SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 12
[..] n, gibt es - wiederum im Unterschied zur Zeit vor - die Fülle, so in den zahlreichen Periodika, die fast jeder Lehrstuhl herausgibt, den Hochschulschriften und Publikationsorganen der philologischen Fakultäten. Nicht zuletzt öffnet die Zeitschrift der Germanisten Rumäniens, die es im Laufe von sieben Jahren aufl Hefte gebracht hat, neben zahlreichen ausgezeichneten Beiträgen namhafter Literatur- und Sprachwissenschaftler des In- und Auslands jedem, der einen halbwegs l [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 4
[..] r BerlinerZeitung. ,,Es stimmt, ich habe Verbindung zu Costea gehabt. Er hat angeboten, meinen Wahlkampf zu unterstützen, und ich habe das gutgläubig akzeptiert. Bezahlt wurde er dafür nicht." Keno Verseck (Aus: Berliner Zeitung) Das Sonderheft der Zeitschrift ,,Ost-West Contact" mit Schwerpunkt Rumänien kann kostenlos beim IBD, Herrn George Cristodorescu, Telefon: () , Fax: , bestellt werden. zurück, der zum Teil unter dem Druck des IWF und der Weltbank st [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 6
[..] on in Berlin (Ost) aufgrund derArbeit ,,Die diplomatischen Beziehungen Deutschlands zur Sowjetunion bis " (), wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums für Deutsche Geschichte in OstBerlin (-), Redakteur der ,,Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" (-), Mitarbeiter, dann Bereichsleiter am Institut für Geschichte an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (ab : AdW der DDR) von bis , verheiratet mit Dorle, geborene Deiter [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 8
[..] Ansprechpartner: Nils H. Mäzgäreanu, Telefon: () . . Siebenbürgische Ferienakademie in Thalmässing. Thema: Siebenbürgen in Bewegung - Migration als Strukturmerkmal der Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas. Ansprechpartner: Doris Binder-Falcke, Telefon: () . Wandern in den Karpaten Seit September erscheint in Rumänien eine bemerkenswerte Zeitschrift: ,,Munjii Carpati". Bemerkenswert deswegen, weil es eine inhaltsreiche Veröffentlichung in moder [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 3
[..] och. ,,Von Jahr zu Jahr verdoppelte sich die Teilnehmerzahl, und wenn das anhält, halten auch wir auf dem Markt stand. Denn wir liegen mit unserem Angebot durchaus im Trend", weiß Robert Kerker und verweist auf auflagenstarke Fachkataloge wie ,,NAToURs" oder die Zeitschrift ,,Fit for Fun", wo Branchenpartner von OTT gleichfalls wilde Trips und große Ziele für meist kleine Reisegruppen und zu angemessenen Preisen anbieten. ' Allein auf allzu niedrige Preise wollen sich Kerker [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 7
[..] lle ihrer Bemühungen, mit westlichen Partnern ins Gespräch zu kommen und sich im Westen bekannt zu machen. Bergel ist seit im Präsidium des Münchner Instituts und als Mitherausgeber von dessen Kulturzeitschrift Südostdeutsche Vierteljahresblätter tätig. Außerordentlich wichtig in den zentraleuropäisch-südosteuropäischen Wechselbeziehungen sind nach Ansicht Bergeis der unmittelbare menschliche Kontakt und das persönliche Gespräch, die auch außerhalb institutioneller Planu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 4
[..] und zwar in den Bereichen Tourismus, Produktionsstancjort Rumänien, Consulting, Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Informationstechnologie und Infrastruktur Bauwirtschaft-Immobilien. Der DRW plant die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift unter der Federführung von Thomas Achelis, der im Bereich der Public Relations in München und Rumänien tätig ist. Achelis merkte an, der DRW solle künftig verstärkt ,,Austauschund KoritaktbÖrse für deutsch-rumänische Wirtschaftsleutesein".' [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 15
[..] en es als eine Pflicht dem erwähnten Komponisten gegenüber, das Siebenbürgen-Lied durch Übersetzungen auch anderen Nationen zugänglich zu machen. Bis zu dieser Erkenntnis ,,bedurfte es immerhin über Jahre". Der geschichtliche Teil der Zeitschrift beginnt mit ,,Heldsdorf im Spiegel des SiebenbürgischVierte Begegnung auf dem Huetplatz Als Reaktion auf die Ankündigung einer vierten Begegnung auf dem Huetplatz in Hermannstadt sind viele Absichtsbekundungen zur Teilnahme einge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 4
[..] erenz vom September gestand Präsident Emil Constantinescu: ,,Im November haben wir die Wahlen gewonnen, nicht aber die Macht errungen." In einem Interview gegenüber der Zeitschrift präzisierte er diese Einschätzung: ,,Tatsache ist, dass es in Rumänien Interessengruppen gibt, die eigentlich keine Reformen wollen oder die Reformen nur zu ihren eigenen Gunsten wollen. Es gibt Kreise, die von dem Kampf gegen Korruption, Schattenwirtschaft und gegen mafiose Strukturen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15
[..] ich, Telefon: (). J.L. dem Verbandsieden Vielfältige Möglichkeiten der Familienforschung aufgezeigt ,,Siebenbürgische Familienforschung", Jahrgang (), Folge Um interessant und anregend zu sein, muss ein Zeitschriftenbeitrag nicht unbedingt lang sein. Der beste Beweis hierfür ist der nicht einmal zwei Seiten lange Artikel von Richard Acker in dem kürzlich erschienenen Heft der ,,Siebenbürgischen Familienforschung". Unter dem Titel ,,Unser Herr Vetter..." ze [..]