SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18

    [..] ). Auch mit dieser Gruppe fanden regelmäßige Auftritte statt. Darüber hinaus organisierte er Freundschaftskonzerte, wie in Markgröningen mit konzertanter und Volksmusik. Dabei wurde Klaus Metz' Komposition ,,Ratsch-Kattl-Polka" vom Markgröninger Handharmonika-Club uraufgeführt. In der Zeitschrift ,,Saitenspiel" wurden weitere kleine Kompositionen veröffentlicht. Auch als Bassgeigenspieler im Quartett ,,Herrschafts Saiten" war Klaus Metz mehrfach unterwegs. ,,Für's Wahre, f [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 2

    [..] Die ,,Siebenbürgische Bibliothek" auf Schloss Horneck führt über Periodika. Viele davon sind historisch und laufen nicht mehr, mehrere Hundert aber erscheinen auch heute. Darunter viele Zeitungen und Zeitschriften. Wenn aber von ,,der Zeitung" oder von ,,der Zeitschrift" die Rede ist, ohne weitere Angabe, dann ist sofort klar, was gemeint ist: ,,die Zeitung" ist seit jeher die Siebenbürgische Zeitung und ,,die Zeitschrift" ist die Zeitschrift für Siebenbürgische Landesku [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 8

    [..] eiligt sich an den Personalkosten des Instituts. Dadurch ist sie anteilig an den Aktivitäten des Instituts beteiligt. Über die Tätigkeiten des Siebenbürgen-Instituts berichten dessen Mitarbeiter in den oben genannten Mitteilungen, in der Siebenbürgischen Zeitung, in seinen Berichten über mehrere Jahre, in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde und anderen Publikationen. Außerdem kann jedermann im Internet-Portal www.siebenbuergen-institut.de Informationen über das Si [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] ung geht er darin auch auf mehrere Hermann Oberth gewidmeten Briefmarken-Ausstellungen ein. Eine gegründete Sammlergruppe von Weltraumphilatelisten, die den Namen des siebenbürgisch-sächsischen Raumfahrtpioniers führte, musste bald auf Anweisung ,,von oben" wieder aufgelöst werden. In der in Hermannstadt erscheinenden Zeitschrift Curierul Filatelic (Der Briefmarkenkurier) Nr. hat Liviu Pintican einen mehrteiligen Artikel über diese erste Briefmarkenausstellung in Med [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 11

    [..] pen: an das Ehepaar Christa und Jürgen Brandsch-Böhm, an den Kreis ,,Schola Septemcastrensis", an die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich und an die Redaktion der Zeitschrift Der Punkt. Rainer Lehni Enni und Harald Janesch erhalten den Jugendpreis Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird an Enni und Harald Janesch für ihre herausragenden Verdienste um die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit in Deutschland ver [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 16

    [..] anderung, Unter dem Wilden Kaiser, Feldberg, Stripsenkopf, Organisation: Heinz Fleps, Telefon: () Informationen zu Schwierigkeitsgrad, Teilnehmerbegrenzung der einzelnen Touren und viele weitere Inhalte finden Sie auf der Internet-Seite www.sektion-karpaten.de. Aus unserem Veranstaltungsprogramm April bis Juni Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Das Projekt ,,Alpinet" gibt seit Oktober (mit Unterbrechungen) die kostenlose elektronische Zeitschrift [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 7

    [..] rt zu den Langzeitprojekten des Vereins und dann des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Dem Verein diente er in den Jahren - auch als Redakteur des Korrespondenzblattes, des Vorgängers der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde. Als Historiker war Zimmermann bei weitem nicht so produktiv wie Georg Daniel oder Friedrich Teutsch. Das von Fritz Sontag erstellte Werkverzeichnis (im Band ,,Figuri de arhiviti, ) zählt nur Titel. Wichtig sind seine A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 7

    [..] Teil hatte" () vor Augen. Das gilt auch für das Free-Europe-Interview mit Dr. Jacob Popper über die ,,Obsession der Herkunft" (), mit dem Redakteur des Bayerischen Rundfunks Hans Ulrich Engel über ,,Geschichte und Literatur" (), mit der Jerusalemer Zeitschrift Mosaik ,,Ich habe die Dinge meines Lebens niemals passiv hingenommen" () oder mit der Siebenbürgischen Zeitung über Leben und Kunst () ­ das sind durchwegs fulminante Selbstzeugnisse. Abschließend s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 4

    [..] erösterreich. Wir Brückenbauer Gedanken zur Geschichte und zum Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen Ein Volk, welches weiß, dass es einst nicht mehr sein wird, nützt seine Tage um so lebendiger, lebt um so länger und hinterlässt ein rühmliches Gedächtnis. Gottfried Keller Ost-West Contact, die führende deutsche Zeitschrift zur wirtschaftlichen Kooperation mit Mittel- und Osteuropa, hat mit ,,Special" ein Format, das der vertieften Analyse und Vorstellung der wirtschaftl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9

    [..] (S. ). Das HDO-Journal Nr. / kann kostenlos bezogen werden über das Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München, E-Mail: Schreibwettbewerb ,,Mein HDO" ausgelobt Unter dem Leitwort ,,Rückschau und Ausblick" ist das HDO-Journal , die Zeitschrift des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München, erschienen. Direktor Dr. Ortfried Kotzian geht im Editorial der Zeitschrift auf die Bedeutung der Jubiläums- und Gedenkjahre und [..]