SbZ-Archiv - Stichwort »Das Zukuenftige Miteinander«

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 9

    [..] Ingenieuren gebracht - nicht zuletzt auch in Deutschland. So sind wir schon ein bisschen stolz darauf, wenn derselbe Hans Barth, der die vorzügliche Mathe-Arbeit schrieb, heute als angesehener Wissenschaftsautor über Hermann Oberth, Conrad Haas und das zukünftige Raumzeitalter schreibt. Ebenso bewundern wir aber auch den Kollegen Hugo Schneider, der Einzige von den Sachsen, der noch in Mediasch lebt. Nach der Wende war das Deutsche Forum seine Wirkungsplattform, heut [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 18

    [..] geben. Kreisgruppenvorsitzender Alfred Müller-Fleischer dankte ihm für seine kompetente Chorleitung und verlieh ihm in Anerkennung seiner Tätigkeit ein siebenbürgisch-sächsisches Ehrenabzeichen sowie einen Gutschein für den Erwerb von Notenmaterial für seine zukünftige Chorarbeit. Auch die Chormitglieder dankten Schiandt für die zweijährige niveauvolle Leitung und schöne Zusammenarbeit. Alle wünschten ihm viel Erfolg und Freude bei seiner neuen Tätigkeit in der alten Heimat. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 5

    [..] gewesen, erklärte Geißinger. Innerhalb der aufstrebenden osteuropäischen Staaten sei Rumänien der richtige Standort dieser für INA wirtschaftlich und strategisch wichtigen Investition, stellte Geißinger die zukünftige Bedeutung des Standorts heraus. INA wurde von den Brüdern Georg und Wilhelm Schaeffler in Herzogenaurach gegründet und ist eines der größten deutschen Unternehmen in privater Hand. Die INA-Schaeffler Gruppe beschäftigt Mitarbeiter und erzielte im Vorj [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 20

    [..] ber von ihrem Konto abgebucht. Wir danken den Mitgliedern für ihr Verständnis, dass eine Abbuchung aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr erst so spät vorgenommen werden kann. Zukünftige Mitgliedsbeiträge werden mit Beginn des Jahres immer im Februar des betreffenden Jahres abgebucht. Wer noch nicht Mitglied in unserem Verein ist und gerne beitreten möchte, kann bei Katharina Klöss unter der Telefonnummer () einen Mitgliedsantrag anfordern. Wir möch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 8

    [..] en Bundesjugendleitung zusammen, befassen sich im Rahmen dieser Veranstaltung mit verschiedenen Aspekten der Jugendarbeit und entwickeln Perspektiven für die zukünftige Jugendarbeit. An der Spitze der SJD standen bisher folgende Bundesjugendleiter: Hansotto Lang ( bis ), Harald Roth ( bis ), Haro Schuller ( bis ), Ortwin-Rainer Bonfert ( bis ), Siegfried Schmidt ( bis ) und Rainer Lehni (seit ). Am sechsten Jungsachsentag, der am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 23

    [..] ilen, welche Verbesserungen aus ihrer Sicht wichtig oder wünschenswert wären und wie diese zu realisieren sind. Außerdem möchte die Stadt über aktuelle Investitionen sowie die diesbezügliche Gesetzeslage informieren und mit den Vertretern der HG mögliche Ansatzpunkte für zukünftige Investitionen erörtern. -.'··-'. ···,. .-.,.···.r , . --,... Günther Schuster Großscheuerner Blasmusikkonzert und Goldene Konfirmation Den feierlichen Rahmen der Ostertage nahmen die Großscheuerner [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 2

    [..] ister Oheim sicherte seine volle Unterstützung vor allem zur Lösung der räumlichen und Werbeproblematik zu. Für die baden-württembergischen Politiker war die Begegnung und Betrachtung vor Ort sicherlich bestimmend für zukünftige Beschlüsse zum Wohle der guten Sache, die im Sinne der vorherigen Zusicherungen von Ministerpräsident Erwin Teufel und Staatssekretär Heribert Rech erfolgen dürften. In der Sitzung des Museumsvereins hatte der Vorstand dem Antrag auf Auflösung im gege [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 10

    [..] aarland hat kürzlich eine Fragebogenaktion durchgeführt, um die Meinungen und Interessen dennJugendliehen-H bezüglich-! siebenbürgischr,, sächsischer Veranstaltungen in Erfahrung zu bringen. Ziel der Umfrage war es, die Planung zukünftiger Veranstaltungen zu optimieren und stärker an den Interessen der Jugendlichen zu orientieren. An der Umfrage beteiligten sich Personen zwischen und Jahren aus Rheinland-Pfalz und Saar, wobei die Mehrzahl der Kreisgruppe Alzey-Worms [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 9

    [..] gnation, Dokumentation und Aktion" und Robert Sonnleitner über ,,Siebenbürgen im Internet - nicht nur ideell und virtuell". Diese Beiträge informieren über Dokumentationsprojekte und können im Dialog und in Zusammenarbeit mit den in der HOG-Arbeit aktiven Entscheidungsträgern auch zukünftige Tätigkeitsbereiche und Arbeitsfelder abstecken. Die Erörterung verbandsinterner Fragen soll die strukturellen und organisatorischen Grundlagen der HOG-Arbeit verbessern: Neben Kurzreferat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16

    [..] Anna und Andreas Ehrlich, Wilhelm Ehrlich, Katharina und Leonhard Schneider, Wilhelm Schneider, Rudolf Salmen jun. Nächstes Jahr soll es weiter gehen, Arbeiten an der Kirche und auf dem Friedhof stehen wieder auf dem Plan. Wer diese und zukünftige Maßnahmen finanziell unterstützen möchte, kann sich an das Vorstandsmitglied Heide Rothmann, , Vahingen/Enz, oder an den neuen Vorsitzenden der HG, Gerhard Ehrlich, , Kriegsfeld, wenden. Die [..]