SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 6

    [..] , D- München, zu richten. Beginnend mit dem nächsten Kalenderjahr soll, wie im Vorstand besprochen, Johann Adam Stupp, langjähriger verdienter Schriftleiter, als zweiter Herausgeber und Schriftleiter der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" fungieren. Seitens des IKGS, zu dem die Zeitschrift gehört, wird Dr. Peter Motzan, zuständig für die Redaktion ,,Bücherschau", an den halbjährlichen redaktionellen Konferenzen teilnehmen. Das Institut für Deutsche Kultur und Ges [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 5

    [..] indlichen Totengräbers und Besitzers einer Literatur- und kunstkritische Beiträge Heft / derSüdostdeutschen Vierteljahresblätter erschienen Im ersten Heft des . Jahrgangs () der SUdostdeutschen Vierteljahresblätter, die ab als Zeitschrift des neu gegründeten Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas erscheinen, nehmen belletristische Texte sowie literatur- und kunstkritische Beiträge einen großen Raum ein. Unter dem Titel Bilder eines gelebten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 13

    [..] cksformen wesentliche Aufbauelemente des Kubismus und der abstrakten Malerei enthalten. Namen wie Bela Czöbel, Käroly Kernstock, Robert Bereny u.a. gehören zu den Vorläufern jener Avantgarde, die sich dann um die Künstlerbewegung und die gleichnamige Zeitschrift ,,MA" gruppierte und später von Herwart Waldens ,,Sturm"-Kreis gefördert wurde. So war z.B. die . Ausstellung, Juli-August , in der Berliner ,,Sturm"-Galerie, a, Paul Klee und Hans Mattis-. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21

    [..] in Heftchenform. Geplant sind ein Lageplan von Heldsdorf in Farbdruck, ein Gedichtband mit von Heldsdorfern geschriebenen Versen und eine Kurzchronik in rumänischer Sprache. ,,Wir Heldsdörfer" ist ein informatives Heimatblatt geworden, das nicht nur von Heldsdorfern gerne gelesen wird. Die Zeitschrift ist in der Bibliographie der Deutschen Bibliothek Frankfurt erfasst; Beiträge von allgemeinem Interesse daraus sind auch im Internet unter www.heldsdorf.de zu finden. Karl-Hein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 8

    [..] risprudenz. schloss er das Studium als Doktor der Rechte erfolgreich ab. Seit den späten er-Jahren lebte er in Berlin. In den Jahren - war er als Redakteur bei der in Wien erscheinenden Wissenschaft-_ liehen Zeitschrift ,,Nation und Staat" tätig. Diese' nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Namen ,,Europa Ethnica" bis heute erscheinende Zeitschrift befasste sich mit europäischen Nationali- tätenfragen, besonders aber mit der Situation der deutschen Minderheit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 9

    [..] chungen, die vielen methodischen Arbeiten für den Geographieunterricht legen Zeugnis von seinem Wissens- und Forschungsdrang ab. Als Mitglied des Führungsausschusses der geographischen Gesellschaft Rumäniens, als Mitglied der Redaktionskomitees der Zeitschriften ,,Natura" und ,,Terra", als zuständiger MethodiJfWllü Jr ;;iG Po gra Phk)itoiWaK fPÄ.s§qhulaimitHer naanns.tadtbewältigtp! Gu&tavßerwaliusein kaum vorstellbares Arbeitspensum, Die~enge und vertrauensvolle Zusammenarb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 8

    [..] , Telefon: (/) , und Verein der Freunde des Turnersees, Ing. Arnulf Eckert, , A- Maria Saal, Telefon: (/, E-mail: Vielseitig und ansprechend Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Folge /, erschienen Die von Hans Bergel und Franz Hutterer herausgegebenen ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter. Zeitschrift für Literatur und Kunst, Geschichte und Zeitgeschichte" bieten auch in der Folge ih [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 4

    [..] Handelsblatt, der FAZ oder anderen Publikationen präsent sind, hat Rumänien diesbezüglich einen absoluten Nachholbedarf. Es sei ein ,,Unding", bedauert Limbert, dass der IBD als einzige Einrichtung einmal imJahr ein Rumänien-Sonderheft der Zeitschrift Ost-West-Contact herausgibt, so auch , während Rumänien selbst nichts in dieser Richtung unternimmt. Auch die teilweise umfassenden Internetseiten über das Land müssten exakter gepflegt und aktualisiert werden. Der IBD leis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 8

    [..] tionen", wie der Autor einleitend selbst vermerkt. Da die Heraldik in der genealogischen Forschung der Sachsen bisher nur einen geringen Stellenwert einnimmt, ist der grundlegende Beitrag - ergänzt durch eine umfangreiche Literaturliste - sehr zu begrüßen. Es ist ein interessanter und würdiger Auftakt für das hier vorzustellende zweite Heft des Jahrgangs der Zeitschrift Siebenbürgischen Familienforschung. Auch die weiteren Aufsätze sind lesenswert und bieten eine Vielzah [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 16

    [..] uts von Studierenden über eine Doktorandin bis zu zwei Lehrern. Erschienen ist die Schrift im Verlag ·hora in Hermannstadt; sie wird innerhalb des Landes für den Betrag von ROL , im Ausland für Euro zuzüglich Versandkosten vertrieben. Anlaufstelle ist die Fakultät selber, am besten erreichbar unter der Mailadressi Jahrbuch® theolinst.logon.ro<mailto:jahrbuch @theolinst.logon.ro>. Neu erschienen: Corpus Christi eine ökumenische Studierendenzeitschrift aus Siebenbürgen ( [..]