SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«
Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 15
[..] r Schallwellen, womit sie sich von Berg zu Berg über kilometerweite Entfernungen verständigen. Der Vortrag von Honig war ein Stück unserer einstigen Heimat, ein Stück unserer Jugend. Wir danken ihm dafür! Gu. Auftakt zum Lenau-Jahr Einen guten Auftakt zum . Gedenkjahr der Geburt des großen südostdeutschen Lyrikers Nikolaus Lenau bildete ein vom Südostdeutschen Studentenring in München gemeinsam mit dem Südostdeutschen Kulturwerk veranstalteter Vortrag. Als Redner war der I [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Arbeitstagung der Jugend in Gmunden Bewahret in allen Euren Taten die Achtung vor Gott, Gesetz und Volk!' Die Anliegen der Jugend finden auch in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich in erhöhtem Maße Widerhall und Verständnis. Bei allen landsmannschaftlichen Veranstaltungen sah man schon bisher Jugendliche in größerer oder kleinerer Zahl; man wußte von einigen, die sich in anderen Jugendgruppen bewährt hatt [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 4
[..] rgelegt und feierlich der Toten des Krieges gedacht wurde. Von Uhr bis zum gemeinsamen Mittagessen wurde die Aussprache im ,,Hirsch"-Saal fortgesetzt. Otto P a r s c h berichtete nicht nur über die Wiener Jugendgruppe und ihre Tätigkeit, sondern hielt auch ein kurzes Referat über die Jugendfrage. Er überbrachte Nach einem Rückblick auf die Jugendarbeit der siebenbürgisch-sächsischen Vergangenheit befaßte sich der Referent mit jenen Erscheinungen der Vermassung von heute, d [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6
[..] Erziehungskraft der Familie dienende Erholung ermöglicht. Die Errichtung neuer Heime in landschaftlich bevorzugter Lage wird bezuschußt und den Familien werden Verpflegungszuschüsse gewährt. Allein für die Einrichtungen und Maßnahmen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe hat der Arbeits- und Sozialminister im Jahre rd. Millionen DM bereitgestellt. Wußten Sie schon ... ... daß im Landeshaushalt für Ausgaben der Jugendwohlfahrt DM ( = DM) au [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 9
[..] Musik für seine fruchtbare Tätigkeit für die Gemeinschaft mit einem Ständchen und mit · Glückwunschworten des Obmannes Bell wieder einmal zu danken. Trauung -- Am . Juli heirateten Mathias Huprich aus Deutsch-Zepling und Hilde Kupetz aus Czernowitz. Die Jugend und die Nachbarschaft gratulieren herzlich. Geburt -<- Dem Ehepaar Georg und Maria Gabber wurde am . . eine Tochter Cornelia geboren. Herzlichen Glückwunsch. Todesfälle -- Es starben am . August nach langem, schw [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 10
[..] r der ,,Gemeinnützigen Welser Heimstättengenossenschaft" bestellt. Wir beglückwünschen unseren ,,Fritz" zu dieser ehrenvollen Berufung. Achtung, Landsleute aus Wels und Umgebung! Am ersten siebenbürgisch-sächsischen Jugendtreffen am . und . September in Gmunden wollen wir so zahlreich wie nur möglich teilnehmen. Wer eine Tracht besitzt oder sich zu diesem Festtag eine beschaffen kann, erscheint selbstverständlich in Tracht. Und wem es nicht möglich ist, nach Gmunden zu fa [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9
[..] Auskünfte erteilen zu können. In der Anlage zum Entschädigungsgesetz sind auch die Bestimmungen über die Bemessung der Entschädigung für Gegenstände des Hausrates enthalten. Die Bundesleitung Siebenbürgisches Jugendtreffen in Gmunden Die Siebenbürgischen Jugendgruppen OberÖsterreichs veranstalten am Samstag, dem ., und Sonntag, dem . September in Gmunden ein Jugendtreffen. In einer entsprechend gestalteten Arbeitstagung wollen wir uns kennenlernen und dabei die Ziele für [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] mig die Einsetzung der bisherigen Leitung, neu hinzugewählt wurden Dr. Frank, Linzj als dritter Landesobmannstellvertreter und Maria Schuster, Schwanenstadt, als Stellvertreterin des Schriftführers. LOST. Georg Grau wurde mit dem Referat für Jugendfragen betraut. Vorstand Prof. Kelp betonte in seinen Ausführungen, daß jetzt, nach Abschluß der Phase der materiellen Eingliederung und des Seßhaftwerdens in der Neuen Heimat nun die Zeit gekommen sei, die kulturellen Werte unseres [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11
[..] dieses Ziel zu erreichen. Bei einem Buchenländer Wandervogeltreffen in Dinkelsbühl, an dem auch zahlreiche Sie-^ benbürger teilnahmen, trafen sich die einstigen Kameraden und Kameradinnen nach etwa Jahren. Der erste Versuch nach einer so langen Zeitspanne des Schweigens wurde ein voller Erfolg, dank der Begeisterung, die manche Schwierigkeit überwand. ,,Der in der Jugend geschlossenen aufrechten, wahren und treuen Kameradschaft in den Reihen des Wandervogels und Jugendbun [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2
[..] adt: ,,Zur Sonne", Weinmarkt Mediasch: ,,Dinkelbauer", Feuchtwanger Str. Mühlbach und Umgebung: ,,Zum Koppen", Reps und Umgebung: ,,Brauner Hirsch", Sächsisch-Regen: ,,Grünes Meer", . Schäßburg: ,,Wilder Mann", Jugendveranstaltungen: Bahnhofwirtschaft Knab, Am Bahnhof Als Treffpunkt für Veranstaltungen werden weiter empfohlen: Gastwirtschaft ,,Zum Hecht", Am Schweinemarkt Gastwirtschaft ,,Zum Stern", Dr.-Mart [..]









