SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 7

    [..] en: Bei einem Mitgliederbestand von Bergfreunden und insgesamt gemeldeten Touren, Wanderungen und Veranstaltungen haben im letzten Jahr Teilnehmer rund Tage auf Bergen und Almen oder in Wald und Flur verbracht - für die zahlenmäßig relativ kleine Sektion eine ansehnliche Zahl. Besondere Erfolge verbuchten bei solchen Aktionen Gustav Servatius (Freiburg), Otto Heinz Leonhardt (München), Kurt Bayer (Heilbronn/Weingarten) sowie Ilse und Johann Salmen (Singen). Ric [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 10

    [..] garisch-Reformierten Kirche, die in Rumänien jetzt noch etwa eine Million Mitglieder zählt, gebe es bereits Gemeinsamkeiten. Das Theologische Institut in Hermannstadt ist eine Außenstelle der ungarischen Hochschule in Klausenburg. Bischof Klein rechnet damit, daß sich die Zahl seiner Kirchenmitglieder in den nächsten fünf Jahren nochmals halbieren wird. Seine Kirche sei nicht nur von der Volks- zur Diasporakirche geworden, sondern jetzt auch stark überaltert. Kinder, Jugendli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 1

    [..] chaft mit: Im Falle von Beitragserhebungen im Bankeinzugsverfahren wird dieses ab . Januar automatisch auf den neuen Betrag abgestimmt. Mitglieder, die ihren Beitrag über einen Dauerauftrag zahlen, sind gebeten, diesen bei ihrer Bank entsprechend zu ändern. Jugendliche, die ein eigenes Zeitungsexemplar erhalten, entrichten ab . Januar einen Mitgliedsbeitrag von DM, Zweitmitglieder (ohne Zeitungsbezug) , DM. Bei Direktüberweisungen ist beginnend mit dem . Januar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 11

    [..] Heinz Brandsch, Leipzig; Simon Frank, Tauberbischofsheim; Dr. Reinhard Klockow, Berlin; Dr. Arne Holtorf, Tübingen. der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, LandwasserNord, , statt. Siebenbürgisch-sächsischer Weihnachtsgottesdienst Am . Adventssonntag, dem . Dezember, findet um . Uhr in Nürnberg-St. Sebald ein siebenbürgisch-sächsischer Weihnachtsgottesdienst mit anschließender Kinderbescherung statt. Um die voraussichtliche Zahl der zu beschenkenden Kinder zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 1

    [..] d nicht mehr in der Lage, die für die Altenbetreuung notwendigen Mittel aufzubringen, um Pflegeplätze zu errichten und die Kosten dafür zu bestreiten. Oft mangelt es denen, die sich noch selbst versorgen können, schlicht an Geld, um die Miete für die Wohnung und den Bedarf an Lebensmitteln bezahlen zu können. Im Jahr nach unserer -Jahr-Feier bitten wir deshalb alle, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch steuerlich begünstigte Spenden auf das Sonderk [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 3

    [..] rer Kultur, daß unsere Gemeinschafts- und Brauchtunispflege, daß unsere Sozialhilfe von unserer Umwelt anerkannt und akzeptiert wurden und werden, ohne daß wir uns hierfür je auf das Recht der großen Zahl hätten berufen können. Sie werden es, liebe Landsleute, in den nächDr. Fritz Frank sten Stunden des Verbandstages, den wir nach sächsischem Brauch ,,Richttag" nennen, weil Sie die Dinge Ihrer Gemeinschaft für die Zukunft einrichten, Sie werden es mit Argumenten, Gegenargumen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 7

    [..] Gründung einer Gruppe, die sich ,,Sachsenbund" nannte, im Volksmund aber die ,,Unzufriedenenbewegung" genannt wurde. Sie suchte in verschiedener Weise, die Kirche anzugreifen, wollte ihr aber vor allem durch Verweigerung der Kirchensteuerzahlung die Existenzmöglichkeit nehmen. Da vielerorts die notwendigen Mittel in den Gemeinden nicht aufgebracht wurden, oft auch nicht aufgebracht werden konnten, kam es häufig vor, daß Pfarrer und Lehrer monatelang ihr Gehalt nicht erhielte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 8

    [..] hst das Gehirn viel schneller als der übrige Körper des Kindes. Nicht nur die Masse nimmt jedoch unglaublich schnell zu, auch die ,,Schaltungen" zwischen den Nervenzellen entstehen nach der Geburt in großer Zahl, wenn der Säugling genügend altersgerechte Anregungen aus seiner Umgebung erhält. Diese Schaltungen sind die Voraussetzung für die spätere Intelligenzentwicklung - und % der Intelligenz eines Menschen entwickelt sich bis zum vierten Lebensjahr. Voraussetzung dafür i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 9

    [..] en, Constantin Georgescu, gab am . Oktober aus Anlaß seiner Rückkehr nach Bukarest zusammen mit Gattin, Dr. med. Melanie Georgescu, in der rumänischen Botschaft einen Abschiedsempfang, an dem in großer Zahl Vertreter des Diplomatischen Korps, der österreichischen Bundesregierung, der kulturellen und wirtschaftlichen Kreise der Bundeshauptstadt und die Obmänner der rumäniendeutschen Landsmannschaften teilnahmen. Constantin Georgescu hat seinen Dienst in Wien unmittelbar nach [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 10

    [..] , statt. Siebenbürgisch-sächsischer Weihnachtsgottesdienst. -Am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, wird in Nürnberg-St. Sebald ein siebenbürgisch-sächsischer Weihnachtsgottesdienst mit Kinderbescherung veranstaltet. Um die voraussichtliche Zahl der zu beschenkenden 'Kinder zu kennen, bitten wir, uns bis spätestens . November die Kinder zu nennen, die an der Feier teilnehmen. Anmeldungen bei Edith Schmidt oder Gertrud Guni in der , Telefon: [..]