SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32

    [..] gen umgeben, begünstigt gerade an den Südhängen den Weinbau. Leider brachte der misslungene Sozialismus die schleichende Herabwirtschaftung des Weinbaus mit sich und die Wende gab ihm den Rest. Anlässlich des Besuches des Kulturministers Rzvan Theodorescu schrieb die Zeitschrift Tribuna Cultural am . März , dass die wunderbaren Weine von der Großen Kokel gleichzeitig mit dem Wegziehen der Sachsen verschwunden sind. wurde die Kirchenburg von Wurmloch in die Wel [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 9

    [..] ehmen können: http://www. siebenbuerger.de/sbz/umfrage/sambotelecan.php. Weitere Auskünfte unter der E-Mail-Adresse: ,,BeyondTransylvania" Unter diesem Titel gibt der aus dem britischen Yorkshire stammende und in Kronstadt lebende Howard Scaife eine Zeitschrift in englischer Sprache über Siebenbürgen heraus. Thematische Schwerpunkte des etwa dreimal jährlich erscheinenden Heftes sind Tourismus und Wirtschaft. Die reich bebilderte Zeitschrift möc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 12

    [..] it in Kronstadt und dem Burzenland geleistet. Als Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde Kronstadt-Bartholomä hat Bettina Ganzert in den er Jahren eine Kinder- und Jugendgesangs- und Instrumentalgruppe geformt, die nicht nur das musikalische Leben der Kirchengemeinde in besonderer Weise bereichert hat, sondern auch durch Singrüstzeiten in verschiedenen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden überregional wirken konnte. Die Stifter des Jugendpreises sind die Siebenbürgisc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 13

    [..] chte und dann noch ein dazwischen gelagertes Manuskript) verteilt, präsentiert Wagner die Handlung des Buches. Darin geht es um Sandra Horn, eine Journalistin, die aus Rumänien stammt, und für ihre Verlagsgruppe nach Bukarest zurückfährt, um dort eine Frauenzeitschrift zu gründen. Letztere soll, so wie der Zweitname der Journalistin, Lauretta heißen und bezieht sich auf Lauretta Luca, die Tochter eines Kommunistenchefs und früher mal Miss Rumänien, eine Diva. Lauretta Lu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9

    [..] ssel, zu seinem . Geburtstag (Südostdeutsche Vierteljahresblätter, ), ferner das Kapitel über Lassel in Hajeks Buch Die Musik, ihre Gestalter und Verkünder in Siebenbürgen einst und jetzt (Siebenbürgische Kunstbücher Bd. , Kronstadt ) sowie die Artikel über Lassel von Christian Thal in der Zeitschrift Karpatenrundschau (). Nicht zu vergessen die Erinnerungen an Rudolf Lassel von dessen einstigem Schüler Reichart, erschienen in den Südostdeutschen Vierteljahres [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 10

    [..] rstützung dieser Veranstaltung durch das HDO kann die Dokumentation des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens in Rumänien fortgesetzt und erweitert werden. Wie auch bei früheren Veranstaltungen stehen Berichte und Mitteilungen auf dem Programm, die Aspekte der Schulvergangenheit aus verschiedenen Zeiträumen beleuchten. Es werden folgende Referate präsentiert: Prof. Dr. Andreas Möckel, Würzburg: August Georg Kenstler, die Artamanen und die Zeitschrift ,,Blut und Boden"; Dr. A [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 5

    [..] , Euro (für AKSL-Mitglieder: Euro) beim Siebenbürgen-Institut (Schloss Horneck, Gundelsheim/Neckar, Webseite: www.siebenbuergen-institut.de, Fax: ( ) , bezogen werden. Bei derselben Adresse sind auch Informationen über die Sektion Genealogie des Arbeitskreises erhältlich. uk Seit einigen Wochen liegt das Heft der ,,Siebenbürgischen Familienforschung" vor. Die nicht nur für Genealogen lesenswerte Zeitschrift wird von der Sektion Genealogie des Arbei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 5

    [..] ienstliche Tätigkeit und trat bald darauf als Leiter des Hessischen Literaturforums in Frankfurt am Main zurück. Zwischenzeitlich haben auch der ehemalige Chefredakteur der Hermannstädter Zeitung, Horst Weber, und der ehemalige stellvertretende Chefredakteur der Zeitschrift Neue Literatur, Dr. Claus Stephani, öffentlich erklärt, Informant der Securitate gewesen zu sein. Jene, die sich wie Herta Müller, wie Stefan Sienerth, Peter Motzan und andere Intellektuelle öffentlich eng [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 8

    [..] . Zahlreiche Farbbilder illustrieren diese besondere Zeit, die bei vielen Bundesbürgern in Vergessenheit geraten ist oder verdrängt wurde, aber durch die nachfolgenden Generationen gerade wieder entdeckt wird. Das im Spiegel-Verlag erschienene Heft Nr. / der Zeitschrift ,,Geschichte", ISBN ---, kann zum Preis von , Euro im Buch- und Zeitschriftenhandel erworben werden. Mehr als historische Bauzeichnungen und Pläne entdeckten Mitarbeiter der evangeli [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 10

    [..] in stattfindet, bietet eine rumänische Sektion an, die sich mit den Praktiken medialer Inszenierung und Transformierung beschäftigt. Medien in Rumänien kritisch beleuchtet ,,Die Peripherie wird attraktiver, bereichert das Zentrum", schlussfolgert Walter Engel in einem Beitrag für Heft / der Zeitschrift Spiegelungen, in dem er sich mit den literaturwissenschaftlichen Studien auseinandersetzt, die in einem neueren Tagungsband des Instituts für deutsche Kultur und Geschicht [..]