SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 9

    [..] ch in seinen Aufsätzen und Buchbesprechungen erweist er sich als wortmächtiger und scharf urteilender Essayist und Kritiker, der präzis und provokant zu formulieren verstand. Wirkungsvoller noch als der Schriftsteller war der Zeitschriftenherausgeber, vor allem mit seiner ,,Siebenbürgischen Zeitschrift" Klingsor (-), mit der er sich zum Wortführer seiner Generation aufschwang, aber auch später als Mitherausgeber der Südostdeutschen Vierteljahresblätter (-), mi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 6

    [..] n Band der Heyne-Filmbibliothek ist ausschließlich diesem Thema gewidmet (Karsten Prüßmann, Die Dracula-Filme, ). Die Dracula-Literatur ist heute so umfangreich, daß sie bloß für Spezialisten überschaubar ist. Vom Zeitschriftenbeitrag bis zur historischen oder folkloristischen Untersuchung, vom Film bis zum Musical (in London und Wien erfolgreich aufgeführt) gibt es alles zum Thema ,,Blutsauger". So weit - so gut. Es besteht natürlich Verständnis für Bram Stokers Geschich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 7

    [..] die epischen Texte: die dichte und vielschichtige Parabel von, Kristiane Kondrat, die postmoderne Kurzprosa Richard Wagners und die einfallsreiche zeitkritische Satire von Paul Schuster. Im Hauptteil der Zeitschrift werden gleich drei Neuerscheinungen in ausführlichen Besprechungen vorgestellt. Walter Engel referiert sachkundig über den Tagungsband Die deutschen Regionalliteraturen in Rumänien (-), Christine Ivanovic durchleuchtet in einer präzisen Analyse die umstrit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 6

    [..] von Andreas Möckel, Vorwort von Hans Philippi, editorische Notiz von Krista Zach, München: Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, (Reihe C, Band ), Seiten, , DM, ISBN --. Naum, Gellu: Rede auf dem Bahndamm an die Steine. Gedichte (rumänisch und deutsch). Aus dem Rumänischen von Oskar Pastior. Zürich: Ammann Verlag, , Seiten, , DM, ISBN ---. Neue Literatur. Zeitschrift für Querverbindungen, Nummer / (Neue Folge): ,,Westwärts im Ori [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 11

    [..] rbung gemacht, die Jugend herangezogen wurde. Letzterer muß in ihren Vorstellungen von Gemeinschaft auch die nötige FreiWettbewerb Die Stiftung Ostdeutscher Kulturrat schreibt für erstmals einen Buch-, Zeitschriften- und Ausstellungswettbewerb aus. Zur Teilnahme eingeladen sind Herausgeber und Verleger von Büchern, Buchreihen, Zeitschriften und Veranstalter von Ausstellungen über die historischen ostdeutschen Vertreibungsgebietejenseits von Oder und Neiße und die deutsch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 7

    [..] n der Abendkasse erhältlich. Die Einnahmen aus den Konzerten werden ausschließlich zur Deckung eines Teils der Reisekosten und als Spenden zugunsten des Orchesters, vornehmlich für dringend nötige Instrumenteneinkäufe, aufgewendet. H.S. Dokumentarisch wertvoll Heft / der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde Vornehmlich von dokumentarischem Wert sind die Beiträge, die in Heft / der von Konrad Gündisch und Harald Roth redigierten Gundelsheimer Zeitschrift für S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 4

    [..] n Anlaß gegeben hat, die den beiden geschichtsbestimmenden totalitären Terrorsystemen unseres Jahrhunderts, dem Faschismus und dem Kommunismus, anzulasten sind. Stellungnahmen diesbezüglich gab es auch in der angesehenen, von Andrei Plesu, dem derzeitigen Außenminister Rumäniens, geleiteten Bukarester Zeitschrift ,,Dilema". Darüber schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Das von französischen Historikern herausgebrachte ,,Schwarzbuch des Kommunismus" wird mittlerweile au [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 6

    [..] ,,Mitteilungen" (zu Veranstaltungen, Neuerscheinungen und Forschungsgebieten) sind eine Fundgrube für den an Familiengeschichte Interessierten. Das von Dr. Werner Klemm unter redaktioneller Mitarbeit von Balduin Herter erstellte Heft bietet nicht nur für Familienforscher eine interessante und anregende Lektüre. Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich und kann zum Preis von DM (für AKSL-Mitglieder: DM) pro Jahrgang bezogen werden. Bestellungen sind zu richten an die [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 2

    [..] acht. Der US-Dollar wird daher mit durchschnittlich Lei aufgekauft, für eine Deutsche Mark erhält man derzeit Lei. mo Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt eine Beilage zur Abonnementwerbung für die Zeitschrift ,,Rentrop-Brief, Bonn, Postvertriebskennzeichen G , bei. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker D [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 6

    [..] org Weber u. a. herausgegebenen Dokumentation zur ,,Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion -". Auf weiten Strecken liest sich dieses Heft als Selbstdarstellung der vielfältigen Aktivitäten des Südostdeutschen Kulturwerks, des Trägervereins der Zeitschrift. Mit Anton Schwob, dem . Vorsitzenden des Südostdeutschen Kulturwerks, führt Stefan Sienerth ein ausführliches Gespräch, das hauptsächlich auf die südostdeutsche Komponente im Leben und Werk des Gra [..]