SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«

Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8

    [..] hre, welche Schule? Die Bekanntschaft mit dem Lehrherrn, mit dem Werkmeister, -die ersten Streiche, die ersten Sorgen mit dem schwarzen Schaf unter den Kollegen. Dann aber meldet sich schon die Gemeinschaft: Die wöchentlichen Singabende und Volkstanzabende der siebenbürgisch-sächsischen Jugend. Das Krampusfest, die gegenseitigen Geschenke auf der Vorweihnachtsfeier der tanzenden Jugend, Weihnachtsfahrt mit Laienspiel, Silvesterfeier mit Schiern in entlegener Hütte, Kostüm- un [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 3

    [..] tung gemeinsamer Ziele sowie die Unterrichtung über gemeinsame Aufgaben als Voraussetzung erfolgreichen landsmannschaftlichen Wirkens. Insbesondere erscheint der Gedankenaustausch innerhalb und mit der Jugend notwendig, die Erfassung ihrer Willens- und Entwicklungsrichtung und der Kontakt zwischen den Generationen. Kontaktpflege auf publizistischem Gebiete mit Dachverbänden und sonstigen Organisationen. Dazu gehörte die Teilnahme an Tagungen, sowie verschiedene Konferenzen. D [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4

    [..] und Eröffnung der Vollversammlung . Jahresbericht des Vorsitzenden Fritz Lukesch . Kassenbericht des Kassiers Martin Dressnandt . Bericht der Kassenprüfer . Neuwahlen . Nach kurzer Pause führt uns unsere Jugend das Theaterstück ,,Pension Schöller", Posse in drei Aufzügen von Carl Laufs und W. Jacoby, auf. . Tanz bis Uhr E i n t r i t t frei. Wir bitten aber unsere Mitglieder und Gäste den Spendenteller nicht unbeachtet zu lassen, denn von diesem Erlös sollen die Spes [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] de eine ,,Ilse" geboren. Wir ·gratulieren herzlich. Todesfall Friedrich Weidenfeldner (Sächsisch-Regen) ist in Brück a. d. im . Lebensjahr verstorben. Wir sprechen den Angehörigen unsere aufrichtige Teilnahme aus. Siebenbürger Jugendgruppe Vöcklabruck Tätigkeitsbericht über das Jahr zur ersten größeren Zusammenkunft unserer Jugend führte eine Faschingsveranstaltung, die In geschlossenem Rahmen im Gasthaus Schiller abgehalten wurde. Der Abend verlief in e [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 1

    [..] lein auf die neuhinzuziehenden Aussiedler beschränken. Gewiß gibt es in allen Landesgruppen noch Landsleute, die noch nicht Mitglieder der Landsmannschaft sind. Außerdem scheinen die Landesgruppen viel zu wenig daran zu denken, die heranwachsende Jugend als Mitglieder in die Landsmannschaft aufzunehmen. Eine diesbezügliche Mit-, gliederwerbung über unsere Jugendgruppen müßte erstlich überlegt und durchgeführt werden. . Die Einsetzung eines Organisationsausschusses innerhalb d [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 2

    [..] Volkskiiche" vom Worte Gottes hei übcrpiüft. Vieles an neuen Ansätzen blieb liegen, fand kein Verständnis, vieles wurde neu und mutig begonnen. Eine dieser ,,neuen Flüchte" wai dei Versuch, neue Wege zu gehen, cvangelistisch an unsere Jugend heranzukommen in der Form, die der Jugend gemäß war. An Tobsdorf begann der jetzige Mediascher Stadtpfairer Hans Scheciei damit, abei auch in Botsch und sonstwo fanden diese Versuche Nachnahmei. I n ,,Gemeinschaft" kamen Mitglieder unsere [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 3

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zur Diskussion: Wo steht die siebenbürgische Jugend heute? Sind wir ein Trostpflästerchen? Es kommt nicht aus einem ganz leeren Raum, ist aber dennoch etwas Neues: unsere Eltern, wenn auch nicht alle, haben die Jugend entdeckt. Freizeitgestaltung, Jugendlager und kleinere Treffen hat es zwar immer sehon gegeben, jetzt aber ist die Zeit gekommen, daß auch Forderungen und konkrete Erwartungen mit den Worten ,,unsere Jugend" verbu [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11

    [..] wenn sie weiter verdienen wollen oder müssen. Es folgen hier nun Hinweise auf solche Berufe, die sich aber auch für Jungen eignen. Neben dem Kindergärtnerinnen-Seminar gibt es ein Seminar für Jugendleiter und Jugendleiterinnen, ein solches für Werklehrer und für Beschäftigungtherapie. Die Fachschule für Jugend- und Sozialarbeit in München , Bogenhausener Kirchplatz , vermittelt die Ausbildung zu diesen Berufen und erteilt alle näheren Auskünfte. Man kann diese Schulen nic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10

    [..] rd alt und jung auf ihre Kosten kommen lassen. Besonders entzückt werden alle Damen über die ,,Damenspende" sein. Eingeleitet wird der Ball durch den Aufmarsch der Trachtenpaare. Wir bitten daher alle Landsleute und vor allem die Jugend, in Tracht zu erscheinen. Gewürzt wird der lange Abend durch humorvolle ,,Randbemerkungen" des Schriftleiters unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred Honig, worauf wir uns jetzt schon freuen. Anmeldungen, Platzreservierung sowie Kartenvorv [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 5

    [..] das für die Fragen der Luftreinhaltung federführende Bundesgesundheitsministerium gebeten, die für die Einrichtung einer Warnstufe III notwendigen Vorbereitungen zu treffen. Für die Jugend Mein Glaube steht fest, obgleich meine Lage verzweifelt ist. Teilnahme, die mir nicht fehlt, tut mir zwar wohl - aber Trost bedarf ich nicht. Der Gott, der mir diese große Last auferlegt hat, über der ich gebückt wandle, wird mir Kraft geben, sie zu tragen, und ich werde mir Mühe geben, aus [..]