SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 6

    [..] eine Nation sei unfehlbar und habe immer recht." Mit Bezug auf die Zwischenkriegszeit werden ,,Traditionalismus, Paternalismus und Nationalismus" als Grundübel der damaligen rumänischen Gesellschaft gegeißelt. Erst heute werde allmählich begriffen, dass neben der nationalen Identität eine Vielzahl anderer Werte bestehen, die ebenso wichtig sind. Um den Schülern den Unterschied zwischen Urkunden und erzählenden Quellen klarzumachen, wird folgendes Bild gebraucht: ,,Wenn wir di [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 8

    [..] .: () -, Fax: () Beitrittserklärung Ich und meine Familie möchten die Zielsetzungen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unterstützen und erklären hiermit meinen/unseren Beitritt. Ich verpflichte mich zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages von DM ,- im Jahr für mich und meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Postleitzahl Geburtsdatum Erlernter Beruf Ehepartner (als Vornam [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 10

    [..] nd der Österreichischen Landsmannschaften zu einem großen Ball des Landes Niederöstereich nach St. Polten geladen worden. Das hatte zur Folge, dass zum Festeinzug beim Siebenbürger Ball eine besonders große Zahl von Trachtenabordnungen mit ihren Fahnen erschienen waren. Den Schluss Bundesversammlung des VLÖ Mitte Januar hat im Haus der Heimat in Wien die Bundeshauptversammlung des Verbandes der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) stattgefunden. Dabei sind auch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 11

    [..] nschen in die Demokratie aber auch die Notwendigkeit der strikten Trennung von politischem System und politisch handelnden Personen. Eine sehr lebhafte Diskussion zu verschiedensten FraWichtiger Hinweis An alle Mitglieder der Landsmannschaft Geben Sie bei den Beitragszahlungen stets auch Ihre Mitgliedsnummer an! Sie linden sie links oben auf dem Adressenaufkleber Ihres Zeitungsexemplars. Durch die Angabe ersparen Sie uns unnötiges Nachschlagen und beugen Verwechslungen vor. g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 13

    [..] Schifffahrt auf dem Moldaustausee. Wieder zurück im Hotel, gibt es Abendessen mit Musikunterhaltung. Am dritten Tag geht es durch den Bayerischen Wald zum Großen Arber. Es kann auch eine Mundglasbläserei oder Bärwurzerei besichtigt werden. Da unser Hotel zum genannten Termin auch bei anderen Reisegruppen sehr begehrt ist, müssen wir rechtzeitig reservieren. Die Reise kostet DM pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) sowie einem Mittagessen. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 17

    [..] .Januar KIRCHE und HEIMAT · Siebenbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Seite (Fortsetzung) Dabei machen wir die Erfahrung: Unsere Kirche, die zwar von der Zahl her klein ist, wird von unseren Nachbarn geachtet: auf allen Ebenen werden die spezifischen Werte und Gaben unserer kirchlichen und auch politischen - Gemeinschaft geschätzt und sie werden gerne einbezogen in die Ökumene. Das geschieht auf dem Gebiet der theologischen Forschung ebenso wie au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 1

    [..] assiven Interventionen von Vertretern des DFDR und auch der siebenbürgischen Landeskirche bei der rumänischen Regierung und bei der deutschen Botschaft in Bukarest führen, da mit Birthälm allein die große Zahl der Wehrkirchen Siebenbürgens auf Weltebene nicht genügend repräsentiert sei. Der damalige Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Dr. Anton Roßbach, wandte sich daraufhin an den Vorsitzenden des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates mit der Bitte um Be [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 3

    [..] Jahr wurden lediglich Neuzugänge aus dem Karpatenland registriert. waren es und noch . Im vergangenen Jahr stellten Personen in Rumänien einen Aufnahmeantrag, um mehr als ein Jahr zuvor. Dies geht aus den Zahlen hervor, die das Bundesverwaltungsamt in Köln auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte. Der Zuzug von Spätaussiedlern nach Deutschland ist insgesamt konstant geblieben. Im Vorjahr wurden Neuzugänge verzeichnet, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar dem )etbum)sleben Baden-Württemberg Kreisgruppe Böblingen Besonders viele Kinder Eine winterliche, vorweihnachtliche Atmosphäre verspürten die, zahlreichen Gäste der Feier schon in der näheren Umgebung des Evangelischen Waldheimes in Böblingen, denn eine dünne, glitzernde Schneedecke verzauberte an diesem Tag die Landschaft und den umliegenden Wald. Für schön gedeckte und mit Tannenzweigen verzierte Tische hatten die Sängerinne [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 26

    [..] , mitzuteilen, damit ihnen Einladungen zugeschickt werden können. Hallo Kirtscher Landsleute! Im Jahr ist erneut unser HOG-Treffen fällig. Als Termin wurden der . und . September ins Auge gefasst; Betten in der Jugendherberge in Wetzlar wurden bereits reserviert. Die Zahl der Übernachtungen kann bis spätestens den . Mai geändert oder die Reservierung abgesagt werden. Dabei würden aber Kosten Hallo, liebes Ehepaar Johann & Regina Helen aus Rauhtal in Stuttg [..]