SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 17

    [..] ntes Europa". Wir wissen jedoch alle, daß die Vereinigung Europas kein kontinuierlicher Prozeß ist, der mit Begeisterung aufgenommen wird. Es ist eher ein Wunschziel. Seit den römischen Verträgen von hat sich wohl die Zahl der Staaten, die daran teilnehmen wollen, vermehrt - die Anzahl der Bürger, die sich damit identifizieren, bleibt begrenzt. In einer Umfrage des vergangenen Jahres haben sich lediglich % der Befragten als ,,Europäer" bezeichnet. Die anderen sehen si [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 18

    [..] en. Vieles von dem, was wir vor fünf Jahren planten oder uns vorzustellen versuchten, ist heute Wirklichkeit geworden; vielleicht nicht genauso, wie es damals gedacht wurde, aber zweifelsohne sinnvoll und segensreich. Die Zahl unserer Mitglieder- es waren knapp über bei unserer ersten, konstituierenden Sitzung - ist unterdessen auf angestiegen. Davon sind Rentner, von denen bezeichnenderweise , d.h. % ihren Mitgliedsbeitrag bezahlt haben, gegenüber von bloß Ni [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 2

    [..] teilungen allerdings abgenommen: von Januar bis Ende März kamen Personen, um weniger als im gleichen Zeitraum . Im März wurden Spätaussiedler aus Rumänien registriert, deutlich weniger als im März ( Personen). Damit beträgt die Zahl der Neuzugänge aus dem ehemaligen Ostblockstaat in den ersten drei Monaten dieses Jahres Personen, im Vergleichszeitraum waren es Personen gewesen. so Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom AL [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 3

    [..] chtet werden können. Nach Meinung der bundesdeutschen Fachberaterin für den Grundschulunterricht, Gudula Gnann, könne man die Pädaabsolventen jedoch dazu motivieren, und zwar durch spürbare und sinnvolle Weiterbetreuung. Die Zahl der Schüler - von denen laut vorjähriger Statistik rund drei Viertel aus Familien stammen, in denen nicht deutsch gesprochen wird ist relativ stabil geblieben: Kinder im Vorschulalter sind in der Statistik der Schulkommission erfaßt, von denen r [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 6

    [..] ebenbürgen geborene Pianist interpretiert Werke von Ludwig van Beethoven, Carl Filtsch (-) sowie von Frederic Chopin und Franz Liszt, deren Schüler Carl Filtsch gewesen ist. Adleff-Csiky hat bei zahlreichen Klavierwettbewerben Preise errungen, hat auf Internationalen Konzertreisen brilliert und trotz seiner Jugend bereits einen Lehrauftrag an der Klausenburger Musikakademie. · Diavortrag von Martin Rill: ,,Dokumentation der Kulturlandschaft Siebenbürgen durch Luftbild [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 8

    [..] e Gebiet der Oberämter Rottenburg (vor allem die Gemeinden Mössingen und Ofterdingen), Besigheim (vor allem die Ortschaft Bönnigheim), Balingen und Tübingen zu. Dabei sollte auch auf die große Zahl von siebenbürgisch-sächsischen Jünglingen verwiesen werden, die in Tübingen studiert haben. Wir tun das hier am Beispiel Stephan Ludwig Roths, der die Schwabenkolonisation in die Wege geleitet hat. Damit eröffnen wir gleichzeitig das Gedenkjahr von St. L. Roth, dessen Geburtstag si [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 15

    [..] . Mai die Mitgliederversammlung und Neuwahlen im Haus der Heimat zu Nürtingen stattfinden, müssen wir um den Fortbestand der Kreisgruppe bangen. Diese verzweifelte Lage ist auf die passive Haltung zahlreicher Mitglieder und auf die Tatsache zurückzuführen, daß niemand in unseren Reihen bereit ist, Verantwortung im Vorstand zu übernehmen. Darüber habe ich mir als noch amtierender Vorsitzender Gedanken gemacht, die ich im folgenden Ihrer Aufmerksamkeit unterbreite. Bereits de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 16

    [..] e mit Selbstgebackenem. Die Mitgliederversammlung beschloß, daß jede Familie einen freiwilligen Jahresbeitrag von mindestens Hallo Sportfreunde! Anläßlich des Heimattages findet auch dieses Jahr, am Pfingstsamstag, dem . Mai, das traditionelle Fußballturnier der SJD in der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften noch nicht feststeht, bitten wir die Betreuer, ihr jeweiliges Team rechtzeitig anzumelden. Die Reihenfolge der eingegangenen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] zusammengeschweißt wurde, und daß nun, beim Wiedersehen in Dinkelsbühl, viele Teilnehmer, vor allem die älteren, Freudes- und Erinnerungstränen in den Augen hatten? Adelheid Müller begrüßte in knappen Worten die Anwesenden, über deren große Zahl sie erfreut war. Allerdings wies sie darauf hin, daß es aus organisatorischen Gründen besser gewesen wäre, wenn sich alle vorangemeldet hätten. Pfarrer Volker Petri, der einige Jahre Seelsorger in Eisenmarkt war, hielt einen kurzen G [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 2

    [..] n Osteuropa (jährlich ) direkt Arbeitslosenhilfe beziehen und die Alten eine dicke Rente kassieren ... Wenn der SPD-Linke verkündet, daß sich Spätaussiedler Wohnungen schnappen, während eine deutsche Frau mit zwei Kindern zehn Jahre auf eine bezahlbare Mietwohnung warten muß, scheint es für einen Moment, als hätte der Ex-SS-Mann Franz Schönhuber von den Republikanern das Wort ergriffen." Wie war das nur mit den ,,brennenden Häusern"? Fast mögen wir meinen, daß unsere G [..]