SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] e Ernst Meinhardt: Freikauf der Rumäniendeutschen, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Mai , Seite ) und inzwischen dank eines TV-Berichtes von Alexander Feist in der Deutschen Welle auch breiteren Kreisen bekannt. Den TV-Bericht kann man unter http: //www.youtube.com/watch?v=OOZERreYE einsehen. Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Heft /, erschienen Noch vor der Sommerpause ist das von Harald Roth (verantwortlich) zusammen mit Konrad Gündisch, Stefan [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 8

    [..] e, deutsche Abteilung des ,,Radu Stanca" Nationaltheaters Hermannstadt, mit Renate Müller-Nica, Franz Kattesch, Johanna Adam, Wolfgang Kandler, Ali Deac; Freitag, . September, Uhr, Galerie des Generalkonsulats von Rumänien: feierliche Präsentation der neuen Ausgabe der traditionsreichen Zeitschrift Apoziia; Donnerstag, . September, . Uhr, Galerie des Generalkonsulats von Rumänien: ,,Johann Sachs von Harteneck", Vortrag (in rumänischer Sprache), aus den Nationalarch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8

    [..] in und Winston Churchill im . Jahrhundert. Unter den aktuellen Mitgliedern sind über Nobel- und über Pulitzer-Preisträger, zudem Grammy-, Tony- und Oscar-gekrönte Künstler. Die Akademie ist weltweit durch ihre vierteljährlich erscheinende Zeitschrift Daedalus bekannt, die länderübergreifend als eines der führenden wissenschaftlichen Magazine angesehen wird. dr Arne Franke, , ein aus dem hessischen Dieburg stammender, heute in Berlin und Görlitz lebender Kunsthistor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 11

    [..] it in zunehmend machtinstrumentalisierter nationalistischer Atmosphäre ­ kommt beispielhaft auch in seiner Dissertation Kontakt und Wirkung () zum Ausdruck, in der er innerliterarischen Entwicklungen und interliterarischen Zusammenflüssen in der Zeitschrift Klingsor nachspürt und den teilweise heiklen Stoff sensibel und umsichtig wertet. Dass sie als Buch erst zehn Jahre nach der Promotion gedruckt werden konnte, spricht eher für als gegen die Dissertation. Der Professor [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6

    [..] rferien und wird sich erst Ende September wieder zu Wort melden. Bis dahin wünschen allen Lesern schöne Ferien und erholsame Urlaubszeit Hanni Markel und Bernddieter Schobel. Seit einigen Wochen liegt der . Jahrgang der Zeitschrift Siebenbürgische Familienforschung vor, die von der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben und von Dr. Werner Klemm redaktionell betreut wird. Richard Ackner eröffnet das Heft mit einem Beitrag über die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7

    [..] -) ist ,,einer der größten rumänischen Erzähler" (Wilpert) und ,,einer der bedeutendsten Vertreter der rumänischen Prosa" (Brockhaus). Im Anhang zum Artikel werden Werke Hans Bergels (Auswahl) aufgelistet, die in rumänischer Sprache veröffentlicht wurden. ,,Siebenbürgens repräsentativster Schriftsteller" Hommage für Hans Bergel in der Zeitschrift Convorbiri literare Von Ana B l a n d i a n a , Bukarest Ana Blandiana (*), Rumäniens bedeutendste Autorin der Gegenwart [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 7

    [..] bekleidete und schließlich Finanzrat wurde. Trausch beschäftigte sich schon in seiner Studentenzeit mit Heimatkunde und war neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit zeitlebens ein eifriger Sammler von Urkunden, Chroniken, Zeitschriften, Handschriften, Genealogien, Biographien usw. Seine umfangreiche Dokumentensammlung, die sogenannte Coronensia, und die überaus reichhaltige Handschriftensammlung umfassten fast dreihundert Bände. Die von ihm herausgegebenen, zum Teil handschri [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 9

    [..] de Ernsthaftigkeit und handwerklich unsolide Arbeit. In einem Aufsatz über die ,,Heimatkunst" der Maler Eduard Morres, Trude Schullerus und Hans Hermann wies Arz auf den hohen ethischen Anspruch Hermanns an sich selbst hin ­ als Lehrer und Künstler (Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde /). An anderer Stelle würdigte er den verehrten Lehrer überdies für seine Unerschrockenheit in schwerer Zeit (Südostdeutsche Vierteljahresblätter / ). Arz erinnert sich noch le [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 10

    [..] enschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Insektenkunde, zeitweise aber auch als Abteilungsleiter ausgeübt hat. Aus dieser Zeit stammen entomologische Fachbeiträge zur Fauna Rumäniens, die in verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften erschienen sind. Neben wissenschaftlichen Fachbeiträgen zur Insektenkunde widmete Plattner sich auch der Geschichte der Naturwissenschaften in Siebenbürgen sowie anderen kulturhistorischen Themen, die für ihn durch seine gesamte Berufs- u [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] gischen Landeskunde deutlich", unterstrich Machat. Trotz beruflicher Belastung konnte er in den Jahren bis die ersten zwölf Folgen der ,,Beiträge zum Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen" als Beilage zur Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde herausgeben. Hienz war bis im Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde aktiv und hat sich mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen in das siebenbürgisch-sächsische Kulturle [..]