SbZ-Archiv - Stichwort »Das Zukuenftige Miteinander«
Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 19
[..] n Tätigkeiten und möchten Ihre Meinung dazu wissen. Anschließend halten wir bei Kaffee und Kuchen einen Jahresrückblick anhand einer Fotopräsentation und erinnern uns an die eine oder andere Begebenheit. Für neue und machbare Vorschläge haben wir immer ein offenes Ohr und würden es sehr begrüßen, wenn von Seiten der jüngeren Generation einige Anregungen für zukünftige Aktivitäten kommen würden. Da für das leibliche Wohl auch bestens gesorgt ist, freuen wir uns auf einen schön [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 20
[..] en, Haltestelle Rosenheimer Platz). Der eigentlichen Wahl geht voraus der Tätigkeitsbericht des gewählten Vorstandes, gefolgt von dem Bericht der Kassenprüfer sowie Diskussionen über die Berichte und Vorschläge für Verbesserungen und zukünftige Tätigkeiten. Schon im Vorfeld der Versammlung können die Mitglieder Anträge zur Tagesordnung machen sowie Kandidaten vorschlagen. Diese sind bis spätestens . November an die Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 3
[..] t bekannt, dass in der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte Bildung und Kultur einen hohen Stellenwert besaßen ... Wir sind stolz auf unsere Vorgänger und wir sind ihnen für das überlassene Erbe dankbar. Gleichzeitig fühlen wir uns auch dafür verantwortlich, dieses Erbe zu pflegen und in all seiner Pracht an zukünftige Generationen weiter zu geben." Einen Überblick über das, was die Broschüre bietet, gewährt das Inhaltsverzeichnis, das hier wiedergegeben werden soll. Dr. Mic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 3
[..] unserer Gemeinschaft. Dazu tragen der Heimattag in Dinkelsbühl und die gegenseitigen Besuche sehr gut bei, ganz besonders aber die Jugendlager im Rahmen der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, weil sie uns helfen, unser Erbe an zukünftige Generationen weiterzugeben." Werner dankte den Gästen aus Munderfing für ihren Besuch und die Auftritte in Kanada und stellte fest, dass sieben Mitglieder der Blaskapelle vor Jahren schon einmal auf Besuch waren. Inzwischen bl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24
[..] schloss sich Hans Zey selbst das Wort Gottes zu verkünden und wechselte beruflich vom Optiker zum Pfarrer. Theologie studierte er vier Jahre in München und zwei Jahre in Hermannstadt, wo er seine zukünftige Frau treffen sollte. Als Theologe war er in Karlsruhe tätig und wurde nach Bistritz berufen, um Dörfer zu betreuen. Jetzt wurde er zum Stadtpfarrer von SächsischRegen gewählt und am . Juni im Rahmen einer feierlichen Präsentation in sein Amt eingeführt. Die Predigt hie [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 19
[..] gerne ihre nicht gerade hübsche und sehr naive Tochter verheiraten. Der Viehhändler Toni wird als Vermittler beauftragt und schickt auch gleich zwei Interessenten vorbei. Doch der Pferdekäufer gerät an die Bäuerin und der zukünftige Schwiegersohn an den Bauern, der ihm das Pferd schmackhaft machen will. Die Verwechselung ist komplett. Schließlich sorgt Toni für die Aufklärung. Doch die Geschichte endet anders, als der Bauer und seine Frau es sich gedacht hatten. Die Darstell [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 4
[..] Heimatwerk gesichert wird. Wir bemühen uns nach wie vor mit Freude, unsere siebenbürgische Volkskunst zu erhalten und weiter zu pflegen." Ausstellung des Heimatwerks Identität in der globalen Welt Zu dem Artikel ,,Das zukünftige Miteinander in der siebenbürgischen Gemeinschaft", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . November , Seite und . Welch spektakulärer Gedanke: Wir müssen die ganze Welt zu unserer siebenbürgisch-sächsischen Heimat machen (so Dr. Bernd Fabrit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 1
[..] Ausblick. Im Zusammenhang mit der Vergangenheitsbewältigung konnte der Referent allerdings auch diesmal nicht auf alte Deutungen des historischen Prozesses der Auswanderung der Siebenbürger Sachsen verzichten. Da kamen negative Begriffe wie: ,,Sie haben uns den Rücken gekehrt, sie sind uns weggegangen, sie sind nur gegangen, weil der Nachbar gegangen ist", immer wieder vor, und mündeten schließlich in kritische Feststellungen über die einstigen Verantwortlichen der Landsmann [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 3
[..] ein anlässlich seines . Geburtstages sehr informativ und beeindruckend. Trotz gedrängtem Tagungsprogramm boten sich in den Abendstunden gute Möglichkeiten für ausführliche Gespräche, in denen das Leitwort des Hauses: ,,Alles Leben ist Begegnung" erfahrbar wurde. Hermann Schuller Das zukünftige Miteinander in der siebenbürgischen Gemeinschaft Die deutsche Redaktion von Radio Neumarkt lädt ihre ZuhörerInnen auch in diesem Jahr ein, die Weihnachtszeit gemeinsam zu feiern. Scho [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 14
[..] in Mentalität und Arbeitsweisen der Beteiligten so miteinander zu vereinbaren, dass am Ende ein annehmbares Ergebnis herauskam. Die Stärkung des Verständnisses für die Arbeitsweise eines im Ausland lebenden Kollegen und die Toleranz diesen gegenüber sollte eines der Ziele für die zukünftige internationale Zusammenarbeit der siebenbürgischen Jugend sein. Motiviert und zuversichtlich blickt die SJD angesichts des Erfolgs der jüngsten Veranstaltung in die Zukunft und auf weiter [..]









