SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 12
[..] nahme. Auf Bestellung kann alles geliefert werden. FEINKOST ,,DREXLER" München , . Telefon: /prlv. Haltestelle am Nordbad Straßenbahn ; Autobus . . . iähriger will eine periodische Ost-Publikation herstellen - mit dem Verbreitungsgebiet Deutschland und Österreich. Diese Publikation in Form einer illustrierten Zeitschrift soll vor allem auch die jüngere Generation wieder mit den deutschen Ostgebieten vertraut machen. Zur Fi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 2
[..] erfassers enthalten. Der Briefumschlag wird erst nach der Begutachtung der Arbeiten durch das Preisgericht vom Vorstand de Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde geöffnet. Der ist ausgeschlossen. Termine und Anschrift: Einreichungstermin: . . . Bekanntgabe der Entscheidung: Jahresversammlung des Arbeitskrelses für Siebenbürgische Landeskunde bzw. . Heft der Zeitschrift für die Siebenbürgische Landeskunde. Anfragen und Einsendung an: Arbei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3
[..] e Dynamik ... Klassisches Maß ..." Er bezeichnet die PlattenaufJ nahmen als ein ,,schönes Zeugnis" der musikalischen Gestaltungskraft der Künstlerin. B. Winterheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Mit diesem Heft beginnt der . Jahrgang der in München erscheinenden Zeitschrift, die sich als kulturelles, literarisches und politisches Blatt an die Intelligenz der Südostdeutschen und ihrer Freunde wendet. An der Spitze steht ein Aufsatz von Dr. Klaus Günther zum . Geb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4
[..] sein. . Einem dokumentarischen Teil kommt noch größere Aussagekraft zu. Für diesen Teil kommen in Frage: -- Dokumente und authentische Berichte z. B. Protokolle, Zeitungsausschnitte, Berichte aus Rundbriefen und Jugendzeitschriften, Urkunden, Fahrtenbücher, Liedtexte usw. -- Noch nicht veröffentlichtes Fotomaterial. Alle, die an einer Mitarbeit interessiert sind, möchten sich -- falls möglich, bereits mit Nennung des zu behandelnden Themas oder Art des dokumentarischen Mater [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] e die sje zurückgelassen die sieben bürgen und mehr seit Jahrhunderten die bleiben dort und in erinnerungen. Aus Erwin Wittstocks Briefwechsel mit Adolf Meschendörfer. In: Neue Literatur. , , Nr. , S. --. N a g y : Jenö: Sprachliche Beziehungen zwischen dem Ungarischen und SiebenbürgischSächsischen. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde. (), , S. --. Ein Nekrolog auf Stephan Ludwig Roth aus der Ausgburger Allgemeinen Zeitung (). Mitgeteil [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 2
[..] zunehmend möglich wird. Daß in Westdeutschland und in Österreich eine wissenschaftliche Vereinigung über siebenbürgische Themen arbeitet und mitdenkt, ist nicht-nur für unsere Landsleute in Siebenbürgen, sondern für alle dort lebenden Fachleute von großer Bedeutung. Für sie Ist es keine Kleinigkeit, daß in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" (früher Korrespondenzblatt) regelmäßig auch Wissenschaftler aus Rumänien publizieren; das hat die Qualität nur gehoben! [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4
[..] den Reiz der Lektüre aus. B. Herbstheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Mit diesem Heft endet der . Jahrgang der Südostdeutschen Vierteljahresblätter, die, seit Jahren von Heinrich Zillich geleitet, die einzige literarische und kulturpolitische Zeitschrift der Südostdeutschen in Westeuropa sind. An der Spitze des Heftes steht ein Aufsatz von Günther Ott über Kaiser Karl IV. und die ihm gewidmete Ausstellung in Nürnberg. In die Vergangenheit des Südostdeutschtum [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 12
[..] , Tel. WORT UND WELT VERLAG BUCHVERSAND SÜDOST D- Puchheim bei München, Postfach A- Innsbruck, Postfach Alle TRANSSYLVANICA-Neuerscheinungen, u. a.: D Hermann Jekeli: Die Bischöfe der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen. I. Teil:_Die Bischöfe der Jahre -; S., Abb., DM ,-, ÖS ,(Teil II erscheint ) · Zeitschrift für Siebenbürgisehe Landeskunde (Hsg. Arbeitskreis für Siebb. Landeskunde): Siebenb. Geschichte und Wissenschaft i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 1
[..] ischen Finessen, mit denen die Tagung sorgfältig von der heimischen Bevölkerung, namentlich der deutschen, abgeschirmt wurde, können die Teilnehmer ein Lied singen." Dr. Arnold Weingärtner in ,,Die Brücke" zur Situation in Siebenbürgen ,,Jeder weitere Tag verschärft die Lage..." SZ -- In der in Bonn erschienenen Zeitschrift ,,Die Brücke" vom . September äußert sich der aus Hermannstadt stammende Publizist und Journalist Dr. Arnold Weingärtner () in einem längeren Aufsatz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 4
[..] r g , Wolf: Ein Zeuge seiner Zeit Zum . Geburtstag Alfred Margul-Sperbers. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Sept. . S. . Bibliographie zur siebenbürgischen Geschichte und Landeskunde Nr. . Hinweise auf Neuerscheinungen. Zusammengestellt von Balduin H e r t e r . In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde (), , S. --. B i n d e r , Ludwig: Zur Datierung der Verhandlungsgegenstände auf den Synoden der siebenbürgischen evangelischen Kirc [..]