SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 18

    [..] Ruferworben. Erist ein hochwertiger Wissenschaftler in einem pluridisziplinären Bereich, mit sehr bedeutenden historischen Beiträgen, dessen Anleiten eine sichere Grundlage für die Entwicklung neuer Forschungsrichtungen bilden... . Die erste Ausgabe der ökumenischen Studentenzeitschrift ,,Corpus Christi" (Leib Christi) wurde am . Juni in feierlichem Rahmen im Bischofspalais unserer Heimatkirche vorgestellt. Herausgeber der halbjährlichen Publikation ist ein ökumenisch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 3

    [..] e gelegt hatte: ,,Valericä, ich bin sicher, du hättest so etwas nicht sagen können." Für einen Skandal sorgte das vom PRM-Abgeordneten Vlad Hogea veröffentliche Buch ,,Der Nationalist", in dem Artikel aus der rechtsradikalen Zeitschrift ,,Romänia Mare" veröffentlicht werden und ein Loblied auf Corneliu Vadim Tudor, den ehemaligen Ceausescu-Hofpoeten und derzeitigen PRM-Leader, gesungen wird. Das Buch erscheint unter der Ägide der Rumänischen Akademie und des Instituts für Eur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 9

    [..] ätze der Ungarndeutschen" berichtet der kürzlich verstorbene Volkskundler Dr. Paul Schwalm. Die Südostdeutschen Vierteljahresblätter werden im Auftrag des Südostdeutschen Kulturwerks von Hans Bergel und Franz Hutterer herausgegeben. Auslieferung, Vertrieb und Abonnementbetreuung der Zeitschrift erfolgt über: PANADRESS GmbH, Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Leserservice, , D Planegg, Telefon: () . Preis: Einzelheft - DM (zuzüglich Porto [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 15

    [..] Weltsicht geführt und lenkte viele zu anderen Weltanschauungen (Sozialisten, Antimodernisten etc)" hin. Der Begründer der Anthroposophie, Rudolf Steiner (-), hatte nicht nur in Mitteleuropa Anhänger gefunden, sondern schon einen Aufsatz in einer siebenbürgischen Zeitschrift veröffentlicht. Er war auch im Dezember nach Hermannstadt gereist und hatte durch einige Vorträge Anhänger erworben. In dem ,,Sonnenheim", der umgebauten in ehemaligen Ziegelei der Eltern [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 5

    [..] e vor seinem . Geburtstag. E.K. nalen und internationalen Erfolgen. Die Signatur mora wurde zunehmend zum Markenzeichen. Sie bürgte für Qualität der Berichterstattung und zeugte mit jeder Zeile von profunder Sachkenntnis. Im Jahre wurde mora Chefredakteur der Zeitschrift Ski des Deutschen Skiverbandes und war zeitweilig auch dessen Sprecher. In dieser Funktion hat er während des Kalten Kriegs einige unschöne Schlachten mit Funktionären des Ostblocks schlagen müssen, ko [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 13

    [..] ist der Jährige ein leidenschaftlicher Angler. Zwei Stun\ den hatte er die Rute schon im Wasser und wollte eigentlich schon zusammenpacken und nach Hause gehen, als er plötzlich einen starken Ruck verspürte. Nach langem Ringen zog er schließlich den Riesen aus dem Weiher. Laut Zeitschrift Blinker von Juni wurde ein Rekordhecht mit Pfund gefangen, gefolgt von einem cm langen und Pfund schweren Hecht. Damit liegt der Siebenbürger ganz gut in der Rekordlist [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 9

    [..] en baltendeutschen Minderheiten von ,,besonderer Bedeutung für den Europäischen Nationalitätenkongress waren", geht dann aber bloß tangentiell darauf ein. Namentlich nennt die Verfasserin vor allem Rudolf Brandsch als Vorsitzenden des Verbandes der Deutschen Volksgruppen in Europa, als Mitherausgeber der Zeitschrift ,,Nation und Staat", ferner Hans Otto Roth, Richard Csaki, Emil Neugeboren, Hans Hedrich, Franz Kräuter, Lutz Korodi, Kaspar Muth und Arnold Weingärtner als Abgeo [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 8

    [..] für die Wahrung der Weinbautradition im Rheingau ein. Seine Seminare sowie historischen und weinkundlichen Publikationen sind vielen Tausend Weingenießern und Rheingauliebhabern bekannt", schrieb die Zeitschrift Der Rheingauer von Januar/Februar . Die Entwicklung des größten deutschen Weinguts sei ohne Ambrosi nicht denkbar, hatte der damalige Ministerpräsident Hans Eichel bei der Verleihung des hessischen Verdienstordens an Ambrosi betont. Als er mit dem Bundesverdienst [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 13

    [..] , Mediasch (Albert Klingenspohr) und Neustadt (Gerhard Dick). Umfangreich sind die bibliographischen Hinweise zur siebenbürgischen Genealogie (bereits in . Folge!). Suchanzeigen und Leserfragen sowie die Kurzmitteilungen. Buchvorstellungen, Veranstaltungsankündigungen und Hinweise zur Familienforschung im Internet ergänzen das Heft. Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich und kann zum Preis von DM (für AKSL-Mitglieder: DM) pro Jahrgang bezogen werden. Bestellungen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 10

    [..] s und promovierten Ethnologen Claus Stephani ist kürzlich in der Frankfurter Rundschau erschienen. Stephani lebte bis zu seiner Aussiedlung in Bukarest, wo er zwei Jahrzehnte lang Redakteur der Zeitschrift Neue Literatur war. Nach mehreren Buchveröffentlichungen in Deutschland erschien zuletzt der von ihm besorgte Band ,,Ostjüdische Märchen*' im Münchner Eugen Diederichs Verlag. Der Untertitel seines Aufsatzes in der Frankfurter Rundschau lautete zusätzlich zu dem h [..]