SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«
Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 10
[..] Bericht mit dem Titel ,,Rumäniens Minderheitenpolitik im Kontext internationaler Bezie- ziehung der Rumänen zur deutschen Minderheit hungen und der Empfehlungen des Europarates" ist in ,,Südosteuropa. Zeitschrift für Gegen- heute fast idyllisch" auch in Anbetracht ihrer wartsforschung; Schwerpunktheft Rumänien" erschienen. Herausgegeben wird sie vom Süd- geringen zahlenmäßigen Stärke. Die deutsche ost-Institut. Verfasser des Aufsatzes ist Günter Klein aus Trier. Der Beitrag - [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 5
[..] ,,Deutsche Literatur-Lexikon" oder die ,,Enciclopedia istoriografiei romänesti". Würdigungen seiner Persönlichkeit und seines Werkes sind anläßlich runder Geburtstage und als Nachrufe in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften erschienen. Teile des umfang- und vor allem informationsreichen Briefwechsels von K. K. Klein werden ediert, eine von seiner Schwester Hermine Pilder-Klein erarbeitete, umfangreiche Bio-Bibliographie wird in Kürze der Öffentlichkeit präsentiert. Hundert [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 4
[..] stitionen ist ein wirtschaftlicher Aufschwung in Rumänien nichtzu erwarten. uk Vielfältige Familienforschung Das kürzlich erschienene zweite Heft des Jahrgangs der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung" enthält erneut eine Reihe interessanter und sachkundiger Aufsätze. Gustav K.N. Servatius analysiert geographische Aspekte der Genealogie am Beispiel mehrerer Familien sowie anhand von Skizzen und Karten. Offene Fragen zur Familie des Königsrichters und Sachsengr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 5
[..] nd in ganz Europa konzertiert hatte. Er war geschätzt ,,für klangvollen Geigenton, technische Souveränität und Sinn für strukturelle Zusammenhänge", so die Frankfurter Allgemeine Zeitung über den Verstorbenen. Als erster rumänischer Musiker erhielt er einen Preis der Französischen Akademie. Heft / der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" Die in München erscheinende Zeitschrift des Südostdeutschen Kulturwerks schließt mit Folge / ihren . Jahrgang ab. ,,Anlaß nic [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 7
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Vom Mittelalter bis in die Gegenwart Heft / der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" erschienen Vom Mittelalter bis in die Gegenwart reicht die Thematik der Aufsätze, die im jüngst erschienenen Heft der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" (/) abgedruckt werden. Eine zentrale Stelle nimmt dabei die ausführliche und mit Anmerkungen versehene Fassung des Festvortrags ,,Leipzig und Siebenbü [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 8
[..] degard Schieb wegen eines Augenleidens ihre künstlerische Arbeit einstellen. übersiedelte sie ins ,,Altenheim Siebenbürgen" in Drabenderhöhe, wo sie am . Juni starb. Die zurückhaltende, stets bescheidene Künstlerin soll ihr Starleiden, das unseligerweise mit einer fortschreitenden Ertaubung verbunden war, mit Würde und Selbstdisziplin getragen haben. KonradKlein Nachtrag: In der neuesten Nummer der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde ist ein Aufsatz des bek [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 9
[..] e für seine spätere Tätigkeit. Das Wiedersehen mit Heinrich Zillich ließ große Pläne reifen, die sich bald in der Gründung des Klingsor-Verlages, eines Kunstsalons und vor allem ' der im Verlag erscheinenden Zeitschrift ,,Klingsor" konkretisierten. Jahrelang war der ,,Klingsor" das zentrale Sprachrohr des siebenbürgischen Kulturlebens, ja er strahlte weit über dessen Grenzen hinaus, wie es keiner anderen Zeitschrift je gelungen ist. Durch seine in Kronstadt angesiedelte Theat [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 1
[..] n vollständigen Namen als auch die Anschrift des Spenders anzugeben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Deportation philatelistisch dokumentiert In der Zeitschrift ,,philatelie" hat kürzlich der aus Rumänien stammende Norbert Blistyar einen Artikel über die Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion veröffentlicht. Anhand von Postkarten und Briefen, die von Lagerinsassen und deren Angehörigen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 3
[..] bürgermeisters verloren, im November mußte er dann als PDSRKandidat im Kreis Harghita eine weitere Niederlage im Rennen um einen Abgeordnetenplatz hinnehmen. Der derzeit aber offenbar erfolgreiche Geschäftsmann erklärte nun vor Jahresende in einem Interview für die französische Zeitschrift ,,VSD", daß er sich im Jahre um die Präsidentschaft Rumäniens bewerben wolle. Vorher will Nästase allerdings eine eigene Partei zur Rückendeckung für sein Vorhaben gründen, die im poli [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 4
[..] lt es in Rumänien nicht nur die Kosten eines Mißmanagements von , sondern von + Jahren aufzufangen. Wichtige Signale Die Ideen des neuen Außenministers Adrian Severin sind Ihnen seit mindestens drei Jahren vertraut, als Sie mit ihm ein Interview für die Zeitschrift ,,Südost-Europa"führten. Können Sie eine gewisseKontinuität von Severins Ideen feststellen? Adrian Severin war zunächst stellvertretender Ministerpräsident und Reformminister unter Petre Roman, der nach der s [..]









