SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 7

    [..] s Landeskundevereins in Regsenburg nahm Fleischer die seit eingeleitete Wanderungsforschung neu auf. Besondere Beachtung schenkte er den ,,Ländlern" und den ,,Durlachern", von denen seine Vaterstadt viele aufgenommen hat. Sein Bericht über diese Sitzung ist in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde", Heft -, Seite f. abgedruckt. Ein Lieblingsprojekt Fleischers, das noch in den Anfängen steckt, ist eine Geschichte der Stadt Mühlbach. Eine Studie da [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] itzuarbeiten, ist das Einleben für die erst kürzlich in die Bundesrepublik Eingereisten sehr schwierig? Die Sendung wurde auf Tonband aufgenommen und kann über das Frauen- oder Jugendreferat bezogen werden. Eine gute Grundlage für eine Diskussion! In der Zeitschrift ,,Brigitte" steht auf der . Seite der Nr. / ,,Die üppig bestickte Siebenbürger Weste in Heft / mit inzwischen Bestellungen." Ein Rekord und die erfreuliche Vorstellung, daß in all diesen Haushalten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4

    [..] rung und schrieb über den Dirigenten: ,,Unter der inspirierten, technisch wie musikalisch überzeugenden Leitung Carl Gorvins spielte das Radio-Symphonie-Orchester, sangen Solisten und Chor." Oskar Pastior: Gedichte im Heyne-Verlag Im Juliheft (Heft , ) der In Stuttgart erscheinenden Zeitschrift ,,Merkur / Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken" veröffentlichte Harald Härtung unter dem Titel ,,Das Rauschen der Sprache im Exil. Annäherungen an Oskar Pastior" eine zeh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] ete Herberth, Germering; Prof. Carl Gorvin, Hannover; Maria Kamilli, Xanten; Gustaf Waber, Wuppertal; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen e. V., München; Adam Handl, Heilbronn; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Otto Schmidt, Tübingen; Karl Hartwich, Nürnberg. Für Geldspenden danken wir: Dipl.-Ing. Kurt Jekelius, Bietigheim-BisAlzner, Erich: Das Stadtwappen (--) von Sächsisch-Regen. In: Zeitschrift f. Siebenb. Landeskunde, Jg. (), Heft , S. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4

    [..] reisgerichts (Dr. Roland Böbel) Bundesobmann Die Laudatoren der beiden Ausgezeichneten waren Dr. Ernst W a g n e r für Pfarrer i. R. Alfred Csallner und Dr. Roland B ö b e l für Prof. Dr. Heinrich Bredt (die Lobreden werden in der Zeitschrift des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, ,,Korrespondenzblatt", erscheinen). ,,Viel Junges wißbegieriges Volk aus Siebenbürgen ..." Unterwegs durch Ausstellungen und Konzerte in Dinkelsbühl SZ -- Aus dem Programm der Pfingst-H [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] n Ländern Südosteuropas befaßt sich die ,,Abteilung Gegenwartsforschung". Sie wurde über Jahre lang von Hans H a r t l und wird jetzt von Dr. Roland S c h ö n f e l d geleitet. Neben der informativen Monatszeitschrift ,,Wissenschaftlicher Dienst Südosteuropa", jetzt ,,Südost-Europa, Zeitschrift für Gegenwiartsforschung" (im . Jahrgang) und der Buchreihe ,,Untersuchungen zur Gegenwartskunde" ( Bände) erarbeitet diese Abteilung durch Ihre Landesreferate außerdem Gutachte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 5

    [..] erike Schiel (--) und deren Schwester Therese. Warum gerade in Gotha? Der von uns schon zitierte August Köhler war ein unmittelbarer Schüler Fröbels, und er entfaltete in Gotha zeitlebens eine vielfältige und anerkannte Tätigkeit im Geiste seines Meisters. Gotha wurde durch diesen Schul- und Seminardirektor ein Mittelpunkt Fröbelscher Pädagogik. Schon gründete Köhler den ,,Deutschen Fröbelverein, zunächst für Thüringen", zusammen mit den Schulmännern Fr. Sei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4

    [..] Künstlerin finden sich in Dortmund, Hannover, Köln, Bremen, Regensburg und Heidelberg. Mögen der Jubilarin die Jugendlichkeit und Menschlichkeit erhalten bleiben, die die Hauptmerkmale ihres Wesens und Schaffens sin d. Ilse-Maria Auner Die von Hans M i e s k e s redigierte Jahres,,zeitschrift", zu beziehen über Robert G a s s n e r , Unterwald , Wiehl , oder Erhard W e l l m a n n , c, Hamburg , hat jedesmal Aufsätze oder Vorträge anzubieten, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 5

    [..] ührt von Gotthold Rhode. München: Bruckmann-Verlag , S. --, Abb. Amzar, Dumitru: Coresi und seine Buchtung Ostdeutscher Kulturrat, Bonn. Zusam- druckertätigkeit in Kronstadt. In: Tausend Jahre Nachbarschaft. Deutsche in Südosteuropa. Herausgegeben von der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, Bonn. Zusammengestellt und eingeführt von Gotthold Rhode. München: Bruckmann-Verlag , S. --, Abb. Bergel, Hans: Die siebenbürgische Zeitschrift ,,Klingsor". In: Tause [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] n, die hinterlassenen ungedruckten Manuskripte. Besonders hervorzuheben ist die übersichtliche typographische Gestaltung, die das Nachschlagen angenehm macht. Über die Erscheinungsweise schreibt Hermann A. Hienz selbst im Vorwort: ,,In Übereinstinimung und Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde haben wir uns, da Zeit und Mittel für eine Veröffentlichung in Buchform fehlen, entschlossen, in zwangloser Folge diese .Beiträge zum Schriftsteller-Lexiko [..]