SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 11
[..] aktiven Kreisgruppenmitglieder nicht stattfand. Ebenso konnte trotzAngebot die bisher übliche Tagesbusfahrt für Spätaussiedler wegen mangelndem Interesse nicht durchgeführt werden. Erschwerend für die zahlreichen Aktivitäten und die Koordinierung der Kulturgruppen wie Chor, Tanzgruppen und Theatergruppe war die Tatsache, daß unsere gewählte Kulturreferentin, Ritta Knopp, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk in München mehrere Hilfsaktionen in der Kranken- und Altenversorgung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 10
[..] gratulierte der Nachbarvater Christine Nowotny, geboren in Hamlesch, zum . Geburtstag und überreichte unter den Glückwünschen aller Anwesenden die mitgebrachten Blumen und die übliche kleine Aufmerksamkeit. Nach einem guten Frühstück in Hornstein machten wir einen Spaziergang durch den Märchenwald mit Tiergehegen in St. Margarethen. Nicht nur den zahlreich anwesenden Kindern, sondern auch den Erwachsenen machte der Rundgang viel Spaß. Beim Mittagessen in Rust am Neusiedler [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 11
[..] tz zu Baienfurt. Die Halle wurde gewählt, weil der bisher angemietete Bavendorfer Saal dem wachsenden Zustrom der Landsleute nicht mehr entsprach. Dajedoch in der neuen Halle die Abrechnung anders gestaltet ist als bisher, sind die Veranstalter auf einen möglichst großen Zuspruch angewiesen und fordern alle Landsleute und ihre Freunde auf, möglichst zahlreich zu erscheinen. Bei dem Ball gibt es Trachtenaufmärsche der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen und der Sathmarschwabe [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 1
[..] ät der Siebenbürger Sachsen aus allerWelt/ Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger beim Festakt anwesend Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Einen ,,Tag der Erfüllung und der Freude" versprach sich und den zahlreichen Gästen der Schweischer Kirchenkurator Andreas Morgen beim Empfang zur Einweihung des neuen Trakts im Altenheim der Gemeinde. Es war der . Oktober - übrigens auch der Tag der Deutschen Einheit: ein schöner, sonnigwarmer Herbsttag, wie er in Siebenbürgen oft um [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 2
[..] Flurwächter zusammengeschlagen worden sind, daß zwar der Staatsanwalt eingegriffen hat und die Schafhirten mit über einer Million Lei bestraft wurden (Anfang Oktober eine DM gleich Lei), das Geld aber noch nicht bezahlt worden ist. Die Dinge laufen nicht gut!" ,,Ein Haus, auf Fels gebaut" . Jungsachsentag in Würzburg Haro Schuller neuer Bundesjugendleiter Zwischen dem . und . Oktober fand unter dem Motto ,,Zeitgemäß sein, ohne mit der Tradition zu brechen" (Wolf von A [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 7
[..] en Meeres ragen bis zu beträchtlicher Entfernung von den Ufern Klippen, Bänke und Inseln, welche dasselbe in ein mittleres, breiteres, tieferes und in zwei seitliche seichtere Becken zerlegen. Von Norden nach Süden nimmt die Zahl derselben stetig zu und erreicht ihre größte Entwicklung zwischen dem . und . Grad nördlicher Breite, wo nächst der afrikanischen Küste über Klippen und kleinere Eilande, um die Kilometer breite Insel Dahlak el Kebir oder Dahlak die Große [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 10
[..] r einen mehrtägigen Besuch Gast in unserer Kirche. Wir bringen - leicht gekürzt - den Rundbrief an seine Mitarbeiter über die Reise nach Siebenbürgen . Sicht und Aussicht sind heute noch aktuell. ,,Zahlenmäßig werden wir kleiner, aber die Zahlen der Gottesdienstbesucher sind im Steigen" - so hörte ich es bei vielen Besuchen evangelischer Gemeinden in Siebenbürgen. Eine Kirche im Wartestand - denn fast alle evangelischen Christen, die ich während des Besuches gesprochen ha [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17
[..] n. . Zu erwähnen wäre, daß bei diesem Treffen alle Altersgruppen zugegen waren: vom Monate alten Jens-Tilmann Rau bis zu der jährigen M. Foith, die genau am . September ihren sten Geburtstag feierte. Daß die junge Generation bei diesem Treffen so zahlreich beteiligt war, hat uns alle sehr gefreut. Hierzu muß unbedingt die gute Jugendarbeit von Karla Thiess/HeinerDepner/ Uwe Grempels erwähnt werden, die wahrscheinlich ausschlaggebend für das Interesse der Jugendlichen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 1
[..] ntwurf: ,,Als Vertriebener . (Fortsetzung auf Seite ) ersten die Auswirkungen des Aussiedleraufnahmegesetzes (AAG), das weiterhin gültig bleiben wird. Aus Sicht der Bundesregierung hat dieses Gesetz sich bewährt, seien doch die Aussiedlerzahlen seit seiner Anwendung rückläufig. Kritiker sprechen dagegen von einer Kontingentierung des Zuzugs. Tatsache ist, daß, nach der großen Welle des Jahres , durch Anwendung des AAG im Jahre monatlich nur noch rund Aussiedler [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3
[..] illionen DM, die seit nach Rumänien geflossen sind, kündigte er weitere an. Noch im Oktober dieses Jahres werde darüber detailliert verhandelt. Nach Deutschland könnten die Siebenbürger Sachsen nach wie Foto: Konrad Klein miere der Hermannstädter Bühne mit dem Stück ,,Bezahlt wird nicht". Bezahlt gemacht hat er sich dennoch, der Wille zum Feiern. Prof. Paul Philippi, DFDR-Vorsitzender und Festredner auf dem Heimattag in Birthälm, machte bereits ein weiteres, nächstes den [..]









