SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«
Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6
[..] ellvertretende hessische Landesjugendreferentin Annette Juchum durch das Programm führte. Ein besonders festliches Bild bot am Pfingstsonntag der Trachtenzug, der, aus Gruppen bestehend, von einer dicht gedrängten Zuschauermenge bewundert wurde. Angeführt wurde er wie stets von der Bundesjugendleitung der SJD; zwölf Tanzgruppen (Ingolstadt, Heilbronn, Nürnberg, die Kindertanzgruppe und die Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd, Ludwigsburg, Nieder-Olm, Wels, die Jugendtan [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17
[..] für das Gastspiel mit kräftigem Applaus bedankte. Eingeleitet wurde der Abend nach der herzlichen Begrüßung durch Michael Orend, der zwischendurch als geschickter Pausenfüller zwei wahrlich heitere Gedichte von Karl Gustav Reich mit viel Temperament vortrug, vom Fürther Chor unter Leitung von Lorenz Schuster und Reinhold Schneider mit einem bunten musikalischen Frühjahrsstrauß. Horst Göbbel Ausflug der Frauengruppe Anlässlich des -jährigen Jubiläums der Frauengruppe hatte u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16
[..] olpinghauses Regensburg, der aus diesem Anlass festlich geschmückt worden war. Im Vorraum bot Edith Rothbächer (Waldkraiburg) ihre Trachtenpuppen, die von allen Besuchern bewundert wurden, zur Schau. Dicht daneben konnte Keramik mit siebenbürgischsächsischen Motiven, die Karl Heinz Ungar zusammengetragen hatte, erworben werden. Pfarrer i.R. Gerhard Thomke, Vorsitzender der Kreisgruppe, eröffnete die Jubiläumsfeier und Kulturreferat Telefon- und Faxnummer: Telefon: () [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 12
[..] s freuen. Dazu laden wir unsere Landsleute von nah und fern sowie deren Freunde herzlich ein. Wenn die Eltern im Stress der Weihnachtszeit es versäumen sollten, ihre Kinder ein schönes Weihnachtsge-, dicht zu lehren, so bitten wir die Omas und Opas dieses zu tun und dafür zu sorgen, dass die Kinder an unserer Feier teilnehmen können. Für Kaffee, Kuchen und andere Ausgaben wird von den Erwachsenen ein Betragvon DM erbeten. Erwin Thot Kreisgruppe Köln ,,Ein toller Abend" Wenn [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 5
[..] rte. Diese abgründigen Erfahrungen zu über queren, die Doppelbödigkeit der Wirklichkeit zu Kunst zu sublimieren, das schafften die Künstlerinnen im Realsozialismus, die wahrhaftigen, indem sie in der Dichtung die Metapher hochstilisierten, in der bildenden Kunst sich des Archetypischen besannen, auf die unverrückbare Aussage der Urform. Vielleicht auch aus diesem Grund bevorzugte Fabritius schon als Student der Kunstakademie in Klausenburg Holz als zu bildendes Arbeitsmateria [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 7
[..] adett Szel und Eva Szonda aus Ungarn sowie Zsolt Szilägyi und Ion Tibrea aus Rumänien unter der Leitung von Horst Gehann. Der Dirigent seinerseits wurde eingeladen, am . November Francks sinfonische Dichtung ,,Redemption" (Erlösung) und Faures ,,Requiem" im Nationaltheater in Szeged zu dirigieren. gaben ihre Absicht bekannt, sich eine neue Tracht herstellen zu lassen. Die Begeisterung nahm kontinuierlich zu, doch wir hatten die Schwierigkeiten der Materialbeschaffung unterwi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18
[..] nsivem Informationsaustausch bei Sekt, Kaffee und Baumstriezel. Nach einem reichen Abendessen wurde bis spät nachts getanzt und erzählt. Am Samstag fand dann die Klassenstunde statt. Sie war lang und dicht. Mehr oder weniger erregt berichtete jeder von seinem , vom Start in Deutschland, der bei den meisten Umschulung und Neuorientierung erfordert hat. Damit waren Schwierigkeiten verbunden, aber auch Chancen der Bewährung. Schön war es auch über den Werdegang der Freu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 2
[..] steht mit einer kurzen Unterbrechung seit , zählt rund Mitglieder und wird seit acht Jahren von Ines Grempels und Stefanie Hummel geleitet. Die Tatsache, daß die drei erstplazierten Gruppen so dicht beieinanderliegen, beweist die positive Entwicklung, die bei den siebenbürgischsächsischen Tanzgruppen in Deutschland zu verzeichnen ist. Das Niveau der Darbietungen hat sich seit dem ersten Wettbewerb kontinuierlich gesteigert. Noch ein Wort soll hier zu den Trachten gesag [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 12
[..] chen Umfeld nicht zurecht. Aber auch die Betriebe sind häufig mit Motivation und Leistung der Azubis unzufrieden. Mit knapp Prozent ist die Rate der Vertragsauflösungen im Handwerk besonders hoch, dicht gefolgt von den Freien Berufen (, Prozent). Besser sieht es in Industrie und Handel aus, wenngleich auch hier immerhin , Prozent der Ausbildungsverträge vorzeitig beendet werden. Große Zufriedenheit von Lehrlingen und Betrieben herrscht im Öffentlichen Dienst: Hier we [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 23
[..] r Mitgefühl ausgesprochen haben, und idenen, die uns geschrieben oder angerufen haben. Sei getreu bis an den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Offenbarung . Freud und Leid liegen so dicht beieinander. Nur drei Tage nach der schönen, eindrucksvollen Goldenen Hochzeit verstarb plötzlich * Walther Prediger geboren am . . in Reps gestorben am . . in Munster In Liebe und Dankbarkeit: Irene Prediger und Kinder seine Schwestern Erika Gribowitsch und Ir [..]









