SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 9
[..] nzgruppe Stuttgart eingeladen, auf dem Fest aufzutreten. Die anmutigen sächsischen Tänze sowie die schönen Trachten fanden bei den Esslinger Bürgern begeisterten Beifall. Christine Welther Kreisgruppe Karlsruhe Zahlreiche Veranstaltungen Ausstellung Kürzlich wurde in den Räumen des Karlsruher Landesgewerbeamtes die Ausstellung ,,Flucht, Vertreibung, Eingliederung" vom Haus der Heimat Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium von Baden-Württemberg gezeigt. Gelegentl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 13
[..] Petri, , Gräfelfing, Telefon () . An alle Deutsch-Weißkircher! Unser drittes Treffen findet am . Oktober in Eibach/Nürnberg statt. Wir rufen alle Deutsch-Weißkircher auf, auch dieses Mal zahlreich zu erscheinen. Es erwarten uns einige nette Überraschungen. Nähere Auskünfte und Anmeldungen bei Ernst Orend, Telefon: () , oder Irene Walther, Telefon: () oder. E.O. Kerzer Treffen in Heilbronn Zu dem sechsten Kerzer Heim [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 4
[..] und Finanzleute zu überzeugen, daß sie ihr Geld nicht aus dem Fenster werfen. Besonders schwer wiege das Fehlen einer Infrastruktur im Bankenwesen, die für die Abwicklung eines modernen Zahlungsverkehrs unerläßlich ist. Ein bisher unüberwindliches Hindernis ist auch das gesetzliche Verbot für Ausländer, in Rumnänien Land zu kaufen. Daran seien bisher alle Versuche von deutschen Interessenten gescheitert, auf dem zukunftsträchtigen Tourismussektor einzusteigen. Investoren werd [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 2
[..] tung in der jüngsten Geschichte Deutschlands herausgestellt werden darf. Im Rahmen des erstmalig / unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth vom Bundesminister des Inneren in dem vereinigten Deutschland durchgeführten Bundeswettbewerbs ,,Vorbildliche Integration von Aussiedlern in der Bundesrepublik Deutschland" wurden zahlreiche Aktivitäten und vorbildliche Integrationsmaßnahmen für Aussiedler herausgestellt und einer breiten Öffentlichkeit bek [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 4
[..] n geschlossen mit dem gesamten Bundesvorstand unserer Landsmannschaft sowie einer Abordnung des traditionsreichen Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien am Heimattag teilnehmen. Wir sind der Zahl nach nur eine kleine Organisation, arbeiten aber mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland seit unserer Gründung vor Jahren in allen Belangen unseres Volkes eng und erfolgreich zusammen. Wir haben die Grundsatzerklärung der Siebenbürger Sachsen wie auch al [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 5
[..] den der Siebenbürger Sachsen seit ihrer Einwanderung im . Jahrhundert in Siebenbürgen ,,gehandelt" wurde - das alte Wort Luthers heißt: ,,gewuchert" wurde; welche Persönlichkeiten die Sachsen hervorgebracht haben, welche für ihre kleine Zahl, die nie mehr als zehnmal größer war als heute, einzigartigen Leistungen sie auf wissenschaftlichem, kulturellem, geistigem, gewiß auch und vor allem auf kirchlichem Gebiet sie erbracht haben. Aber die bedeutendsten Pfunde sind nicht di [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 6
[..] rtveranstaltungen am Samstag auf den TSV-Sportanlagen der Stadt Dinkelsbühl standen diesmal unter der Leitung von Horst Hartig, Peter Müller und Volker Rothmann. Es beteiligten sich erneut zahlreiche Gruppen am Fußball- und Volleyballturnier. Letzteres ist dank der Organisatoren wieder zu einem festen Bestandteil des Heimattages geworden, die Siegerehrungen wurden vom Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr, und der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Ingrid von [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 7
[..] ern hat sich die über die Weihnachtsfeiertage angespannte Situation in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Bundes wieder normalisiert. Sie war durch weit über dem Durchschnitt liegenden Zuzugszahlen in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres begründet, die ihre Ursache in den unter den Aussiedlern im Zusammenhang mit den Beratungen zum KfbG entstandenen Unsicherheiten hatten. Gegenwärtig nehmen die Bundesländer entsprechend ihren in dem Bundesratschlüssel festgelegten A [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 10
[..] nde Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Ingrid von Friedeburg-Bedeus, und der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands, Richard Löw, sowie ein zahlreiches Publikum beiwohnten. Filialleiter Harald Rummel wünschte auch im Namen des Direktors der Landesgirokasse, Steffen Bauknecht, den Veranstaltungen der Kulturtage viel Erfolg und einen guten Verlauf. Oberbürgermeister Weinmann stellte einen Bezug zwischen der -Ja [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 14
[..] und Anmeldungen bei Dorit Kremer, , Olehing, Telefon: () (bei Einschalten des Anrufbeantworters bitte Namen und Rufnummer angeben, Rückruf erfolgt), oder () , zwischen . und . Uhr. Anzahlung: DM bis . Juli, Restzahlung bis zum . August auf das Konto der Landsmannschaft bei der Kreissparkasse Fürstenfeldbruck, BLZ , Konto Nr. , Kennwort ,,Venedig ". Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Muttertagsfeier mit [..]









