SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] dann gab's ein gemeinsames Singen. Mit ,,Stille Nacht" verabschiedeten wir uns voneinander. Ein Dankeschönvon unsAlten an diejunge Generation! A.P. Frauenverein, Chor Kreisgruppe Drabenderhöhe Waltraud Fleischer begrüßte die Frauen, die zahlreich zur Adventfeier gekommen waren, mit einem Gedicht von Hoffmann von Fallersieben. Über Freude bereiten und Liebe für den Nächsten sprach Christa Bonfert. In hektischer Zeit haben wir Schwierigkeiten, auf den anderen einzugehen, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12

    [..] r Nachbarschaft Hietzing im Gemeindesaal der Friedenskirche Lainz am . Dezember eingeladen hatte. Schon das Einladungsschreiben wies derart ansprechende Merkmale auf, daß man gar nicht anders konnte, als Folge zu leisten. Die in hoher Zahl erschienenen Teilnehmer wurden auch nicht enttäuscht! Geschmückte Tische bogen sich unter dem Angebot der verschiedensten Bäckereien, aus denen man Sorgfalt und Liebe geradezu herausschmecken konnte, mit der jede Hausfrau ans Werk gegange [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14

    [..] r Singkreis unter der Leitung von Martha Löw der Gemeinde zu, die in den Gesang einstimmte. Hans Wächter, der Ehrenvorsitzende, dankte für die schönen Stunden. Die Spende geht wie jedes Jahr an das Sozialwerk in München. * Mitgliederwerbung Vor dem Hintergrund einer stagnierenden Mitgliederzahl in unserer Kreisgruppe, die den Vorstand wiederholt in Sitzungen beschäftigt hatte, waren wir übereingekommen, im Herbst eine großangelegte Werbeaktion unter unseren Landsleuten i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 16

    [..] ie Kundgebung vor dem Kölner Dom und anderes; wer dies außer Acht läßt, macht sich selber und anderen etwas vor. So kann ich, mit Verlaub, in der neuen mit Bukarest abgesprochenen ,,Ausreiseabmachung" (SZ, . . , Seite ) nicht recht erkennen, wo unser Vorteil liegt. Es waren doch schon bisher praktisch - Deutsche aus Rumänien (darunter knapp die Hälfte Siebenbürger Sachsen), für die Bonn je rund DM bei derAussiedlung zahlte. Nach den neuen Vereinba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 1

    [..] ahr hat aber auch für viele dieser Menschen, besonders aus den osteuropäischen Staaten, die Erfüllung des sehnlichen Wunsches auf Rückkehr in das deutsche Mutterland gebracht. Dadurch ist die Zahl der Aussiedler im Jahr sprunghaft angestiegen und hat in den Ländern und Gemeinden zu Belastungen geführt, deren Bewältigung einige Probleme aufwirft. In der deutschen Öffentlichkeit hat diese Problematik ein unterschiedliches Echo gefunden. Von den politischen Parteien un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 4

    [..] hen Ländern Aus Anlaß der vierzigsten Jährung der Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte () veröffentlichte die BdV-Zentrale, Bonn, die untenstehende Karte mit Angaben der Zahl der Deutschen in den angeführten Ländern. Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Januar , ist der . Januar ; Folge /, Datum . Januar , ist der . Januar . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] Brauchtum ohne den Beitrag der Landsmannschaften?" ließen die Herzen der Siebenbürger Sachsen schneller schlagen. Auf die Frage: Warum ein so imposantes Fest bei einer so kleinen Kreisgruppe ( zahlende Mitglieder, über Gäste), sagte der Vorsitzende: ,,Wir sind viel zu klein, um weniger zeigen zu können!" Bürgermeister Haubitz eröffnete anschließend mit Astrid Göttfert, der Ballkönigin des vergangenen Jahres, den Kathreinerball. Es wurde eine schöne, lange Ballnacht. Di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 8

    [..] wäre. Die Frage gipfelte denn auch darin: Weshalb sind unsere Landsleute so schwer dazu zu bewegen, ihren Jahresbeitrag nicht über Einzugsverfahren zu begleichen - eine Modalität, vermittels der doch praktisch alles andere bezahlt wird? Fazit dieser Aussprache: Mehr dahin wirken, daß sowohl unsere Landsleute über die Tätigkeit der Landsmannschaft besser unterrichtet sind, an deren Aktionen teilnehmen - andererseits auch der breiten Öffentlichkeit ins Bewußtsein ,,Jährlich k [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 1

    [..] ukarests hatten sich z. T. weltberühmte Schriftsteller, Künstler u. a. durch Unterschrift beteiligt. Gemeinnützige Vereine tragen siebenbürgische Altenheime Fünf Heimefür Betagte und Hilfsbedürftige Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Unsre_Altsnheime_auf_einen_Blick (Erfragen Sie Einzelheiten uie Aufnahmebedingungen, Heimkosten u.a. bei den Heimen; Adressen nebenan) Siebenbürger Altenheim OSTE [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 7

    [..] . Nähere Auskünfte bei Peter Hedwig, Tel.: () . * Sonntag, . Dezember (. Advent) um Uhr, Siebenbürgisch-Sächsischer WeihnachtsGottesdienst in Nürnberg St. Sebald mit Kinderbescherung. Um die voraussichtliche Zahl der zu beschenkenden Kinder zu kennen, bitten wir Sie, uns bis spätestens . Dezember d. j. mitzuteilen, mit wie vielen Kindern Sie an der Feier teilnehmen werden. Anmeldungen bei Frau Edith Schmidt, jeden Dienstag und Donnerstag - und - U [..]