SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 6
[..] versammlung der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) erneut in Neuselingsbach bei Nürnberg statt. Trotz des vorweihnachtlichen Termins nahmen Jugendliche, meist Mitglieder der Sektion, an der Versammlung teil. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt das Interesse der jungen Leute innerhalb der Sektion und setzt die positive Resonanz nach der ersten Jugendversammlung (Mai ) fort. Für wurden zahlreiche Veranstaltungen ins Auge gefaßt, so z.B. mehrere Wanderungen, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 10
[..] rhandlungsbericht der . Sitzung des . Landeskonsistoriums. Dabei wird Bezug genommen auf vielfältige Fragen, die im Kontaktausschuß der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Heimatkirche verhandelt worden sind. Die Zahl der Gläubigen beträgt zum . Dezember unter , die der Pfarrer . Die Auswanderung schreitet fort. Der Schrumpfungsprozeß vieler Kirchengemeinden macht die Neustrukturierung der Landeskirche erforderlich. Demzufolge wird der Kirchenbezirk [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 14
[..] benbürger Heimattag" beim Tourismusverband Wels, Stadtplatz , Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld-und Unfallvorsorge der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sterbegeld-Vorsorge D Sterbegeld von ,- DM bis ,- DM; D Beitritt bis zum . Lebensjahr; D Je nach Eintrittsalter entsprechende Beitragszahlungsdauer; D Versicherungssumme wird fällig beim Tode, spätestens beim Alter ; ü Doppeltes Sterbegeld bei Tod durch Unfall bis zum . Lebensjahr; D Keine Gesundheitsf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 1
[..] in der Lage, die für die Altenbetreuung notwendigen Mittel aufzubringen, um Pflegeplätze zu errichten und die Kosten dafür zu bestreiten. Oft mangelt es denen, die sich noch selbst versorgen können, schlicht an Geld, um die Miete für die Wohnung und den Bedarf an Lebensmitteln bezahlen zu können. Deshalb fordern wir alle Landsleute auf, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch steuerlich begünstigte Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozial- werk [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10
[..] cklabruck, Nachbarschaft Wels Hauptversammlung: Diese fand am . November im Cordatussaal der evangelischen Kirche in Wels statt und vereinigte Teilnehmer, darunter eine große Zahl von Ehrengästen aus der lokalen Prominenz. Der Nachbarvater konnte als besondere Ehrengäste den Abgeordneten im Landtag und ehemaligen Vizebürgermeister von Wels, Prof. Mag. Werner Wigelbeyer, unseren Bundesobmann Konsulent Dr. Fritz Frank, Landesobmann Ing. Gert Brenn [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 17
[..] Lage in Rumänien, in Siebenbürgen und in Deutschland ein und stellte dabei u. a. fest, daß im Vergleich zur Ceaus.escuZeit diesmal die Bremser für eine menschenwürdige Lösung der Aussiedlung derjenigen, die Siebenbürgen verlassen wollen, eher bei uns im Westen zu finden seien, was auch an der hohen Zahl der Ablehnungen von Aufnahmeanträgen (ca. %) ersichtlich sei. Dr. Johann Schmidt, Bundesreferent der Landsmannschaft, belegte diese Angaben mit präzisen Aussagen zur derze [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 9
[..] ner Person, Paula Röder, bekleidet ihr Amt zu vollsten Zufriedenheit aller nun schon seit zehn Jahren. Des weiteren stellte sich auch Peter Hedwig erneut zur Verfügung. Hilfestellung versprachen unser Busfahrer und Alleinunterhalter Johann Weber sowie Michael Ungar und zahlreiche weitere ehrenamtliche Mitgestalter. Allen sei auch auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön übermittelt. Für die Gruppe Erlangen ging mit der Jahreshauptversammlung ein arbeitsreiches und von Erfolg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 2
[..] harina Cloos, der Studentengruppe ,,Amaryllis" (Musikakademie) unter Anikö Läsclö-Bakk sowie von dem unter der Schirmherrschaft des Forums stehenden ,,Vivat la musica"-Chor (Dirigent: Prof. Francise Muresan). Der Beifall des zahlreichen Publikums war wohlverdient. Nach dem Festprogramm wurde die Begegnungsstätte besichtigt. In der Bibliothek war der dort angebrachte Spruch nicht zu übersehen: ,,Die Begegnungsstätte will jedoch nicht allein Ort der deutschen Kultur sein - es s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 3
[..] erigkeiten zu einem florierenden Unternehmen mit Milliardenumsätzen. Zur Zeit werden rund Seit I.Juli: Bundesgeschäftsstelle mit veränderter Anschrift Aufgrund einer Neuordnung von Hausnummern in München und mit Einführung der neuen Postleitzahlen hat die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft seit dem . Juli folgende veränderte Anschrift: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle München Persone [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 4
[..] errichtet worden ist (die ,,Siebenbürgische Zeitung" berichtete) zehn wunderschöne Urlaubstage verbringen. Überraschend ist die schöne, einfache und doch moderne Einrichtung des Heimes, das durch den unermüdlichen Einsatz des dortigen Ortspfarrers, Ortwin Plattner, und seiner Gattin sowie zahlreicher Helfer fristgerecht, d. h. pünktlich zum Begegnungsfest fertiggestellt werden konnte. Die Doppel-, Drei- und Vierbettzimmer im Erdgeschoß sind alle mit Naßzellen (Dusche, WC) au [..]









