SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8
[..] die Reener Eduard Hellwig, Friedrich Seibriger, Emil und Julius Wermescher, Michael Göllner und Johann Kaiser, dann noch der blonde Recke Krasser aus Mühlbach und Karl Schüller aus Schäßburg. Vielfach unbekannt ist aber die Tatsache, daß das heute noch gesungene Bundeslied in seiner ursprünglichen Fassung vom Mediziner Eduard Hellwig aus Sächsisch-Regen stammt. Diese Kenntnis verdanken wir einem Brief, den der Verfasser etwa / an seinen Freund Direktor Gustav Fischer i [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18
[..] d der Welser Rud erfolgte die Verlesung der zahlreichen Begrüßungsschreiben und Telegramme. Gruß des Bundeskanzlers Bundeskanzler Dr. Josef K l a u s hatte an den Bundesvörsitzenden folgendes Schreiben gerichtet: ,,Herzlich danke ich Ihnen für Ihre Einladung zum diesjährigen Heimattag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der vom . bis . Mai in Wels stattfindet. Da ich zur selben Zeit jedoch bereits andere Terminverpflichtungen, die ich leider n [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20
[..] eführt werde. Abschließend wies Bundesobmann Dr. Teutsch auf die schönen Siebenbürger Siedlungen hin, die landauf und landab in Österreich errichtet wurden. Er unterstrieh hierauf den Sinn der Veranstaltungen dieses Heimattage* als Bekenntnis zum Gemeinschaftsgedanken und zur Pflege von Überlieferungen and Brauchtum, zugleich aber auch als eine Bekundung der Zusammenarbeit mit Gruppen ähnlicher Zielsetzung in den österreichischen Bundesländern. In diesem Sinne begrüße er die [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] rchgeführt werde. Abschließend wies Bundesobmann Dr. Teutsch auf die schönen Siebenbürger Siedlungen hin, die landauf und landab in Österreich errichtet wurden. Er unterstrieb hierauf dea Sinn der Veranstaltungen dieses Heimattages als Bekenntnis zum Gemeinschaftsgedanken und rar Pflege von Überlieferungen und Brauchtum, zugleich aber auch als eine Bekundung der Zusammenarbeit mit Gruppen ahnlieber Zielsetzung in den österreichischen Bundesländern, In diesem Sinne begrüße er [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] is zum heutigen Tage verläuft. -- Burghalle und Schönbirk sind weitere Stätten erfolgreicher Tätigkeit in seiner engeren Heimat, Alle seine Schüler wissen auch heute noch, was sie ihrem einstigen Lehrer zu verdanken haben. Außer der eigentlichen Schularbeit leitete Oskar Rösler die Blaskapelle und den gemischten Chor, zeitweilig war er Vorstand der Raiffeisenkasse, und über zwei Jahre hindurch versah er die pfarramtlichen Agenden, da die Gemeinde keinen Pfarrer hatte. Diese f [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 2
[..] Mitarbeit in diesen Fragen zugesagt habe. Die persönliche freundschaftliche Verbundenheit des Ministers mit Bundesaußenminister Schröder erleichtere die Zusammenarbeit. ,,Ich möchte Ihnen sehr herzlich danken, Herr Staatssekretär. Ich weiß, welche Mühe Sie in diese Frage, wenn Sie wollen in diese zentrale Frage, der Siebenbürger Sachsen hineingelegt haben. Es ist eine Tragik, daß in einem Zeitpunkt, in dem das .Jahr der Menschenrechte' und des internationalen Bekenntnisses z [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 2
[..] dlage zu geben. Sie können überzeugt sein, daß sich die Bundesregierung ihrer Aufgabe als Treuhänderin der Mitteldeutschen und der Ostdeutschen bewußt ist. In Würdigung Ihres mit der Stuttgarter Charta begonnenen Weges danke ich Ihnen für Ihr folgerichtiges Streben nach einer die Gerechtigkeit achtenden Verständigung. Möge Ihr Ruf gerade im ,,Jahr der Menschenrechte" von allen Deutschen aufgenommen werden; möge er allenthalben Verständnis dafür wecken, daß Freiheit und Recht [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10
[..] icht zuletzt sei erwähnt, wie sehr ,,unsere Miko" die Münchner Faschingsabende unseres Fi;auenkreises sowie die monatlichen Zusammenkünfte durch viele witzige Ideen und Vorträge bereicherte. Ihren ,,Siebzigsten" nehmen wir zum Anlaß, für ihre vielseitige Tätigkeit zu danken und ihr auch weiterhin alles Gute und noch viele schöne, arbeitsfrohe Jahre zu wünschen. Cth. Hast nicht auch Du ein Stück schöner alter Volkskunst als (Sendungen sind zu richten an Frau Lore Connerth, [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 2
[..] von Amerika und Kanada Liebe Landsleute! Ihnen allen, die mir während nahezu vier Wochen des Aufenthalts in den Vereinigten Staaten und Kanada eine so einmalige und herzliche Gastfreundschaft entgegengebracht haben, danke ich hierfür aus ganzem Herzen. Die Tage und Stunden, in denen ich Sie kennenlernen und mit Ihnen freundschaftliche Gespräche führen und Ihr Leben des Alltags sowie mit Ihrer Gedankenwelt unmittelbar in Berührung treten durfte, vor allem aber auch die gemeins [..]
-
Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 3
[..] der gounzen Familie, den vergonganen Douch (bzw, Noucht) am Frieden des Herrn zerauck hat kannen leegen. Wered demalsu, esu mecht ech mich uch driff fraen uch Goutt dervoer denken, H ochd e u t s ch: Ich danke Euch für den schönen Gruß und kann mitteilen, daß wir nichts zu klagen haben, sondern der Gnade Gottes danken können. Ich möchte (will) auch wünschen, daß Ihr mit der ganzen Familie den vergangenen Tag (bzw. Nacht) im Frieden des Herrn hättet zurücklegen können. War es [..]









