SbZ-Archiv - Stichwort »Dicht«
Zur Suchanfrage wurden 391 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 15
[..] raditionelle Werte zu erhalten und weiterzureichen. Mit dieser Zielsetzung gab es am . November in der Kreisgruppe eine Veranstaltung, bei der Johanna Leonhardt (Dachau), Urenkelin des Vers- und Tondichters Georg Meyndt, die über Besucher im Haus der Vereine mit einem Vortrag über ihren Urgroßvater begeisterte. Sie verstand es, aus Erzählungen ihrer Großmutter und verschiedenen anderen Quellen das Bild ihres herausragenden Vorfahren erstehen zu lassen. Georg Meyndt wurde [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 5
[..] ne Auswahl von Gemälden. Die den .Einführungsbereich umgebenden Räume im Erdgeschoß sind den einzelnen in der Ausstellung thematisierten Schwerpunkten vorbehalten. Die Exponate stehen hier nicht mehr dicht bei dicht. Auch auf die Darstellung der Wohnsituation wurde verzichtet. Die exemplarisch gezeigten Kunstschreinererzeugnisse aus dem Raum ,,Stadtkultur" sind verfremdend präsentiert, da nach Auffassung des Designers ihr Charakter als Exponate hervorgehoben werden soll. Eini [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 14
[..] zum Rifugio Auronzo hinauf. Von dort ging es den entlang zum Rifugio Fonda Savio. Dabei bot sich uns das Candinmassiv in all seiner Pracht dar: bizarre Felstürme erhoben sich dicht vor unseren Augen, und die Nebelschwaden verwandelten die Aussicht in eine geheimnisvolle Szenerie. Wir stärkten uns in der Hütte mit Apfelstrudel und Kaffee, denn wir hatten die Absicht, die Candinspitze ( m) über den Klettersteig Via Ferrata Merlone zu besteigen. Er e [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 10
[..] oft vertrieben, doch stets auch wieder angesiedelt. Von den ehemals Synagogen und Bethäusern steht heute noch lediglich eine Synagoge. Diese wurde aufgrund ihres integrierten Standorts in einer dicht besiedelten Häuserzeile vom Zerstörungsterror der Nazionalsozialisten verschont. Nach all diesen geballten Ladungen an Kultur, Geschichte und Kunst waren wir abends randvoll mit Eindrücken gefüllt und freuten uns, etwas für unser leibliches Wohl tun zu dürfen. Das fällt in [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 17
[..] nter Margot Schnell zu verdanken. Es folgte am Nachmittag des Pfingstsonntags der Trachtenzug, für dessen Aufstellung Hannelore Scheiber, Thorsten Schuller und Siegfried Schmidt verantwortlich waren. Dicht gedrängt bewunderten die Besucher des Heimattages den aus Gruppen bestehenden Zug, den die Bundesjugendleitung des SJD anführte. Die beträchtliche Zahl von Kindern und Jugendlichen fiel besonders auf. Die Teilnehmer des Trachtenzuges umrahmten anschließend die Andacht un [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 4
[..] ind Millionen Konsumenten, wenn auch ihre Kaufkraft derzeit noch sehr niedrig ist. Nichtsdestotrotz gibt es immer noch Bedenken. Zumindest in Siebenbürgen sind ausländische Investoren nicht gerade dicht gesät. Ich muß nach meiner bisherigen Erfahrung sagen, daß dies Siebenbürgen generell nicht Schritt gehalten hat mit anderen Regionen des Landes. Sehen Sie sich mal die Moldau oder den westlichen Teil Rumäniens an, ganz abgesehen von der Hauptstadt. Dort ist sehr viel mehr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 14
[..] chwägele, Telefon: (). A. Kremer Siebenbürgische Leckerbissen beim ,,Königsbrunner Herbst" Beim traditionellen ,,Königsbrunner Herbst" war auch dieses Jahr der Stand der Siebenbürger Sachsen dicht umlagert. Unter der Leitung von Hans Scheipner-Groß und seiner Gattin Erika bot deren Helferteam - Hermann, Susanne und Ani- ' ta Becker, Wilhelm und Erna Silagi, Frau Hüll, Frau Eis und Karel Deppner - kulinarische Kostbarkeiten aus Siebenbürgen an, darunter hochprozentige [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 13
[..] m) hinaufstieg, die Kammwanderung machte und im Stätzer Sattel ( m) die andere Gruppe traf, die den Steg über die Almwiesen und die Lavos-Hütte heraufgekommen war. Hier genoß man das Panorama des dicht besiedelten Hinter- und Vorderrheintales mit der Albula, den Glarner-, Julischen- und Graubündner Alpen, deren zum Teil freie, schneebedeckte Gletscherflanken im Sonnenlicht gleißten. Zurück ging es gemeinsam durch buntfarbige Almwiesen: hier ein blaues Meer von Glockenblum [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10
[..] r, einem langjährigen Freund des Chores. Ein Konzert am . Juli und Ausflüge in die Umgebung bildeten den Abschluß dieser sicherlich interessanten, aber auch anstrengenden Reise. Kein Wunder bei dem dicht gedrängten Programm. Doch hoffen wir (und sind sicher), daß die Rosenauer in den zwölf Tagen ihres Aufenthaltes viel von unserem schönen Land gesehen und viele nette Menschen kennengelernt haben. Wir danken dem Chor unter der Leitung von Martha Lutsch und Peter Thal für das [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 3
[..] kann hier sehr wohl auch die Verwandlung verfolgen, die sich in den Bottichen vollzieht. Was allerdings nachher geschieht, ist für das freie Auge nicht mehr zu erkennen. Die Tanks im Gärraum sind dicht verschlossen, und jeder Brauer macht noch zusätzlich dicht, will man einiges über das Braurezept des Hauses erfahren. So verweist auch Willi Grama lediglich auf das Endprodukt, das man an der Abfüllanlage oder in der hauseigenen Gaststätte gleich verkosten kann. Er selber b [..]









