SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 5
[..] nd ihre Busch-Aufführungen geworden: ,,Max und Moritz" und ,,Die fromme Helene". Mit ihnen hat die Puppenbühne auf Rundreisen ganz Siebenbürgen und das Banat bespielt und Tausenden von deutschen Kindern das Theatererlebnis vermittelt. Über die ,,eindrucksvolle" Inszenierung der ,,Frommen Helene" urteilte die Zeitschrift Puppenspiel aus der damaligen DDR, die Regisseurin habe die Probleme, die es beim Transponieren der Textvorlage zu bewältigen galt, ,,technisch wie puppenspie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 5
[..] f Siebenbürgen". Zur Verwirklichung seiner Forschungsvorhaben beschloß der Verein u.a. die Anlegung von Vereinssammlungen aller Fachbereiche sowie einer Vereinsbibliothek, zudem die Herausgabe einer Vereinszeitschrift. Bereits im November wurde die erste Nummer der Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereinsfür Naturwissenschafien zu Hermannstadt ausgeliefert. Von bis sind Bände dieser Zeitschrift erschienen und darin Beiträge zur naturwi [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 6
[..] laut und Platz macht für das Thema der späten Aussiedlung, die Frage nach der eigentlichen Heimat. Der Autorin ist in Einzelanalyse wie Zusammenschau ein interessantes und anregendes Buch gelungen, vielversprechender. Ansatz einer neu konstituierten ,,Literaturhistorischen Kommission: Deutsche Literatur und Sprache im östlichen Europa". UdoArnold(KK) Aktuelle Entwicklungen erforscht Südosteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsforschung () Heft : Schwerpunktheft Rumän [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 4
[..] ericht in Karlsruhe. Aufgrund des vom Verband zudem in Auftrag gegebenen Gutachtens der Professoren Podlech und Azzola sowie des Rechtsanwalts Dieners stehen uns starke Argumente zur Verfügung. Das Gutachten ist inzwischen auch in der Zeitschrift Die Rentenversicherung veröffentlicht worden. Zusätzlich wird versucht, eine weitere rechtswissenschaftliche Argumentation für unsere Seite aufzubauen, die sich vor allem mit den wenigen bisher vorgebrachten sachlichen Einwänden der [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 9
[..] onen auf ihre Herkunft weisen jedenfalls darauf hin, daß Samuel Baker seine Lebensgefährtin und spätere Ehefrau irgendwo zwischen Budapest und Konstanza erworben oder aufgelesen hat. Von wel,,Sir Baker et sa femme". Zeitgenössischer Holzschnitt nach einer Zeichnung von A. de Neuville für die französische Zeitschrift ,,Le Tour du Monde". chen der dort lebenden deutschen Volkszugehörigen sie abstammte, bleibt vorerst ein Geheimnis. Nichtsdestoweniger sollte man sächsischerseits [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 5
[..] vor allem die Frühjahrstagung am .-. Mai in Kronstadt und die Jahrestagung am .-. September in München) sowie Publikationen und Projekte im Mittelpunkt. Ab werden sich die beiden Periodika Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde und Siebenbürgische Semesterblätter zu einer Zeitschrift vereinigen. Als Änderung im Vorstand teilte der Vorsitzende den Rücktritt von Prof. Dr. Dr. h. c. Georg Weber von allen seinen Ämtern mit; dies wurde von allen Teilnehm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 7
[..] Fortpflanzungsorgane der Moose und erbrachte damit erstmals den Nachweis, daß auch diese Pflanzen eine geschlechtliche Fortpflanzung besitzen. Seine erste diesbezügliche Mitteilung veröffentlichte er in einer Leipziger Universitätszeitschrift. Im Jahre übersiedelte Hedwig nach Leipzig und gab hier / sein grundlegendes Werk der Mooskunde ,,Fundamentum historiae naturalis muscorum frondosorum..." heraus, in dem er seine aufsehenerregende Entdeckung über die Fortpfla [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 6
[..] m, daß die deutsche Literaturszene in Siebenbürgen um einen exzellenten Erzähler reicher geworden sei. Heinrich Zillich, der seit in Kronstadt den Klingsor edierte und bestrebt war, seine Zeitschrift zu einem Zentrum der heimischen Literatur auszuformen, hat in seinen Erinnerungen an den Schriftstellerfreund den Eindruck festgehalten, den die ersten Erzählproben des damals unbekannten Erwin Wittstock bei ihm hervorriefen: ,,Nach drei Sätzen holte ich erschrocken und begl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 8
[..] k in Sicherheit. Südostdeutsche Vierteljahresblätter Heft / erschienen Reichhaltig, vielfältig und für eine breite Leserschicht konzipiert ist das Leseangebot von Folge / der Südostdeutschen Vierteljahresblätter. In dem zur Jahreswende erschienenen Heft nehmen neben literarischen vor allem historische und kulturgeschichtliche Beiträge einen breiten Raum ein. Im aktuellen Teil stellt Johann Adam Stupp, verantwortlicher Schriftleiter der Zeitschrift, Überlegungen zum [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 9
[..] schen Gemeingut praktisch aller Siebenbürger Sachsen. Seine erste Dramatisierung, und zwar in der Hochsprache, erfolgte durch Hermann Kloß ( bis ). Dessen Drama in fünf Akten ,,Die Braut von Urwegen" erschien in Kronstadt, wurde zwei Jahre später in der Zeitschrift Das neue Ziel nachgedruckt, erlebte aber seine Uraufführung erst im Jahre durch den Hermannstädter Theaterverein. Nicht nur in seiner hymnisch überhöhten Sprache, sondern auch in einzelnen Handlun [..]









