SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9
[..] n die Sowjetunion im Januar . In menschenunwürdigen Verhältnissen ( Personen pro Güterwaggon) und eisiger Kälte kamen die Verschleppten nach dreiwöchiger Fahrt in den Arbeitslagern an. Die Mehrzahl der Siebenbürger wurden in die Lager des Donezbeckens um Stalino und Woroschilograd verschleppt. Nach Schätzungen der Evangelischen Landeskirche wurden aus Siebenbürgen Deutsche (zu "/o Frauen) verschleppt, davon fanden ca. %> den Tod. Der dritte Referent bericht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6
[..] sgruppe Alzey-Worms am Samstag, dem . November , laden wir alle Mitglieder, Landsleute und Freunde in die Turn- und Festhalle nach Niederolm herzlich ein. Wir beginnen um Uhr. Landsleute, die in ihren schönen Trachten kommen, zahlen nur den halben Eintritt! Wir hoffen, Sie recht zahlreich begrüßen zu dürfen. Zum Tanze spielt für Sie das Trio ,,Dreiklang" aus Alzey. Der Vorstand Kreisgruppe Böblingen Kommt und wählt den neuen Vorstand! -Liebe Landsleute, nach langjähr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 1
[..] . HHG erhalten (, Prozent). Anträge wurden abgelehnt (, Prozent) und fanden ,,sonstige Erledigung" (, Prozent). Der Bund hat für diese Personenkreise insgesamt von bis zum . Dezember DM an Eingliederungshilfen gezahlt Zu den anspruchsberechtigten Personenkreisen gehören: . deutsche Staatsangehörige oder deutsche Volkszugehörige, die nach dem . Mai von den Sowjets oder den politischen Organen der DDR aus politischen und von [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 3
[..] ntstammt, . die Behörde die Ausstellung des Vertriebenenausweises auf die Eintragung der deutschen Volkszugehörigkeit in einer Urkunde beabsichtigt. Es ist zu hoffen, daß in Abwendung dieser Arbeitsanweisung die Zahl der oft von den Landsleuten gerügten Fehlentscheidungen in der Frage der Anerkennung der Vertriebeneneigenschaft, merklich zurückgeht, denn eines steht fest -- dies auch nach Meinung des Gesetzgebers (§ BVFG) -- daß nach dem Zweiten Weltkrieg in den Vertreibun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7
[..] ziges Wort über die Situation der Schwarzen in Südafrika verschwendet und sich darauf beschränkt, das Interesse der Sowjetunion in solch verzerrter Weise darzustellen, daß man sich an die Zeit des kalten Krieges erinnert fühlt? Es ist anscheinend möglich, daß übersteigerter Haß das Schicksal von Millionen vergessen läßt, daß dieser Haß legitime Volksvertretungen als Terrororganisationen abstempelt, daß er die in die Tausende gehende Zahl der Opfer vergessen läßt, die das ,,we [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5
[..] chsen: ,,Man muß einem Chor Aufgaben stellen, seine Kräfte wachsen mit deren Bewältigung." Dementsprechend wurde mit einfachen Chorsätzen, leichten Motetten und Kantaten begonnen. Allmählich wuchs die Zahl der Chorsänger, zu denen auch zunehmend Siebenbürger stießen, so daß auch an größere Chorwerke mit Orchester gedacht werden konnte, die dann in Oratorien und Passionen J. S. Bachs und den Requien von Mozart und Brahms ihren Höhepunkt erreichten. Inzwischen hatte sich die ur [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6
[..] en Kronstadt. Hier wollte man die berühmten Teppichsammlungen in der evangelischen Kirche besichtigen. Insgesamt sind in etwa Kirchen in Siebenbürgen knapp türkische Teppiche aus dem . bis . Jahrhundert bekannt, wovon die Hälfte auch in den Kirchengebäuden ausgestellt ist. In der reichhaltigsten Sammlung, die der Marienkirche (Schwarze Kirche) in Kronstadt gehört, führten uns die Damen N u ß b ä c h e r und S o a s ein. Beide Damen haben sich als unermüdliche Betre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 7
[..] men. Sollte zu der angekündigten Zeit Beschlußunfähigkeit der Versammlung festgestellt werden, so wird diese mit derselben Tagesordnung für . Uhr am selben Ort einberufen und wird dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmberechtigten als beschlußfähige Mitgliederversammlung abgehalten. Eine rege Beteiligung unserer Mitglieder und Landsleute, einschließlich der Jugend und der Frauen, entspräche dem Sinn, den Aufgaben und den Aktivitäten, die unsere Landsmannschaft auch kü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8
[..] Fantasie und Fuge über das Thema B-A-C-H auf der Orgel brachte. Hans-Martin Andree und seinen Helfern ist es zu danken, daß dies gutorganisierte Fest der Freundschaft und des Wiedersehens ein voller Erfolg wurde. . Kleinbistritzer Treffen Zahlreich waren die Kleinbistritzer am . und . September in Karlsruhe erschienen. Schon am Samstagvormittag trafen die ersten in der Festhalle ein. Nach dem Mittagessen ging es zum Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche, wo Pfarrer Kra [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 1
[..] daß sich auch zehn Jahre nach der Schlußakte von Helsinki ,,die Lage der vier Millionen Deutschen im Ostblock -- außer in Ungarn -- überhaupt nicht verbessert hat." Er kritisierte besonders, daß die Aussiedlerzahlen aus der Sowjetunion seit stetig gesunken seien. Damals kamen Aussiedler in die Bundesrepublik; im letzten Jahr jedoch nur noch Deutsche aus der Sowjetunion. Demgegenüber ist die Zahl der Deutschen aus Rumänien, die in die Bundesrepublik ausreisen kö [..]









