SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 12
[..] en Zeit des Aufenthalts. Bloß am zweiten und dritten Tag schneite es unablässig und legte etwa cm Pulverschnee auf die Pisten. Die rührigen Angestellten der Skibahnen hatten alle Hände voll zu tun, um mit zahlreichen Sprengungen die Strekken sicher zu halten und mit Pistenraupen zu glätten. An den beiden Tagen war die Sicht stark reduziert und verhaltenes, vorsichtiges Fahren angesagt. Doch danach waren die Tage reich an Sonnenschein, gutem Schnee und bester Sicht auf die [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 16
[..] dieses Mal die Kapelle ,,Star". KarlFleischer Kreisgruppe Tuttlingen Ausflüge und Busreisen Die Reise nach Belgien für den . bis . September ist gebucht. Preis: DM. Wer mitmachen will, möge die Anzahlung von DM bis zum . April überweisen. Die Sitzplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Die Reise führt über Luxemburg (mit Stadtführung) nach Antwerpen (durch Flandern). Am zweiten Tag werden die Städte Gent und Brüssel besichtigt, auf der R [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 17
[..] ganz den Historikern und Juristen überlassen hat. Erst seit, durch den Film ,,Holocaust" (,,Brandopfer"), religiöse Hintergründe der Politik ins Blickfeld breiter Bevölkerungsschichten traten, haben sich die Theologie und die Politikwissenschaft der Sache angenommen und eine große Zahl von strukturellen Ähnlichkeiten zwischen der Religion und den Ritualen der Diktaturen festgestellt, so daß man, nach Eric Voegelin () und Raymond Aron () von ,,politischen Religionen" s [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 18
[..] le-Trägerkreises mit der Schwarzseherei in der Kirche auseinander. Dabei werde übersehen, daß sich weiterhin in ihren Gemeinden, Kreisen und Veranstaltungen mehr Menschen träfen als bei anderen großen gesellschaftlichen Gruppen, einschließlich der Parteien. Kock: Mehr Besuche machen Kock zeigte sich erfreut darüber, daß sich in der rheinischen Kirche rund Menschen im Besuchsdienst engagieren. Angesichts der hohen Zahl der Menschen, die sich von der Kirche entfremdet hät [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1999, S. 13
[..] ltung auch nicht jeder Kritik standhalten kann, so handelt es sich bei dem Vortrag von Maria Gierlich-Gräf um ein empfehlenswertes Zeitdokument, das Kulturerbe in Wort und Bild festhält. Im Namen des zahlreichen Publikums bedanken wir uns für den wunderschönen Abend. Maria Gierlich-Gräf ist bereit, den Vortrag auch anderswo zu halten. Ihre Rufnummer in Erding bei München: () . Montag, den . April, . Uhr, hält Dr. Claus Stephani im Rahmen unserer Vortragsreihe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 7
[..] rhundert nach seinem Tod () gründete Rabenhorst eine Zeitschrift für Kryptogamenkunde und benannte diese zu Ehren Hedwigs ,,Hedwigia"; heute erscheint sie unter dem Namen ,,Hova Hedwigia". Hedwig hat insgesamt zum Teil größere Arbeiten veröffentlicht. Er war Mitglied zahlreicher deutscher und ausländischer wissenschaftlicher Gesellschaften und ist von Zeitgenossen wie etwa Alexander von Humboldt als Gelehrter, Lehrer undArztvorbehaltlos verehrt worden. HeinzHeltmanri N [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 11
[..] g Februar im Volksheim Großjedlersdorf ab. Zur Einleitung trug Nachbarmutterstellvertreterin Kathi Schuster ein Gedicht über das siebenbürgische Dorf Almen vor. Danach begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die zahlreich anwesenden Mitglieder und Ehrengäste, unter ihnen Pfarrer i. R. Seiverth und Gattin, Vereinsobmann Mag. Wilgerd Nagy und Gattin, Obmannstellvertreterin Gerda Petrovitsch, Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster und Gattin, die Ehrenmitglieder Traute und Ludwig Zoltner, K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 18
[..] n sind schriftlich zu richten an Johannes Kravatzky, , Neckarsulm. Die Plätze im Bus werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei Zustandekommen der Fahrt (mindestens Personen) erhalten die Teilnehmer ihre Platzreservierung und die Zahlungsaufforderung. J.K. Kreisgruppe Göppingen Singkreis feierte Fasching Über Landsleute von nah und fern waren im Siebenbürger Heimathaus der Kreisgruppe Göppingen zusammengekommen, um Fasching miteina [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 2
[..] Anmeldung bei der Otto Benecke Stiftung e.V., Akademie für Migration und Integration, Kennedyallee -, Bonn, Telefon: ( )-. Kontinuitätsoll gewahrt werden Weniger Aussiedler Bonn. -- Die Zahl der Aussiedlerin Deutschland geht weiter zurück. Im Januar wurden Spätaussiedler registriert, im Vergleichsmonat waren es und vor zwei Jahren Personen gewesen. Aus Rumänien wurden im vorigen Monat lediglich Neuzugänge verzeichnet, im Januar [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 3
[..] vatisierung von staatlichen Betrieben in der ehemaligen DDR. verfügt Deutschland heute. Dieses Wissen stellt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über zahlreiche Projekte den mittel- und osteuropäischen Reformländern zur Verfügung. Rumänien nehme dabei eine besonders hervorgehobene Position ein, erklärte Wolfgang Limbert in einem Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung. Die für geplanten Veranstaltungen, die Rahmenbedingungen f [..]









