SbZ-Archiv - Stichwort »Das Zukuenftige Miteinander«

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 17

    [..] n Jahre und bedankte sich bei allen Helfern für die langjährige Unterstützung. Nach dem Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Anschließend wurde eine neue Vereinssatzung beschlossen. Darin aufgenommen sind die Namensänderung in ,,Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V.", eine zukünftige Viererspitze und ein neuer Paragraph zur eventuellen Umwandlung in einen nicht rechtsfähigen Verein. Der neue geschäftsführende Vorstand besteh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 19

    [..] te die Handelsschule in Kronstadt, geriet in russische Gefangenschaft (war fast fünf Jahre ,,Gast des russischen Volkes in Sibirien") und landete in Heidelberg, wo bereits seine Schwester Martha lebte. In Heidelberg lernte er seine zukünftige Ehefrau Emmi kennen. Tochter Susanne machte dann das Familienglück perfekt. Seine Verbundenheit zur Heimat war immer präsent. Als stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender wurde er mit dem Goldenen Ehrenwappen geehrt. Seine organis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 9

    [..] ausfordert! (Andreas Möckel) Auch als Historiker hat Friedrich Teutsch für gegenseitigen Respekt und Versöhnung gewirkt. Nach dem Anschluss Siebenbürgens an Rumänien schrieb er in einer einbändigen Geschichte seines Volkes (Die Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart, ) die bezeichnenden Worte: ,,Das zukünftige gegenseitige Verstehen der nun einmal hier zusammenwohnenden Völker, das doch gefunden werden muss, setzt vor allem eine gegenseitige Kenntnis voraus, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13

    [..] arbietungen auszusprechen. Die Feste und Feiern in Schwabach sind immer gut organisiert. Man fühlt sich in Schwabach wohl und folgt immer wieder sehr gerne den Einladungen. Roswitha Kepp und ihrem Team wünschen wir noch viele gute Ideen für zukünftige Veranstaltungen und Unternehmungen. Der Faschingsball findet am . Januar statt. Annemarie Wagner ,,Tragt in die Welt nun ein Licht" Rund Gäste nahmen an der Weihnachtsfeier der Fürther Nachbarschaft am . Dezember im Mart [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 16

    [..] würdig beide euch des Glückes fand, das Fest der goldenen Hochzeit zu erleben. Kinder und Enkel heben zu euch ihren Blick und wünschen von Herzen viel Glück! Anzeige Zur diesjährigen Frauenreferententagung sind alle interessierten Frauenreferentinnen sowie ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für Samstag, den ., und Sonntag, den . September, nach Kempten eingeladen. Tätigkeitsberichte, Vorträge aber auch Beisammensein und gegenseitiger Erfahrungsausta [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 15

    [..] che Mitarbeiter am Samstag, dem . September , nach Geretsried eingeladen. Tätigkeitsberichte, Vorträge, aber auch das Beisammensein zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch stehen im Mittelpunkt. Wir wollen gemeinsam zukünftige Vorhaben angehen. Einladungen werden noch gesondert verschickt. Kreisverband Passau ­ Rottal-Inn Wir laden Sie herzlich ein! Wir durften schon viele schöne Stunden miteinander verbringen. Ich denke an die Feste, Feiern und an viele wertvolle Begegnu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 3

    [..] Alfed Mrass für seine überwältigende Wiederwahl. Der Verantwortung für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft ist Mrass weiterhin bereit sich zu stellen. Als mögliche und wichtige Vorhaben für die zukünftige Arbeit nannte Mrass die Verbesserung der Motivation der ehrenamtlich Tätigen, die Schulung der Kassenwarte, die Förderung von Nachwuchs-Führungskräften, aber auch eine stärkere Einbringung der Landesgruppe Baden-Württemberg in die Bundeslandsmannschaft. Letzter Diskus [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 11

    [..] eil auf diese Weise vor dem Verfall gerettet wurden. Im zusammenwachsenden Europa wäre es nicht zuletzt auch im Interesse des rumänischen Staates, wenn wenigstens ein evangelisches Gotteshaus für die verbliebene und auch zukünftige evangelische Gemeinde des Nösnerlandes bestehen bliebe. Der private Einsatz von Künstler Peter Jacobi ist äußerst wertvoll und wichtig für unsere Kirchenburgen insgesamt ­ Glückwunsch ­ und vielleicht findet er Verständnis bei allen Gremien im In- [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 13

    [..] deutscher Sprache) und gab seiner Überraschung über die Ehrung Ausdruck ­ wie uns schien, recht erfreut. Frau Schaffhauser war gerührt und sah die Ehrung auch als Anerkennung ihrer früheren Tätigkeit beim rumänischen Fernsehen, wo sie lange Jahre deutsche Sendungen gestaltet hat. Diesem Ereignis schloss sich ein gemütliches Zusammensein mit anregender Unterhaltung an, in deren Verlauf vielleicht sogar zukünftige gemeinsame Projekte initiiert wurden. Als sichtbares Zeichen da [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 5

    [..] eten polyphonen Satzgefüges in erhabener Klarheit zu einer spirituellen Kultur großer, sinnvoller Musik. Lang anhaltender Applaus eines begeisterten Publikums honorierte die glanzvolle Leistung eines ,,Provinzorchesters" - das jedoch durchaus Qualitäten besitzt, die zukünftige europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt traditionsgerecht zu repräsentieren. Nicht unerwähnt bleiben dürfen hier der Förderverein Münchener Musikseminar e.V. und die Bayerisch-Siebenbürgische Gesellsc [..]