SbZ-Archiv - Stichwort »Das Zukuenftige Miteinander«

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ste verziehen. Die Geschichten mit Dieter Barthmes sind ein Teil meiner und seiner Lebensgeschichte und in meinem Kopf noch fühlbar nahe. In Deutschland hat Dieter Barthmes noch in Lörrach/Breisgau gewirkt. ,,Wir wissen, dass wir hier keine bleibende Statt haben, sondern die zukünftige suchen wir." Gott schenk ihm die ewige Ruhe und eine fröhliche Auferstehung, so wie wir es an den Gräbern in Siebenbürgen auf sächsisch sagten und woran Dieter Barthmes glaubte und es oft verkü [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 3

    [..] e Industrialisierung Siebenbürgens im . und . Jahrhundert wäre ohne das große Engagement der Siebenbürger Sachsen nicht vorstellbar. Diesen Beitrag weiterhin sichtbar zu machen und den Erhalt des Erbes für zukünftige Generationen zu sichern, bleibt eine enorme Herausforderung für uns alle. Dies ist auch deshalb wichtig, da Siebenbürgen eine Vorbildfunktion für Europa hat. Hier leben seit Jahrhunderten verschiedene Ethnien und Angehörige verschiedener Konfessionen friedlic [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23

    [..] . So erfuhr man, dass das Schloss bis heute als Wohnsitz von der Familie des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg-Rheda genutzt wird und in Teilen als Museum zugänglich ist. Selbstverständlich wird das Wasserschloss Rheda auch aus Mitteln des Denkmalschutzes gefördert, um es als Baudenkmal auch für zukünftige Generationen zu erhalten. Zu den sehenswerten Gebäuden auf dem Schlossgelände zählen ein Kapellenturm aus dem . Jahrhundert, ein staufischer Torturm und ein Wohnturm des [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 4

    [..] n dieser Region, in der bekanntlich des Öfteren Energiequellen außergewöhnlicher Art sogar wissenschaftlich dokumentiert werden konnten", meint der Künstler, der seit Jahren in Köln lebt. Als Dankeschön für bisherige und vor allem mit Blick auf zukünftige Projekte überraschte Arnold Klingeis, ehemaliger Bürgermeister von Freck, den Künstler mit einem eigenen Zimmer im berühmten Eis-Hotel am Buleasee (Lacul Bâlea). Zudem schuf ein Bildhauer eine lebensgroße Eisstatue (mit G [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 23

    [..] un schon über zwei Jahrzehnte währt, eine offizielle kommunale Partnerschaft zwischen Büdingen und Mühlbach erwachsen ist, die dieses Jahr schon ihr -jähriges Bestehen feiern kann". Auch die beiden Landtagsmitglieder Klaus Dietz (CDU) und Lisa Gnadl (SPD) schlossen sich den guten Wünschen für die zukünftige Partnerschaft an. Dekanin Sabine Bertram-Schäfer gestaltete zusammen mit Pfarrer Ulrich Pfifferling und dem Kirchenchor einen Gottesdienst im Gemeinschaftshaus. In ihrer [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 21

    [..] Spezialitäten anbietet. Bei mitreißender siebenbürgischer Musik und gutem Essen möchte sich der Landesvorstand ab . Uhr mit den Mitgliedern der Kreisgruppe Frankfurt/Bad Homburg und Verbandsinteressierten über die zukünftige Arbeit des Kreisgruppenvorstandes austauschen. Das Ziel ist, die Aktivitäten zu erweitern, neue Ideen und Impulse zu sammeln und den Vorstand mit neuen Mitgliedern zu stärken, um so die Gesamtarbeit der Kreisgruppe wieder zu beleben. Wir freuen uns, [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 21

    [..] im Einsatz und immer bereit, Verantwortung zu übernehmen, war die Kreisgruppenvorsitzende Helga Graef: Danke für deinen hohen Zeiteinsatz. Hauptversammlung mit Neuwahlen Unser Vereinsleben benötigt auch noch weiterhin viel Einsatz und Unterstützung. Die Weichen für das zukünftige Engagement werden bei der Jahresversammlung am Sonntag, dem . Februar , . Uhr, im Martin-Luther-Haus in Schorndorf gelegt. Nach einem Rückblick auf die endende vierjährige Amtszeit und den [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 4

    [..] Höhepunkten der Vereinstätigkeiten. In diesem Jahr will sich der Vorstand der CWG verstärkt um seine Mitglieder kümmern. ,,Besonders das persönliche Kennenlernen liegt uns sehr am Herzen. Deswegen ist es wichtig, dass unsere Mitglieder an den Veranstaltungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene teilnehmen. Nur so kann Vertrauen aufgebaut werden und das ist letztendlich der wichtigste Baustein für eine zukünftige Geschäftsbeziehung", so Reinhold Sauer. Bettina [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] ie der Bildung hin. Die Bildungsstätte Heiligenhof ist eine durchaus mit dem platonischen Hain vergleichbare Lernoase mit persönlichen Begegnungen, gleichberechtigten Studien- und Lebensgemeinschaften, und fokussiert wichtige Zielgruppen: Lernende, Studierende, Intellektuelle, Forschende, Lehrende, gegenwärtige und zukünftige Eliten. Seit März ist Gustav Binder Studienleiter der Akademie Mitteleuropa und organisiert das Bildungsprogramm. Die AME veranstaltet jährlich zeh [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 24

    [..] des HOG-Vorstandes alle Gäste. Der . Vorsitzende und ich schilderten die vielfältigen Aufgaben und Aktivitäten, die im Rahmen dieses jungen Vereins ( gegründet) bereits geleistet wurden. Gegenwärtige Projekte und zukünftige Vorhaben wurden ebenfalls vorgestellt. Die konstruktiven Beziehungen zwischen HOG, Heimatpfarrer, Kurator und den Kommunalbehörden sollten weiterhin gepflegt und gefestigt werden, betonte Szegedi. Nur gemeinsam könne erfolgreich gearbeitet werden. Es [..]