SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«
Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1
[..] n ,unten'" -- gesellige Veranstaltungen -- müsse der ,,übergeordnete des Geistigen" treten, solle die Gemeinschaft ,,auf weitere Sicht nicht an Profil und Substanz, an Anziehungs- und Ausstrahlungskraft nach innen und außen" vor allem im Blick auf Jugend und Intellektualität verlieren. Bergel bedauerte und kritisierte das ,,Anonymat, indem z. T. die Schöpfer und Träger des geistigen Leistungspotentials im Bewußtsein des Gros' der Siebenbürger" leben. Er forderte eine ,,deutli [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 1
[..] ität aufgenommen worden. Als Schwerpunkte der Arbeit bezeichnete Plesch: das vorhandene Volks- und Brauchtum zu pflegen, zu fördern und zu bereichern; die Gemeinschaft nicht nur zu erhalten, sondern zu festigen; nach geistigen Gemeinsamkeiten zu streben; das Bewußtsein der gemeinsamen Verantwortung zu stärken und die Jugend an der landsmannschaftlichen Arbeit zu interessieren. Grundsätzlich gehöre dazu, daß wir Siebenbürger Sachsen uns als solche kennenlernen, füreinander ein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2
[..] es geändert; trotzdem ist immer noch und immer wieder die unfachliche Selbstversorgung auf diesem Gebiet nicht der richtige Weg, Gesundheitsschäden -- seien sie körperlicher oder seelischer Natur -- zu beheben. Veranstaltungsplan... (Fortsetzung von Seite ) März: .: JugendtanzaberiÖ. April: .: Jugendtanzabend. .: Jugendtanzabend. Mai: .: Maiblasen der Trachtenkapelle. .: Frühlingskonzert der Blaskapelle mit MGV Drabenderhöhe; Muttertagsfeier der Frauengruppe. .: Ju [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6
[..] rf als aufrichtiger Sachse, als vorbildlicher Landwirt die Interessen der Gemeinde vertretend, hat unser verstorbener Landsmann auch hier für Familie und Gemeinschaft das Beste gegeben. Seiner Initiative ist es zu danken, daß die Jugend gesammelt und bei unserem verehrten Pfarrer Gökler eine Notschule besuchen konnte. Er wird in unserer Mitte als Vorbild unvergessen bleiben. Ehre seinem Andenken! * Nachbarschaft Gallspach Nach langem Leiden starb Hedwig Schuster () aus [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 1
[..] in Österreich sandte und empfing in diesem Sinne Laienkünstler nach und aus Rumänien; mit der Einweihung des Kulturhauses in Eliihausen-Sachsenheim (. Mai), mit der Abhaltung des Mattighofener Jugendtreffens (. Oktober) wurden Schwerpunkte der Gemeinschafts- und der kulturellen Zusammenarbeit zwischen den beiden Landsmannschaften gesetzt. Nach wie vor wird auch das kommende Jahr die landsmannschaftliche Arbeit hauptsächlich im Zeichen der bilateralen Lösung der humani [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 1
[..] milienzusammenführung" vor(Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Ada Hintz t Kulturreferenten in München Kulturspiegel mit Beiträgen aus Österreich . . . . Joana Maria Gorvin Von Gerda Salzer Alfred Coulin Jahre alt Die Österreichseite , . . . . . , . u. Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob Was schlägt die Jugend für die interessante und anziehende Gestaltung der Veranstaltungen im Rahmen der Heimattage von Dinkelsbühl vor? Was so [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 3
[..] enpradijer" geholfen hat, das ,,Amen" rechtzeitig zu finden. Viel eher dürfte sie mit der Viehfötterung in Verbindung stehen. Hat es auch in anderen Gemeinden solche Sanduhren gegeben? Brauchtum:lebendigeGeschichte Zum Mattighofener Jugendtreffen Am Obertrumer-, Matt- und Graben-See vorbei geht die Fahrt nördlich des Schafberges und des davor liegenden Mondsees in eine Landschaft Oberösterreichs hinein, deren Schönheit vieles von dem in den Schatten stellt, was der eilige Aut [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4
[..] ie ihnen den Sinn des Lebens erschloß und organische Bindungen der Menschen schuf. Unter ganz anderen Voraussetzungen, aber unter der jeder Zeit gestellten Problematik, das Vergängliche und das Bleibende ins rechte Verhältnis zu setzen, muß das lebende Geschlecht eine tragbare Lebensordnung finden. Wir leben im Zeitalter des Säkularismus, in dem unfaßbare Mächte das Schicksal der Völker bestimmen. Man fühlt das instinktiv und möchte frei davon werden. Es entstehen Bewegungen, [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 3
[..] azu kommt die peinliche Feststellung, daß das Grundgesetz mit der These der Gleichberechtigung einer Zerreißprobe ausgesetzt wird. Ganz abgesehen von der Tatsache, daß der ,,Veteran" im Kreise der hiesigen ,,Jugend" einen Fremdkörper darstellt. Ein Grund zu Komplexen und zur schwerfälligen Anpassung an die neuen Gegebenheiten. Ein anderes Kuriosum: Man macht die Anerkennung der II. Lehramtsprüfung vom Datum des . Mai abhängig. Was vorher war -gut! Was nachher kam -- sch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5
[..] :*'die Camping-Welt-Rally vom .--. August, zu der Wohnwagen und Zelte aus aller Welt erwartet werden. Nicht umsonst ist dieser Zeltplatz am oberen Lechsee als MusterCampingplatz des Deutschen Camping-Clubs ausgezeichnet! Auch hier ist die ,,Jugend der Welt" zuhause -- ein Treffpunkt für Familien. Festlegung der Pflegesätze Das ,,heiße Eisen" des Tages war die Festlegung der Pftegesätze. Auf den ersten Vorschlag des Vereins an die Pflegekommission der Inneren Mission w [..]









