juni eine Autobus-Fahrt mit zwei B [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8
[..] annstätten bei Graz statt. Viele Jugendliche waren mit dem Fahrrad gekommen. Unser Organisationsleiter, Reinhard B a r t h e l m i e , hatte alles vorbereitet, zusammen mit seinen freiwilligen Helfern und Helferinnen, denen allen ein herzliches Dankeschön gebührt. Auch für die Kleinen war vorgesorgt. Beim Sackhüpfen und Preisfischen vergnügten sie sich. Den Spendern der Preise dankt die Vereinsleitung herzlich. Ein schöner Tag in siebenbürgischer Gemeinschaft und Geselligkeit [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2
[..] rfolg führen werden. Meine Gespräche, die ich mit dem rumänischen Außenminister und letztmalig am . Mai mit dem rumänischen Botschafter geführt habe, bestätigen mich in dieser Zuversicht. Ich danke Ihnen besonders für Ihre große Besonnenheit in den vergangenen Monaten und für das mir persönlich erwiesene Vertrauen. Hans-Dietrich G e n s c h e r Bundesminister des Auswärtigen Von der Heimattreue und dem Zusammengehörigkeitsgefühl der Siebenbürger Sachsen bin ich tiefst beein [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 8
[..] cus), und in den ungünstigen Zukunftsaussichten, die, wie Honig meinte, geradezu zur Untergangsstimmung führten. Die Erneuerungsbewegung, die solchen Entwicklungen entgegenwirken wollte, lehnte sich stark an das politische Gedankengut des sogenannten Dritten Reiches an. Sie wäre vor allem von der jüngeren Generation getragen gewesen. Die Gegnerschaft der älteren Generation sei aussichtslos gewesen, insbesondere nach der Einsetzung von Andreas Schmidt als Volksgruppenführer. D [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2
[..] Jahre so bewegt und eindrucksvoll schildern und auf die mit der Anwendung des neuen rumänischen Auswanderungsdekrets verbundenen Gefahren für die deutschen Volkszugehörigen in Rumänien aufmerksam machen, zu danken. Der Bundesregierung ist der schwere Weg dieser deutschen Volksgruppen wohl bekannt. Sie hat deshalb immer versucht, sowohl durch Hilfen für die im Lande Befindlichen als auch durch Förderung der Ausreisewilligen den Wünschen der einzelnen entgegenzukommen. An di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6
[..] . Wir lernten in der kurzen Zeit von Grete S c h i f f b ä u m e r viel und wurden angeregt und begeistert, in der Tradition der schönen Kunst weiterzumachen. Die vertraute sächsische Atmosphäre im Hause Leonhardt trug dazu bei, die Tage schön zu gestalten. Wir danken Frau Schiffbäumer, der Gastgeberin Hanni Leonhardt und Mutter Stolz! G. F. Kreisgruppe Lendshut Am . März d. J. trafen sich rund Mitglieder der Kreisgruppe Landshut im Gasthaus ,,Deutsche Eiche" zu einem K [..]









