SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 2

    [..] tielle Verbesserungen für Deutsche in der Sowjetunion und in Polen kommen gut voran. Ich will allerdings auch meine Zweifel nicht verhehlen, daß kurzfristig durch noch so gute Gesprächsergebnisse die Zahl der Ausreisewilligen stark beeinflußt werden kann. Das Gefälle zwischen den Lebensumständen hier und in den Staaten des Warschauer Paktes ist dafür wohl zu groß und der' Wunsch vieler unserer Landsleute, endlich mit uns in Freiheit zu leben, zu stark und oft schon Jahrzehnte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 5

    [..] dem Bund der Vertriebenen, all seinen Mitarbeitern und Freunden für das, was sie im letzten Jahr und in diesen Monaten für die vielen Spätaussiedler leisteten und leisten, die in so unerwartet hoher Zahl nach Westdeutschland kommen. Dieser Zustrom hat viele überrascht, er hat uns freudig überrascht, aber auch die Kirchen vor große Aufgaben gestellt. Dabei haben wir bei dieser Aufgabe mit unseren Gemeinden keine grundsätzlich anderen Schwierigkeiten als der Staat mit seinen Bü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8

    [..] ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) . Jahrestagung vom .-. September in Hamburg: Die siebenbürgisch-deutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur Die große Zahl von Germanisten unter den Mitgliedern des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und darüber hinaus das besondere Interesse vieler Mitglieder an der Literatur haben uns veranlaßt, die siebenbürgisch-deutsche Literatur zum Thema unserer diesjährigen Tagung zu ma [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 2

    [..] Erinnerungen zurück in die Heimat Siebenbürgen, zu den Freunden und Verwandten in Ihrer tiefen seelischen und materiellen Not, die unserer tätigen Solidarität bedarf. Neben der Eingliederung derjetzt in großer Zahl aus dem gesamten Osten zu uns kommenden deutschen Aussiedler, die uns herzlich willkommen sind, gilt die besondere Aufmerksamkeit der Bundesregierung den Deutschen, die in Ihrer Heimat bleiben und ihr Volkstum erhalten wollen. Wie es scheint, sind nach Ungarn nun [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 4

    [..] tze nicht hinaus. Daraufhin wanderten viele Landsleute zwischen und einzeln oder in kleinen Gruppen aus Österreich aus, nach Kanada, in die Vereinigten Staaten und auch, in einem organisierten Ansiedlungsvorgang, in größerer Zahl nach Nordrhein-Westfalen, ins Kqhlerevier. So wurden die Nordsiebenbürger aus Österreich der Anstoß zur Gründung oder zur Entwicklung manch eines sächsischen Gemeinwesens, von Setterich bis nach Youngstown/Ohio oder Kitchener/Ontario. Zu de [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 6

    [..] enen Abschnitt. Nach dem Stenographischen Bericht der Bundestagssitzung vom . April führte er dazu aus: ,,Zur deutschen Wirklichkeit von heute gehört auch, daß in den letzten Jahren eine immer größere Zahl von Aussiedlern zu uns kommt, die Deutsche sind. Viele von ihnen haben Schlimmes erdulden müssen, nur weil sie Deutsche sind. Ihnen gebührt unsere besondere Solidarität; das muß immer wieder deutlich gemacht werden. (Beifall bei der CDU/CSU und der FDP) Wir wollen ih [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 10

    [..] pflegeleichtere Webereien ersetzt. Das abgebildete Paradebett stand in meiner Bauernstube in Tartlau und war mit besonders schöner Holzmalerei verziert. Das Kopfende stammt aus Draas und das Fußende, das die Jahreszahl trägt, aus Katzendorf - eine Gegend, die durch besonders begabte Möbelmaler bekannt war. Die Bettdecke hat die Tartlauerin Anna Copony im Jahre mit schwarzer Schafwolle, so wie es im Burzenland üblich war, in Zopfstich bestickt. Das Schmuckstück des B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 1

    [..] , daß die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen niemanden ,,zur Ausreise animiert" und auch bisher alle Bemühungen der Bundesregierung unterstützt Die aktuelle Sieb Sfhe ._ T , Sendlinger Str. , /V/lflT München J I U H A Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Aussiedler im März: Rekord! Im März wurde die höchste monatliche Zahl von Aussiedlern aus Rumänien registriert - . Ebenfalls einen Rekord bedeuten Aussiedler aus Rumänien in den ersten drei Monaten [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 2

    [..] e. Dann herrscht häufig auch Unklarheit über die Motive dieser Menschen, zu uns zu kommen. Die Nichtbeachtung der Menschenrechte und die mangelnde Freiheit im kulturellen und religiösen Bereich sind in der überwiegenden Zahl der Fälle die Anlässe, die angestammte Heimat zu verlassen. Schließlich wird in der öffentlichen Diskussion häufig vergessen, daß die Aussiedler ein vielfältiger Gewinn für unser Land sind. Ich denke etwa an den positiven Beitrag zu unserer Altersstruktur [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 4

    [..] in Anteil von V (als Erbe) anstelle des von mir beantragten % Anteils zugesprochen wurde. Ich legte fristgerecht Beschwerde gegen die Entscheidung ein. Nun habe ich seitens des Amtes seit dem Erhalt des Bescheids nichts mehr gehört. Muß ich den Abschluß des Beschwerdeverfahrens und gegebenenfalls des Klageverfahrens abwarten oder kann ich jetzt schon Leistungen, d. h. die Bezahlung für den mir zugesprochenen V Anteil, beantragen und erhalten? Antwort: Ja, es besteht diese M [..]