SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 1

    [..] rgrund des offenherzigen und freundschaftlichen Konsultationsgesprächs stand als Hauptanligen der drei Landsmannschaften die aus humanitären Gründen notwendige maximale Erhöhung der jährlichen Aussiedlerzahl aus Rumänien. Da der Auswanderungsdrang unter den noch in Rumänien befindlichen Deutschen (ca. ) unvermindert anhalte -- trotz Kenntnis der erschwerten sozialen Eingliederungsbedingungen in der Bundesrepublik, woraus hervorgehe, daß der Exodus keineswegs nur ,,wohl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3

    [..] versteht sich! Wir haben unser Taxi noch bekommen. Auf der Kilometer langen Fahrt zu unserem Hotel ins Zentrum von Bukarest war bei tiefer Dunkelheit nicht eine einzige Straßenlaterne erleuchtet. Wir bezahlten unser Taxi mit Zigaretten (Kent). Die Einheimischen bezeichnen diese Zigarettenmarke als ,,erste Währung des Landes". Da wir erst kurz vor Uhr im Hotel eintrafen, bekamen wir auch nichts mehr zu essen, denn im ganzen Land werden zu dieser Zeit alle Lokale geschlo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 1

    [..] ndreferenten Hans-Reiner P o l d e r daranging, die weit verstreut lebenden jungen Siebenbürger Sachsen zu sammeln und sie für die landsmannschaftliche Arbeit zu interessieren. Inzwischen ist die Zahl der Jugendgruppen von damals sechs auf heute über vierzig gestiegen. Dies machte eine wirksamere gegenseitige Abstimmung notwendig, um ,,das Erreichte zu sichern und fortzuentwickeln": Die Jugend mußte besser organisiert werden. Deshalb legte sie in einem Statut ihre Entscheidun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2

    [..] aus, daß Kreml-Politiker in ihm für das Jahr das gewichtigste innenpolitische Problem der UdSSR voraussagen. ' In Europa finden sich die größten Gruppen von Islam-Anhängern in Deutschland und Großbritannien, wobei die Zahl gebürtiger Briten und Deutscher, die ihrem christlichen Glauben abtrünnig werden und der Lehre Mohammeds (--) beitreten, bemerkenswert steigt. In Granada in Südspanien betreiben zwei Journalisten mit Erfolg ein ,,Büro zur Ausbreitung des Islam i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7

    [..] othenburg, die, wie immer, gut besucht war. Der Kreisvorsitzende, Hansgeorg F e k e r, konnte auch Landsleute aus Ansbach begrüßen; dort bemüht man sich seit längerem, eine eigene Ortsgruppe ins Leben zu rufen. Auch die Veranstaltungen, über die Felker im Rückblick sprach, sind seit vielen Jahren konstant: Marienball, Muttertagsfeier, Sommer-Grillfest, Kreistreffen im Herbst und Kathreinball; groß die Zahl der Vorstandssitzungen, zu denen immer auch die Vertrauensleute eing [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 2

    [..] chaft" (/) betrug die ,,zusammengefaßte Geburten-...'er" (ZGZ) in der Bundesrepublik (ohne Berücksichtigung der Ausländerbevölkerung) , Kinder pro Frau, wobei feststeht, daß rir Erhaltung der Volkszahl die ZGZ , Kinder pro Frau notwendig ist. Die Bundesrepublik ist das Schlußlicht, knapp hinter Dänemark (,), den Niederlanden (,), der Schweiz (,), Italien (,), Schweden (,), Belgien (,), Österreich (,), Norwegen (,), Kanada (,), Großbri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3

    [..] °/o liegen. Einige dieser rumänischen Lehrkräfte sind Absolventen deutscher Abteilungen, aber die meisten beherrschen die deutsche Sprache nicht, so daß sie ihre Fächer rumänisch unterrichten müssen. Solche Prozentzahlen/Durchschnittszahlen nivellieren natürlich: Es gibt neben Schulen, in denen alle dafür vorgesehenen Fächer in der Muttersprache unterrichtet werden, auch solche (vor allem stark fachlich ausgerichtete) Lyzeen, in denen Deutsch nicht mehr Unterrichtssprache, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5

    [..] lossen bestieg sie mit ihrer Begleitung, dem Adjutanten von Zwiedeneck und Südenhorst und zwei Hofdamen, ihren Wagen, nach Zeiden war's ein Katzensprung, und sie gedachte es dort wie in den andern Provinzen zu halten, sie wollte die Tischdecke gehörig bewundern, bis ihr die Bäuerin sie schenkte. Verwunderlich nur, daß gerade diejenigen billig einkaufen wollen, die auch den teuersten Preis bezahlen könnten. Es muß am Charakter der Betreffenden liegen. Das Haus in Zeiden war ra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 9

    [..] ter Schuller Düsseldorf * ·) Die Siebenbürgische Zeitung äußerte sich zu dieser Frage absichtlich bisher niemals, weil sie an eine Abmachung mit der Redaktion des ,,Licht der Heimat" gebunden ist. Die Absender der ungewöhnlich zahlreichen Leserbriefe aber haben in diesem besonderen Fall, so scheint es uns, ein Anrecht darauf, zumindest in einigen bezeichnenden Stellungnahmen zu Wort zu kommen, da hier ein Thema angesprochen ist, das mittlerweile den Bereich ausschließlich kir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 1

    [..] onto Stuttgart -; in Österreich: Salzburger Sparkasse, BLZ , Konto-Nr. . Bitte geben Sie das Stichwort ,,Baustein" und Ihren Wunsch an. Baustein-Spenden sind steuerlich absetzbar! Die aktuelle Notiz In Zahlen: Aussiedler SZ -- Die Gesamtzahl der Aussiedler aus Rumänien betrug am . . . Davon kamen aus Bukarest u. a. O., aus dem Banat und aus Siebenbürgen. Unter diesen befanden sich sogenannte ,,Illegale" -- Besucher, Touristen [..]