SbZ-Archiv - Stichwort »Der Zeitschrift Werden«

Zur Suchanfrage wurden 1512 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 6

    [..] ine Sinnhinsichten ermöglicht. Dabei widerlegt Markel behutsam aber mit argumentierender Bestimmtheit bisherige Fehleinordnungen der ,,Elegie" in die literarische Tradition. Weitere Aufsätze des von Peter Motzan und Stefan Sienerth herausgeberisch betreuten Tagungsbandes stammen von dem in Frankfurt am Main lebenden Herausgeber der Zeitschrift ,,Neue Literatur", Gerhardt Csejka (über ,,Erwin Wittstock und die Sprachwächterrolle des Schriftstellers"), von George Gu{u (Lehrstuh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 9

    [..] ollt ,,nichtsnutzig" auch in dem Sinne, daß es ihr kaum gegeben ist, dem Gesamttext von Nutzen zu sein. Glücklicherweise ist dieser jedoch derart selbsttragend in sich verzahnt, daß er an der Beigabe nicht Schaden nimmt. Von ähnlicher Verzahnung, dieses Mal bereits durch verifizierbar aufgerufenen Fakten gegeben, lebt der zweite Text des Bandes: er ist ,,In der Nachbarschaft" überschrieben, trägt den Untertitel ,,Von der Schwäche der Macht" und war in seiner Erstfassung berei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 7

    [..] In seiner Laudatio hatte sich Drews u auf einen hervorragenden Aufsatz des bürgischen Literaturhistorikers und schaftlers Michael Markel bezogen, der a. auch siebenWissenkürzlich Heft /Oktober B AkzenteZeitschrift für Literatur, herausgegeben von Michael Krüger* H^ Oskar Pqstiary in einem Pastior-Sonderheft der bekannten deutschen Literaturzeitschrift ,,Akzente" (Hanser Verlag) unter dem Titel ,,.Anziklapedia Transsylvanica': Transsiivanismen in den Texten Oskar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 9

    [..] anstaltete am . November im Stuttgarter ,,Haus der Heimat" einen Vortrag ,,Zur Familiengeschichte der Württemberger Zuwanderer nach Siebenbürgen". Kulturreferent Siegfried Habicher stellte dabei als Vortragenden Balduin Herter (Mosbach), den ehemaligen Leiter der Gundelsheimer Arbeitsstelle und Redakteur der Zeitschrift ,,Siebenbürgische Familienforschung", vor. Er gehört selbst einer Schwabenfamilie an und hat sich mit dem Thema seit mehreren Jahren genealogisch beschäftig [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 14

    [..] hr Vater, Herzog von Edinboürgh, das Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha geerbt hatte und die.Familie seit in Coburg residierte. Über Königin Maria schrieb ein Historiker überschwenglich in einer rumänischen Zeitschrift im Jahre : ,,Ich weiß nicht, ob wir diese Frau verdient haben, sie hat es aber sicher verdient, die Königin Rumäniens gewesen zu sein. Wenige Menschen waren dem Land mehr verbunden und bessere Rumänen als diese Engländerin; für sie wurde Rumänien zum Vater [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 7

    [..] cheint in den nächsten Jahren ein deutschsprachiger Reiseführer Rumäniens, der an die Qualität der englischsprachigen heranreicht (z.B. Dan Richardson, Tim Burford: Romania. The rough guide, London, , ISBN ---). uk Werbung und Presse Werbung für rund Millionen US-Dollar wurde in rumänischen Zeitungen und Zeitschriften plaziert. Laut einer Studie des rumänischen Marketinginstituts IMAS in Bukarest erscheinen derzeit in dem Karpatenland Publikationen m [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 5

    [..] chaftler einen guten Klang hat. Als wissenschaftlicher Autor und Herausgeber, als langjähriges Mitglied des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, dessen ,,Korrespondenzblatt", ab ,,Zeitschrift für Siebenbürgische. Landeskunde", er in den Jahren - redigiert hat, als Geschäftsführer (-) und Zweiter Vorsitzender des Südostdeutschen Kulturwerks, dessen Veröffentlichungsreihen er seit betreut, hat sich Professor Schwob auch um die Erforschung de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 6

    [..] st- und Südosteuropa vor. Die Buchkritiken erleichtern die Orientierung angesichts der steigenden Zahl von Veröffentlichungen, die sich mit dieser Region auseinandersetzen. Interessante Hinweise zu Veranstaltungen, Stipendien, Forschungseinrichtungen, Personalia und Preise enthält der abschließende Mitteilungsteil des fast Seiten starken Heftes. Die Zeitschrift kann zum Preis von jährlich DM (Schüler, Studenten etc. DM), jeweils zuzüglich Versandkosten, bei Nils H. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 8

    [..] hm er sie . Im Herbst war G. Fabritius Mitegründer des ,,Vereins deutscher Apotheker in Rumänien" und hat auch an der Herausgabe der ,,ApothekerMitteilungen", die ab als Beilage in der ,,Medizinischen Zeitschrift" in Hermannstadt erschienen, aktiv mitgewirkt. Weiterhin gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der entstandenen ,,Apothekersektion" des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Von bis leistete Fabritius zeitweis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 2

    [..] kt beim Aldus-Verlag, Telefon: () , angefordert werden. mo Hotelposten und Hüttenstempel des SKV erforscht Die Hotelposten des, Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) und die bei den Schutzhütten des SKV geführten Hüttenstempel behandelt Oo tavian Tabacaru in einem ausführlichen Artikel in der Zeitschrift für die Postgeschichte Siebenbürgens, des Banats und der Bukowina (Jahr , Nummer ). Einleitend geht der Autor auf die Geschichte des SKV ein und würdigt insb [..]