SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24
[..] lassen. Danach laden wir alle zu einem bescheidenen Mittagessen in gemütlicher Runde ins Gemeindehaus ,,Hanns Löw", , ein. Werner Gohn-Kreuz Kreisgruppe Kirchheim/Teck Nürtingen Gelungener Herbstball Wie immer trafen sich die Vorstandsmitglieder und einige Helfer am Morgen des Veranstaltungstages, um die Halle für das Fest vorzubereiten. Dank der vielen fleißigen Hände waren die Tische, Stühle, Theke, Kasse bald aufgestellt und herbstlich dekoriert. Am . No [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] scheinen! Für die musikalische Unterhaltung sorgt Martin Ramser. Weitere Details zum Ablauf werden noch bekanntgegeben. Edeltraut Fakesch Nordsiebenbürger Fotoshooting Die häufigen Treffen im Rahmen des heurigen Gedenkens Jahre seit der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst führten unter anderem auch zum Wunsch, die Nordsiebenbürger Festtagstracht anzuziehen und uns bei einem gemütlichen Beisammensein professionell fotografieren zu lassen. Die Idee stammt [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] its in ihrer Kindheit in Siebenbürgen eine Rolle) als auch zum Klima, zu Krankheit und Heilung, zum Menschen als Teil der Gesellschaft, aber auch als Teil des Universums, aus der Zeit genommen, sowie Gedanken zum Menschen als Teil der Natur und zum Sinn des Lebens an sich. Sie versucht nicht weniger, als dem Leben selbst auf eine persönliche und gefühlvolle Weise auf die Spur zu kommen und ein paar Geheimnisse zu entlocken. Der Prozess des Schreibens ermöglicht ihr, ein Funda [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] · K U LT U R S P I E G E L Das Interesse an der Wiedereröffnung war unerwartet groß, als am . Januar das Apothekenmuseum (Muzeul Farmaciei) seine Türen für die Öffentlichkeit öffnete. Im Herbst musste nämlich die verstaatlichte ,,Dr. Hintz-Apotheke", die seit die ,,Apothekengeschichtliche Sammlung" (Colecia de Istorie a Farmaciei) beherbergte, ihre Türen schließen. Das zweitälteste Pharmaziemuseum (nach Hermannstadt) war damals dank der Sammel- u [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:
[..] Kapitell in Halmagen (Mai) und eine freigelegte Malerei an der historischen Orgelempore in Reps (Juni). Im Hochsommer zeigt der Juli das Denkmal des Reformators Honterus in Kronstadt, und im August folgt die neogotische Orgel aus dem Jahr aus Agnetheln. Im Herbst finden sich ein interessantes Taufbeckendetail aus Bistritz (September) und Emporenmalereien der Klosterkirche in Schäßburg (Oktober), gefolgt von der Mosestatue vom Altar in Kirchberg (November). Der Kalender [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26
[..] zeichen schwirren durch den Raum. Heute scheint die Obrigkeit zu streiken! Kommentarlos besetzt auch der letzte Pünktliche den letzten noch freien Platz. Pünktlich schlägt es elf. Die harmonischen Klänge aus Vivaldis ,,Herbst" und Gheorghe Zamfirs ,,Herbstliche Farben/Culori de Toamnã" untermalen die beiden in dem der Heimatrunde eigenen Filmstudio erstellten Streifen. Ton und Bild lösen die passende Stimmung aus, die von Hermines Begrüßung und poetisch stilisiertem Vortrag d [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28
[..] mmendes Nicken hervor. Doch nicht nur die Landsleute erfreuten sich am Programm; auch die anderen Bewohner der Heime, die teilweise keine Verbindung zur siebenbürgischen Kultur haben, ließen sich von der herbstlichen Stimmung und der Herzlichkeit des Chores mitreißen. Begleitet wurden die Lieder von einfühlsam von Mitgliedern des Chores vorgetragenen Herbstgedichten, die das Publikum in die warmen Farben und die Melancholie der Jahreszeit eintauchen ließen. Für die älteren Me [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29
[..] itta Wonner, Chorsprecherin Karin Dörr, mit dem Lied ,,Herbstfeldeinwärts flog ein Vögelein" begrüßt. Nach den Liedern ,,De Baonk" und ,,Hab Sonne im Herzen" lud Melitta Wonner zum gemeinsamen Singen der Herbsthymne ,,De Astern" ein. Großen Applaus erhielt das Karpatenorchester Heilbronn unter der Leitung von Helmut Haner, Orchestersprecher Udo Riemesch. Der Marsch ,,Abel Tasman", ,,Goldene Trompeten", der Walzer ,,Schöne Erinnerungen", die Polka ,,Böhmische Liebe" begeistert [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 30
[..] rzweckhalle in Kleinsachsenheim statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum unserer Theatergruppe. Lange schon vor Programmbeginn hatten sich unsere Gäste in der herbstlich dekorierten Festhalle eingefunden, um bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag einzuläuten. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Krestel, eröffnete das kulturelle Programm mit einem herbstlichen Gedicht, er begrüßte die Ehrengäste und hieß alle Anwesenden in dem mit [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34
[..] t im Siebenbürger Sächsisch der Påt, also nahe am Hochdeutschen. Während das Stolzenburger Papaier in der Lautung ähnlich dem englischen papyrus klingt, genauso wie Pleauch und plough (Pflug), ist zwischen Hårwest (Herbst) und harwest (Ernte) kein hörbarer, nur ein Bedeutungsunterschied feststellbar. Indes kommen Begriffe wie neighbour Nber/Neiber/Nber, morrow mårren, rain Rein, hail H:l sowohl im Englischen als auch im Siebenbürger/Stolzenburger Sächsisch sehr gut oh [..]









