SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 5
[..] n. Nach dem Honterus-Lyzeum in Kronstadt arbeitet er zunächst als Zimmermaler, bevor er von bis Germanistik und Romanistik in Klausenburg studiert. debütiert er Bernd Kolf als Lyriker in der Studentenzeitschrift ,,Echinox", ebenfalls in Klausenburg veröffentlicht er zwei Gedichtbände: ,,Zwischen sieben und <*>" () und ,,die bewohnbarkeit des mondes" (). Seit ist Bernd Kolf als Kulturredakteur der Karpatenrundschau in Kronstadt tätig. Als scharfsinn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 11
[..] ik, spielen durften. Für uns ging damals ein Traum in Erfüllung. traten wir in Kasinos in Arizona und in Mescuite bei Las Vegas/Nevada auf, das waren sehr schöne und bedeutende Erlebnisse in den USA. In Deutschland und Europa haben wir in dieser Zeit sehr viele Awards bekommen, die Zeitschrift Country Circle zeichnete uns mehrmals als Musiker des Jahres und als Band des Jahres aus, dazu erhielten wir den begehrten ,,European Newcomer" Award. Wir erhielten praktisch alle [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 7
[..] aufgezeichnete Lebensberichte und Erinnerungen von Zipser Frauen veröffentlicht. Sänziana Pop, Herausgeberin und Chefredakteurin der ,,Formula AS", eröffnet mit Stephanis Beitrag eine ,,Anthologie von Reportagen und Texten, die von Lesern der Zeitschrift vorgeschlagen wurden". Eingeleitet wird diese Reihe mit einer Einführung von Sänziana Pop, die hier in eigener Übersetzung auszugsweise wiedergegeben wird. Bemerkenswert ist die mutige Einschätzung des Exodus der Siebenbürge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 3
[..] t. Foto: Martin Eichler Fortschritte Rumäniens unbefriedigend Brüssel. - Einem Bericht der deutschen Sonntagszeitung ,,Euro am Sonntag" zufolge sollte der für den . November erwartete Fortschrittsbericht der EU-Kommission für Rumänien nur bedingt positiv ausfallen. Fachleute, so die Zeitschrift, erwarten zwar ein Lob für steigendes Wirtschaftswachstum und sinkende Inflationsraten. Dagegen steht, dass Brüssel dem Lande nicht ,,den Status einer funktionierenden Marktwirtschaft [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 8
[..] unterrichtete Violine und Gesang, Emil Klavier, Theorie und Musikgeschichte. Neben allen diesen Aktivitäten war Honigberger sehr rege auch journalistisch tätig: Er war ständiger Mitarbeiter beim SiebenbürgischDeutschen Tageblatt, der Deutschen Tageszeitung, der Mediascher Zeitung und der in Kronstadt erscheinenden Zeitschrift Die Karpathen. Während seiner Mühlbacher Zeit stand er als Schriftleiter dem Blatt Unterwald vor. Er selbst gab in Kronstadt zusammen mit Ernst Honigber [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 10
[..] Verfügung stehen, betonte Popescu. Als Ausgangspunkt seiner Stellungnahme zum Thema las Prof. Azzola einen fiktiven Brief vor, den er im Namen Alfred Margul-Sperbers an Erwin Wittstock verfasst hatte. Angeregt dazu wurde er durch einen Aufsatz Joachim Wittstocks in der Hermannstädter Zeitschrift Zugänge (Folge -/), wo ein Brief seines Vaters Erwin Wittstock an Sperber () zitiert wird, auf den der Absender jedoch damals keine Antwort erhalten habe. Die von Prof. Az [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 14
[..] hre im Wiener Verein der Siebenbürger,Sachsen aktiv waren. Selbst nicht in Siebenbürgen geboren, sei er durch seine Familie in die siebenbürgische Geschichte eingeführt worden. Er fühle sich als -jähriger Siebenbürger Sachse. Im Gegenzug übergab das neue Ehrenmitglied dem Verein für die Bibliothek die von ihm aus verschiedenen Quellen zusammengetragene Sammlung der Exemplare der ,,Zeitschrift Blau Rot" aus den Jahren bis . Zimmermann erwähnte, dass er diese Zeitsc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 9
[..] hochschule würdigte den siebenbürgischen zeitgenössischen Komponisten Hans Peter Türk. Die Musikkultur der deutschen Minderheiten Südosteuropas gehört zu den wenigen Zweigen der europäischen Kulturgeschichte, mit deren Erforschung erst reichlich spät begonnen wurde. Dr. Franz Metz (München) stellte den Teilnehmern eine Zeitschrift vor, die vor Jahren zum ersten Mal erschienen ist und betitelte seinen Vortrag: ,,Musikforschung und Südosteuropa. Südosteuropa durch die .Deuts [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 5
[..] er Beteiligung gefeiert. Mehr dazu beim Sprach-Centrum Ratingen, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: GEO erscheint auch in Rumänien Bukarest. - Das Reportage- und Wissensmagazin GEO des Hamburger Verlages Grüner + Jahr erscheint künftig auch in Rumänien. Die Zeitschrift ist außer in Deutschland auch in Frankreich, Spanien, Russland und Südkorea auf dem Markt. Weltweit erreicht das Magazin Millionen Leser. In Rumänien erscheint in die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 8
[..] sgeschichte her ein zentrales Anliegen. Klaus F. Schneider liest am Samstag, dem . September, . Uhr, im Rottweiler Stadtarchiv und wird dabei von Dr. Ulf Wieland vorgestellt. Schneider hat bis in Klausenburg Germanistik studiert und als Redakteur für die dreisprachige Zeitschrift Echinox gearbeitet. Damals schon verfasste und übersetzte er Lyrik und schrieb Rezensionen. Ab war der Germanist Gesamtschullehrer in Mediasch. reiste der Autor nach Deutsch [..]