SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«
Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Siebenbürgisch-Sächsische Jugendgruppen immer noch aktiv? Bei der letzten Jahreshauptversammlung in Wien berichtete der Leiter und Koordinator der Jugendarbeit, daß es in Österreich neun Jugendgruppen gäbe: In Wien, Salzburg, Traun, Vöcklabruck, Laakirchen, MattighofenMunderfing, Bad Hall und Vorchdorf, sowie eine etwas losere Gemeinschaft in Rosenau, mit insgesamt Mitgliedern, die nach Proben Veranstaltungen abgehal [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 1
[..] a es -- Punkt und -- z. T. um ausführliche Berichte über wesentliche Ereignisse aus dem landsmannschaftlichen Leben ging (Bericht des Bundesvorsitzenden über die Entwicklung in Fragen der Heimatpolitik; Bericht über das Jugendlager, einschließlich Rumänienreise ) mußte straff und zügig, am Sonnabend bis in die Nacht hinein, getagt werden. Plesch leitete seinen Bericht mit der :-lellung ein, daß ihm eine ,,gewisse Interesselosigkeit auf Landesebene" -- auffallende [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6
[..] Seite . Oktober Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Würdigung der siebenbürgischen Jugendarbeit in Österreich Goldenes Verdienstzeichen für Bundesjugendreferent Misch Krauss Linz. In einem Festakt der Oberösterreichischen Landesregierung im Sitzungssaal des Landhauses überreichte der Landeshauptmann von Öberösterreich, Dr. Erwin Wenzl, Oberösterreichern Ehrenzeichen, die ihnen der Bundespräsident für Verdienste um die Republik Österreich verlieh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7
[..] desrepublik Deutschland erstmals auf wissenschaftlicher Grundlage, übersichtlich und lebendig dargestellt, und so ein zeitgeschichtlich einzigartiges Werk geschaffen zu haben. Der Autor schreibt in seiner Einleitung: ,,Für die heute Lebenden, insbesondere die nachgewachsene deutsche Jugend, möchte das Buch einiges im Gedächtnis bewahren, was zu schnell vergessen und durch die politische Barriere vom Osten her auch absichtlich im Dunkeln gehalten wurde ..." * Ernst von Salomon [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 1
[..] im Zuge der Sozialisierung eingetretene Umschichtung der Gesellschaftsordnung in diesen Ländern. Damit erhalten die MerkblätPreisausschreiben Aus dem landsmannschaftlichen Berichte, Anzeigen, Einladungen Brief aus dem Jugendlager (II) Von Maren Kessler und Gertrud Die Österreichseite . . . . , Leben · · · Frank . . u. . . . . Aus dem Landeskundeverein Siebenbürgen als Beispiel europäischen Kulturaustausches Unter diesem Generalthema hält der ,,Arbeitskreis für Sie [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2
[..] herfahren, dann sind wir gerührt und wittern Frühlingsluft. Dann würfen wir am liebsten alle unsere Waffen auf den Schrottplatz. Große militärische Kraft des Ostens, ständige Anstrengungen, diese Kraft zu verstärken, und starker Druck auf die Jugend, die militärische Bereitschaft zu vergrößern. Nach außen lächeln, nach innen weitermachen wie bisher, faktisch und geistig rüsten. Das ist der jetzige Zustand, den man nicht einfach aus derWelt räumen kann . . . Lächelnde Kommunis [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2
[..] das Ihrer Muttersprache und ihres künstlerischen Schrifttums, ihrer Dichtung. Im Gegenteil, je enger die Schlinge politisierender Literaturpraxis gezogen wurde, um so hartnäckiger widersetzte sich besonders die Jugend und griff, weil ihre ,,Gegenwartsliteratur sie anekelte und langweilte, nach den Klassikern -- der eigenen Sprache und der anderen Sprachen. Man stelle sich vor, den Franzosen würde zugemutet, das Unterrichtsfach französisch, Sprache und Literatur, als überalte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] atens Duft, und statt der Vögel Schwirren hebt an im schattigen Waldessaal das Bürgervolk ein üppig Mahl mit Flasch- und Gläserklirren. Und wenn die Wang wie Kupfer glüht, loht kühn, schmilzt zärtlich das GemOt und freut sich seiner Lieder. Und bald schwingt sich beim Dideldum dje alt' und junge Jugend um, einmal und immer wieder. Die Alten feiern Wiedersehn, die Jungen Auseinandergehn denn Ferienfreiheit winket! So geht im Flug die Zeit dahin und eh es recht gewahrt der Sinn [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 4
[..] die Landsleute nicht Show-Charakter haben, sondern Augenblicke oft der Besinnung, ja der Inneren Bewegung sind. Auch über andere Verbesserungsvorschläge betreffend die Organisation im einzelnen wird man sich zuständigerseits den Kopf zerbrechen müssen. -# Die -- immer wieder aktuelle -- Jugendfrage. -- Der Vorschlag, ausschließlich Jugendliche eine Veranstaltung für die Jugend in Dinkelsbühl vorbereiten und gestalten zu lassen, verdient hier die meiste Beachtung. Das um so me [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4
[..] unser Brauchtumsgut nach langer Zeit wieder einmal in Oberösterreich gezeigt werden, zweitens sollte sich die Gemeinschaft in größtmöglichem Ausmaß an dieser Aufgabe bewähren, drittens sollte unserer Jugend eine Gelegenheit geboten werden, in starkem Bezug zur Gemeinschaft und zu unserem Kulturgut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Diese Ziele wurden erreicht. Das Konzept der Ausstellung wurde mit Dir. Otto Parsek, Gattin Emmi, unseren Frauen Schell, Haltrich, [..]









