SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 3
[..] eit, daß sich unsere Historiker mit der faszinierenden Gestalt dieses Mannes näher beschäftigen. Hans Bergel Das heikle Thema: Wir und die Waffen-SS (Fortsetzung) Wie verhielt es sich mit der Freiwilligkeit? Von Rolf Reiser Meine Ausführungen zu diesem Thema in der SZ-Folge , vom . Oktober d. J., worin ich eine umfassende Dokumentation anregte, fanden breiten Widerhall und Zustimmung. Zahlreichen Briefen und Gesprächen ist zu entnehmen, daß neben den damals mittelbar und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Haben Sie noch Mitgliedsbeiträge zu zahlen? Dann bitten wir Sie um Überweisung! Kontonummern für Beitragszahlungen Für die im Ausland lebenden Landsleute - mit Ausnahme von Österreich gilt die Postgirokonto-Nr.: -! Wir bitten Sie dringend: zahlen Sie, sofern Sie es nicht taten, Ihre Rückstände auf die Kontonummer Ihrer zuständigen, unten angeführten Landes- oder Kreisgruppe! Dies gilt nur für Mitglieder, die keine Einz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 11
[..] nde Lehrer, bei um angehende Erziehungswissenschaftler, und der Rest verteilt sich auf die übrigen Sozialwissenschaften." Nach einer Umfrage halten Prozent der Junglehrer des Landes Hessen eine ,,sozialistische Systemveränderung" für ,,notwendig". Und in einem bayerischen evangelischen Sonntagsblatt hieß es, ,,daß die Zahl marxistischer Lehrer, die von den pädagogischen Akademien in den Schuldienst gingen, hoch in die Zehntausende" gehe. Bei dem hohen Prozentsatz von P [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 6
[..] ndesfrauen- und Familienreferat Frau Traute Zeil, Frauenreferentin zu Landshut, stickt zusammen mit einer Mitarbeiterin die Tischdecke für Prinzessin Hella von Bayern. (Wir berichteten in der vorigen SZ-Folge.) ,,Am zwin Krezer" Kreisgruppe Landshut Vor zahlreichem Publikum führte die Jugendgruppe Landshut am Sonntag, dem .., das Lustspiel ,,Am zwin Krezer" von Anna SchullerSchullerus in sächsischer Mundart auf. Sowohl das Theaterstück als auch die Tanzeinlagen wurden [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 1
[..] nicht schweigen, wenn Bürger benachbarter Länder benachteiligt und verfolgt werden, nur weil sie sich auf die Schlußakte berufen. Das gilt für die weltbekannten Namen ebenso wie für die viel größere Zahl der Namenlosen, die nicht weniger leiden. Es ist eine konkrete Verpflichtung aus den Schlußdokumenten von Helsinki und Madrid, daß solche Bürger nicht verfolgt und diskriminiert werden ... Wir werden uns auch weiterhin mit allen Kräften für die Menschen einsetzen, die auf die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 2
[..] iner Mauer Menschen ermordet und wegen Fluchtversuchs eingekerkert wurden, habe ebenso kein Regierender seit Helsinki daran gedacht, mit den Menschenrechtsverletzungen Schluß zu machen. In Polen steige die Zahl der Verhaftungen in den letzten Jahren wieder an, und in den Gefängnissen würde dort nicht nur gefoltert, sondern auch getötet werden. In der CSSR hätten die Repressalien gegen Regimekritiker, ungeachtet Helsinki und Nachfolgekonferenzen, nie aufgehört. In B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4
[..] -- unbewußt ist: die erstaunliche Fülle an Buchtiteln, die von siebenbürgischen Autoren und Autorinnen zu siebenbürgischen odernichtsiebenbürgischen Themen veröffentlicht werden. Gemessen an der Zahl der im Westen lebenden siebenbürgischen Deutschen, so die Statistik, weist dieser Umstand auf eine Buchproduktion und eine literarische Schöpferfreude hin. die bedeutender sind als die anderer ost- und südostdeutscher Aussiedlergemeinschaften. Die weitgehende Indifferenz großer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7
[..] Stunden fröhlich zu sein! Es spielt die Saulheimer Trachtenkapelle und die F.S.-Combo; zum Programm trägt die uns allen schon bekannte Jugend-Tanzgruppe Hessen bei. Landsleute, die in ihren schönen Trachten kommen, zahlen nur den halben Eintritt. Wir hoffen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen! Der Vorstand * Wir laden alle Landsleute herzlich zu unserer Vorweihnachtsfeier ein, die am Samstag, dem . . , im Martin-Luther-Haus in Saulheim, . Uhr, stattfindet. Um die Za [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 3
[..] raut waren, und andererseits wird in unseren Kreisen immer häufiger mit Bedauern von mangelndem Gemeinschaftssinn, von Identitätsschwund gesprochen. Die Anpassung an die neue Gesellschaft vollzieht sich unter starken Einbußen dessen, was wir als Erbe unserer Väter und Vorväter bezeichnen. Ein Volksstamm, der zwar in immer größerer Zahl ins Mutterland zurückkehrt, der aber verstreut leben muß, kann unter den anderen deutschen Stämmen nur dann seine Tugenden und Besonderheiten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6
[..] mung bot der Auftritt der Sängerinnen und Sänger des ,,Madrigalchors Samuel von Brukenthal", Leitung Michael Ge wölb anstelle des erkrankten Kurt Martin Sc h e i n e r, mit zwei Albert-Vertonungen. Nach der Eröffnung durch Frau Ortrun Scola begrüßte Professor Dr. Hans Mi e sk e s als Ehrengäste Vertreter der Landsmannschaft und eine stattliche Zahl von nach Nekkarelz angereisten Enkeln und Urenkeln Alberts mit ihren Familien. Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert griff in s [..]









