SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 8

    [..] il ich schon einen hatte -- und den ersten, weil ich noch keinen hatte." * ,,Herr Professor, sagen Sie mir offen, was mir fehlt. Aber nicht griechisch oder lateinisch, sondern in einfacher, verständlicher Sprache!" -- ,,Ihnen fehlt gar nichts. Sie sind ein Fresser, ein Säufer und ein FaultierI" -- ,,Danke schön, Herr Professor. Aber nun möcht' ich es doch auf lateinisch wissen, damit ich Ihre Diagnose meiner Frau mitteilen kann." Siefienbiirger Weine von Denken Sie an \Ne\hna [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7

    [..] uch das Auge kam voll und ganz auf seine Rechnung, als unsere Jugend in sächsischer Tracht aufmarschierte und vier Volkstänze tanzte. Es war einer der Höhepunkte des Gustav-AdolfFestes. Als Nachbarvater danke ich unserem Herrn Pfarrer auch von dieser Stelle und allen Mitwirkenden nochmals herzlich und bitte sie um ihre weitere Mitarbeit. Andreas Krauss Todesfall Frau Katharina Jorend geb. Roth aus Kyrieleis bei Bistritz starb am . Mai im . Lebensjahr nach kurzer schw [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 6

    [..] nschaft als der natürlichen, gewachsenen Gemeinschaft sind zu verzeichnen, eine Reihe besonderer Veranstaltungen, landsmannschaftliche Zusammenkünfte, zwanglos geselliges Beisammensein oder ernster Gedankenaustausch fanden auch außerhalb der eigentlichen landsmannschaftlichen Organisation statt. Das Zusammenstehen für unser Sozialwerk und vor allen Dingen die einmalige, alle Erwartungen übertreffende Gemeinschaftstat bei der Errichtung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl legen vo [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 3

    [..] sich als lebendige Kraft erweisen. Dies Ideal bildet sich an großen Vorbildern und Zeiten, wo solche Ideale verschüttet werden, -- wir erlebten es in den dunklen Nachkriegsja.hren -- umgibt die Jugend eine drückende Finsternis, die ein frohes Aufleuchten der Augen nicht aufkommen läßt. Ich danke es heute noch meinem Schicksal, das mir in der Schule schon früh der ideale Begriff des Volkstums beigebracht worden ist." Seine erste Anstellung fand der wanderlustige Geselle in Bud [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 7

    [..] Die Arbeit wurde kostenlos durchge das Material hatte uns der Vorstand gespende Ich möchte nicht versäumen, unserem Landesgruppen-Vorsitzenden Herrn Dr. Gunesen und dem Vorstand der Landesgruppe Hesse« für das unserer Frauengruppe entgegengebrachte Verständnis herzlich zu danken. Dies« Betreuung hatte Dr. Gunesch in seinem Jahresbericht ebenfalls erwähnt. Die Meldung der Spätaussiedler an da» ,,Evang. Männerwerk in Hessen-Nassau" in Darmstadt für eine kostenlose Freizeit im , [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5

    [..] war einer der Teilnehmer an dieser Fahrt. Ihr Ergebnis ist u. a. auch die hier angezeigte Abhandlung, der ein im Januar auf der Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde" gehaltenes Referat zu Grunde liegt. R. Kelp festlegen -- jede Woche zwei Proben -- die Päckchen für die Kinderbescherung besorgen und packen für Kinder. Ich danke allen, die dabei gut mithalfen. Zur gleichen Zeit liefen die Spenden ein für den Weihnachtsverkauf: kleine Handar [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 6

    [..] orbei führt der hinaus in das flache Land, wo unter herabhängendem Zweigwerk träge und lautlos das Wasser der Kleinen Kokkel fließt und in flirrender Mittagsglut blaugolden die Libelle sirrt über dem stillen Wasserspiegel. Kein Hetzen und Hasten tut dem besinniichen Gang Abbruch und jedwedes Unbehagen und Gedanke an Bahnfahrt liegt noch fern. Blumenbunt ist der Feldrain am Wege, gehüllt in den süßen Hauch von Steinklee, Labkraut und rosenduftender Wicke. Köstlich ist [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] s der Vertriebenen gab Bundesminister Wehner einen Überblick über die gesamtdeutsche Politik, wie sie von der Regierung Kiesinger ins Auge gefaßt wird. Herbert Wehner hob besonders hervor, daß jeder, der sich heute mit Gedanken zur deutschen Politik befaßt, immer die Anliegen aller im Auge zu halten habe. Er betonte bei dieser Gelegenheit mit Nachdruck, daß er die Ausführungen all derjenigen verurteile, die be Jahre Hilfskomitee Einladung zu der am . Februar in München st [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 4

    [..] twas erhalten können. Ich wäre also zunächst für eine einfache Mitteilung an mich sehr dankbar, und die wartenden Kollegen bitte ich um Geduld, bis ,,die Kuh gemolken ist." Für alle Zuschriften und Anregungen, liebe Kolleginnen und Kollegen, danke ich sehr herzlich. Sie bringen wertvolle Hinweise und sind mir vor allen Dingen ein Beweis, <Jaß unsere Arbeitsgemeinschaft mehr und mehr mit Leben erfüllt wird. Ich verspreche Ihnen, alles zu tun, um vor allen Dingen unsere nächste [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4

    [..] andesgruppe in Stuttgart statt. Erschienen waren, wie stets, in der Mehrzahl Landsleute, die wenn auch meist nur noch durch ihre Kindheit bäuerlichem Leben verbunden sind. Doch sollten wir uns alle gedrängt fühlen, einmal im Jahr zu einem Danke bereit zu sein. So erhielten auch die Begrüßungsworte von Dr. Helmut Phleps die Aufforderung, dafür Sorge zu tragen, daß sich die Zahl der Teilnehmer mehre. Der religiöse Teil wurde durch den Choral ,,Lobe den Herrn" eingeleitet und de [..]