SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«

Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 8

    [..] ng", und die Tageszeitung ,,Neuer Weg" weist im Kopf als Erscheinungsort ,,Bukarest" aus. Kurt Ziesel: ,,Freiheit und Verantwortung - Beiträge zur Zeit" Seiten. J. F. Lehmanns Verlag, München . Leinen DM ,--, brosch. DM ,--. Der Verfasser hat mit seinen Vorträgen insbesondere bei der Jugend Aufsehen erregt; betonte Reaktionen sowohl der Ablehnung als auch der Zustimmung gefunden. Sein Buch, darin er die so aufregend empfundenen Gedankengänge zusammengefaßt hat, da [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] hmen. Der Festprediger, Pastor Dr. Hans Foisel aus den Staaten, machte die Stunde zu einem wirklichen Erlebnis. Er s~.ach über den Kampf des Guten gegen das Böse. Sei es bei den Rassendemonstrationen in den USA oder das Auflehnen der Jugend in den höheren Lehranstalten oder das Versumpfen der ,,hippie"-Jugend. All das, was gestern eine Tugend war, sei heute eine Untugend; alles, was durch Jahrhunderte erniedrigend und verpöhnt war, gilt heute als Ideal und Errungenschaft. Er [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8

    [..] t" und ,,dessen Beitrag zur Erschließung des Kosmos heute allgemein anerkannt ist." Über das Interview berichtet Franz Storch im genannten Bukarester Blatt. Er schildert die Entwicklung des Gelehrten von seinen Jugendjahren bis zu seiner Lehrtätigkeit und geht auch auf die physikalischen und astronautischen Grundprobleme ein. U. a. werden auch seine Leistungen, Vorträge usw. in Rumänien dargestellt. Es wird ferner vermerkt, daß er bei einem Wettbewerb der Societe Astrona [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] fassung von Pastor Vesch vor allem auch die junge Generation, Es helfe wenig, darüber zu klagen, daß die Jugend den Forderungen der Vertriebenen vielfach ablehnend gegenüberstehe und alte Autoriläten nicht gelten lasse. Man müsse vielmehr fragen, ,,warum haben wir die Autorität verloren?. Die Jugend suche neue Maßstäbe für Autorität, doch sei diese Autorität nicht mehr wie einst an Institutionen gebunden, ,,Die einseilige Orientierung der kirchlichen Vertriebcnenblättei an de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6

    [..] n, daß Adressenänderungen nicht rechtzeitig gemeldet werden. Also bitte nachprüfen und mit Postkarte berichtigen lassen! Nachbarschaft Linz In aller Stille und mit zäher Arbeit hat unser Landsmann N. Aner, Schuhmachermeister in Linz, aus jugendlichen Bläsern eine kleine Musikkapelle geformt und ist mit ihnen im Kreis unserer Landsmannschaft schon wiederholt aufgetreten. Wir würdigen das Bemühen dieses fleißigen Kapellmeisters um seine gute Sache und empfehlen allen Landsleute [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] g, die Goethes Einfluß in bestem Sinne erkennen läßt. Was uns an Prof. Rusu so sehr beeindruckte und erfreute, war seine aufgeschlossene Art und die flüssige deutsche Sprache, die er, wie er erwähnte, in seiner Jugend, als er unsere deutschen Schulen in Siebenbürgen besuchte, fast noch besser beherrschte als seine Muttersprache. Sein Vortrag brachte uns eine Stunde reinen Genusses. Die Zuhörerschaft folgte seinen Worten bis zum letzten Augenblick in lautloser Spannung und dan [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] d, daß scheinbar grade der ,,Frühlingsschnee" des Tages am Abend die Leute zum Trachtenball lockte. Ale nämlich die ersten Tanzweisen in der Transsylvania-Halle erklangen, waren bereits alle Tische besetzt. Bald mußten Tische auf die Tanzfläche gesetzt werden, um allen Besufall. Hier sei der Wunsch eingeschaltet, daß auch der Gebrauch der Muttersprache bald ,,beifallverdienend" bei unserer Jugend in Erscheinung trete. Die Stimmung war allgemein dem Abend entsprechend. Die Mus [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 1

    [..] andsleute in der Heimat, an Besucher aus Siebenbürgen, an Insassen des Altersheims und an Bedürftige der Landesgruppe Anzüge, Kleider, Mäntel, Pullover usw. ausgegeben. Auf dem Gebiet der Sozialbetreuung, der Kultur oder der Jugendarbeit ist noch mehr als bisher geleistet worden. Es lohnt sich, diesen Tätigkeitsbericht aufmerksam zu lesen. Wie sehr sich die Landesgruppe heute als festen Teil der Gesellschaft begreift, beweist auch die Tatsache, daß die Hauptversammlung e [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 2

    [..] chule zählte er immer zu den eisten Schülern. Nn der Bruderschaft nahm er eine führende Stellung ein. Er war mehrere Jahre Altknecht, und als solcher achtete er auf Zucht und Ordnung in der Bruderschaft und pflegte Gesang und Spiel bei der Jugend. Vom Militär, wo er es bis zum Zugführer brachte, zurückgekehrt, begründete er den eigenen Hausstand, indem er Vaibaia Haas zum Tiaullltai fühite. Nun begann auch sein Wirken in dem Leben der Gemeinde, wo er schon in jungen Jahren fü [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 3

    [..] i in der vorigen Nummer veröffentlichten, knüpf? der Vcrfasser einige ernste Betrachtungen an, die wir unseren jungen und alten Lesein zur Diskussion stellen möchten: Beim Lesen des Berichtes ,, Jahre Jugendlager" stellt sich unwillkürlich die Frage, ob es sich hier nur um eine Reihe erfolgreicher Veranstaltungen des Hilfskomitees handelt oder ob eine eigenständige Jugendgemeinschaft dahinter steht oder aus diesen Lagern hervorgewachsen ist. Es liegt in der Natur der Dinge, [..]