SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«
Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 5
[..] ngarischen Minderheit In Rumänien, nicht nur mit Einschränkung auf die letzten Jahre, sondern auch für die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Man kann wirklich von einem repräsentativen Band sprechen, der es für jeden ungarisch Lesenden und an Siebenbürgen Interessierten lohnend macht, die sechs bis sieben Mark dafür auszugeben, für die der Band bezogen werden kann. ,,Jugend zwischen Anpassung und Rebellion" (Fortsetzung von Seite ) sei eine ständige Kontrolle der allmäch [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 3
[..] Z vom . Dezember ) eingeleiteten Diskussion Stellung. Der Schriftsteller Hans Bergel, der erst vor einemJahr aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelt ist, kennt die Geisteslage der Jugend der Siebenbürger Sachsen In Siebenbürgen und hat mittlerweile auch die zwischen jung und alt in Deutschland und Österreich bestehenden Generationsprobleme erfassen können. Sofindeter zu teilweise ganz neuen Perspektiven, die zweifellos besondere Beachtung verdienen. M [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5
[..] c h t b i l d s e r i e , zusamengestellt und herausgebracht von Balduin Herter, Wiesbaden, mit dem Titel ,,St. L. Roth, Wegbereiter eines friedlichen Zusammenlebens der Völker in Siebenbürgen" näher erläutern. Siebenbürgisch-sächsische Jugendlager Ein Aufruf an Jugendliche und Eltern Wer die einschlägigen Berichte des Hilfskomitees in dem Monatsblatt ,,Licht der Heimat" während des letzten Jahres aufmerksam verfolgte, weiß, daß die mühsam vorbereiteten Jugendlager von J [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6
[..] e historische Volksversammlung der Rumänen auf dem ,,Freiheitsfeld" bei Blasendorf am . Mai , die die Union Siebenbürgen mit Ungarn einmütig ablehnte, worauf die Ungarn auf dem Klausenburger Landtag am . Mai mit ,,Union oder Tod!" antworteten. -- Das berühmte Sendschreiben des siebenbürgisch-deutschen Jugendbundes an die deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt a. M., Stephan Ludwig Roths klare Scheidung der Begriffe Vaterland und Mutterland ,,Eine [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4
[..] , wer sie setzt und was darauf steht." * Der tunesische Staatspräsident H abib Burgiba: ,,Man kann sich von den Franzosen und von den Engländern befreien, aber nicht von den Russen." * Der französische Schauspieler Bernard Blier: ,,Theaterstücke sind wie Frauen: die, die man am wenigsten versteht, haben den größten Erfolg." * Franz Xaver Unertl: ,,Ich versteh' di« Jugend. Ich hob' als junger Mann auch einmal das Wirtshaus durchs Fenster verlassen müs,r sen, weil ich so saudum [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 5
[..] Verbindung zu den Dorfgenossen suchte. Mitten unter ihnen, im Landkreis Rothenburg ob der Tauber, wurde er seßhaft. Niemand war wie er berufen, dieses Buch -zu schreiben, denn Georg Felker kennt Lechnitz, wo er geboren wurde, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte und wo er schließlich bis weit ins sechste Jahrzehnt seines Lebens als Lehrer wirkte, wohl besser als irgendeiner. Das Seiten umfassende Buch, das auch gute Bilder enthält, beginnt mit einer Darstellung der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5
[..] en Jahren wurde die Feier von drei Söhnen des Pfarrers Schmidt musikalisch untermalt und bereichert. Posaunen und Trompeten ,,haben es nun mal in sich", ob nun beim zarten ,,Es ist ein Ros' entsprungen" oder bei dem markigen Moltke-Lied ,,Schütze, Gott, Dein Volk der Sachsen". Die Festpredigt sprach von Weissagung, Verheißung, Jugend und Zukunft. Im gleichen Sinneeinerweltlich-praktischenDeutung sprach RA Franz Woiakowsky. Durch das Siebenbürgerlied wurde der Abend beschlosse [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5
[..] union, Bulgariens, der CSSR, Polens, Ungarns, Rumäniens, der Mongolei, der DDR sowie eine Beobachterdelegation aus Nordkorea teil." Ein Sprecher des rumänischen Außenministeriums dementierte, wie AFP meldet, kategorisch Informationen aus Kreisen westlicher Diplomaten in Moskau, wonach große Manöver der Armeen des Warschauer Paktes ,,in den nächsten Tagen in Rumänien stattfinden würden". Diese Gerüchte seien ,,haltlose Spekulationen". Militärische Ausbildung der rumänischen Ju [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 8
[..] inen. Über seine Ausbildung zum Bergführer lesen wir, seine Tätigkeit an den Bergsteigerschulen, seine Besteigung des Matterhorns, der Grandes Jorasses, des Montblanc, der Himalaja-Riesen. Gaston Rebuffat wendet sich zunächst an die Jugend, doch begeistern wird er den Bergfreund jeden Alters. Ravensburger Bilderbücher Rundherum in meiner Stadt. Ein Kartonbilderbuch von Ali Mitgutsch. Seiten mit vierfarbigen Bildern. Otto Maier Verlag, Ravensburg . , DM (mit einer ku [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6
[..] alen und Bayern konnten begrüßt werden. Ein besonderer Willkommensgruß galt den Landsleuten, die zur Zeit auf Besuch aus der alten Heimat bei uns weilten. Nach der Begrüßung sprach der Vorsitzende zur Gmeinschaft, appellierte vor allem an die Eltern, die Jugend in die Gemeinschaft einzuführen. Es war eine Freude zu hören, daß einige der anwesenden Jugendlichen sich zur Mitarbeit bereiterklärt hatten; wie z. B. die Geschwister Teil und Seraphin unter der Leitung von Frau Zi [..]









