SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 5
[..] Heimat ist, in der er aber einen tragfähigen Boden unter den Füßen spürte. Er, der Fremde fühlte sich in unserer so leidgeprüften Heimat zuhause. Er hatte vorher nie empfunden, was es heißt, Wurzeln zu haben, er erlebte dies zum ersten Mal und für sein "weiteres Leben unvergeßlich in Siebenbürgen. Als? er dann, im Herbst dieses Jahres, zurückkam von seiner Reise, berichtete er siefoenibürgischen Bekannten von seinen Erlebnissen. Sie, die sich danach verzehrten, die Heimat wie [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6
[..] ging: Dr. Hans FOISEL besuchte die alte Heimat. Siebenbürgen, so wie wir alle es noch in Erinnerung tragen, konnte er wiedersehen, und was lag näher für einen Geschichts- und Sprachforscher aus Leidenschaft, als daß er auch unsere ,,Urheimat" Luxemburg und dann auch das große Mutterland besuchte. Wegen Ausbruchs des Krieges im Herbst mußte er dann über Dänemark und Norwegen wieder zu seinen Getreuen vorzeitig zurückkehren. Und von dort hat er dann das Schreckliche v [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 3
[..] s k i wurde von Anna Pauker entdeckt, als er sich in den zwanziger Jahren neben seiner Beschäftigung als Zeitungsausträger ,,revolutionär" betätigte. Er absolvierte dank Anna Pauker die Moskauer Parteihochschul« und ist damit seinen Kollegen um eine Nasenlänge voraus. Im Herbst führte ihn Anna in Bukarest mit den Worten ein: ,,Das ist der Mann, der mein a b s o l u t e s V e r t r a u e n genießt!" Mit diesem Akkreditiv versehen, begann Cischinevski sich in die Führungsc [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2
[..] ufenen Jahr in schleunigem Tempo immer mehr modernstes Kriegsmaterial erhielten und weiter erhalten. Wahrscheinlich würde Moskau ihnen nicht seine besten Waffen in die Hand drücken, wenn es sich der wachsenden politischen ,,Zuverlässigkeit" der Offiziere und Mannschaften nicht sicher wäre. Geheime Militärkonferenz der Satelliten B e l g r a d . Wie jetzt erst bekannt wird, fand im abgelaufenen Herbst in Prag eine geheime Militärkonferenz der Satelitten iimter dem Vorsitz des [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6
[..] s ,,kleine" Haus. Das erstere bestand aus zwei Zimmern, Küche und Korridor, das zweite aus Zimmer, Küche und Korridor. Die ,,großen" Haustypen waren für mehrköpflge Familien, die ,,kleinen" für Einzelpersonen bestimmt. Mit erstaunlicher Schnelligkeit wuchs die Siedlung heran. Wir arbeiteten fieberhaft, um dem nahenden Herbst zuvorzukommen. Kommissionen aus Bukarest feuerten uns mit den Worten an: ,,Denkt n i c h t m e h r an e u e r Unser Wer zu den nachfolgenden Suchmeldunge [..]
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 4
[..] rschlüsse und Bombenkörper von Kilogramm. Die Danuvia Werke für Maschinenpistolen nach sowjetischem Muster, Cinkota für V -Raketengeschosse nach deutschem Muster. Außerdem werden strategisch wichtige Eisenbahnlinien und Telephonleitungen gebaut. * Vom Frühling bis zum Herbst wurden in Ungarn Million Joch Land kollektivisiert. Die freien Bauern werden mit Polizeiterror, Strafen,) Friedensanleihen und hauptsächlich mit unerhört hohen Steuern unterdrückt. Viele Bauer [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3
[..] e eines Ehrenpräsidiums, dem eine Reihe von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angehört -- Bundespräsident Professor H e u s s, und Bundestagspräsident Dr. E h l e r s , sind besonders zu nennen -- veranstaltet das ,,Südostdeutsche Kulturwerk e. V." in diesem Herbst drei große Gedenkfeiern für den donauschwäbischen Schriftsteller Adam Müller-Guttenbrunn, und zwar in..Stuttgart, München und Flensburg. Die erste dieser Feiern, die Stuttgarter, fand am . November in der F [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6
[..] " an der' Tagung teilnahm, über Probleme der Eingliederung und verwies darauf, //U . . An die B u n d e s r e g i e r u n g B o n n B e t r i f f t : Ergänzungsantrag zu § Abs. Ziff. in Verbindung mit § des Gesetzes nach Art. GG. - Die Bukowinadeutschen sind im Herbst , unter dem Zwange der damaligen politischen Verhältnisse, auf Grund zwischenstaatlicher Verträge nach D e u t s c h l a n d umgesiedelt worden und haben durch Einbürgerung (Einze [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 5
[..] zen des Deutschen Reiches verloren haben. Wenn Sie am Stichtag für Vertreibungsschäden, am . . , ihren ständigen Aufenthalt im Geltungsbereich des Grundgesetzes oder Berlin (West) hatten und Ihr Vertreibungsschaden laut Feststellungsgesetz anerkannt wird, haben Sie einen Rechtsanspruch auf eine Leistung aus dem Ausgleichfond im Lastenausgleich. Anfrage: Ich bin am . . nach Australien ausgewandert, nachdem ich im Herbst mit den deutschen Truppen aus Botsch [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 1
[..] . und . August veranstalten die Landsmannschaft der Deutschen aus dem Donauraum und der Landesverband der Landsmannschaft der deutschen Umsiedler aus der Bukowina in Landau/Pfalz ihr Heimattreffen . Für den Herbst hat ferner der Landesverband Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sein diesjähriges Landestreffen angekündigt, das voraussichtlich in Rothenburg o. d. T. stattfinden wird. Alle diese Veranstaltungen werden Tage des Wiedersehens, der Erinnerung [..]









