SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7
[..] effen nach Essen geplant ist. Das sind nur einige Punkte aus einem umfangreichen Programm. Ilse Auner In Setterich: Herbstkonzert der Musikkapelle ,,Siebenbürgen" Zum . Herbstkonzert konnte der . Vorsitzende, Michael O h e r, eine große Zahl von Gästen und die vielen Musikfreunde aus nah und fern begrüßen. Ein besonderer Gruß galt den Vertretern der siebenbürgischen Blaskapelle aus Overath, aber auch den anderen Musikvereinen aus der näheren und weiteren Umgebung. Ohler [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8
[..] schof des Ostteils der Berlin-Brandenburgischen Kirche, Albrecht Schönherr, aus seinem Amt verabschiedet worden. An dem Gottesdienst in der im Zentrum Ost-Berlins gelegenen Marienkirche, die Schönherrs Predigtstätte während seiner Amtszeit als Bischof war, nahmen auch zahlreiche Gäste aus West-Berlin teil. Schönherr, der nach Erreichen des . Lebensjahres in den Ruhestand tritt, verabschiedete sich mit einem kurzen Wort an dl« versammelte Gemeinde. (tpd) Brief an die Mediasc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 2
[..] der neuen Ernte behoben werden kann. Der systembedingta Zerfall der Landwirtschaft und der Zwang zu Agrarexporten dürften an der schweren Situation gleichermaßen Schuld sein. In der Praxis scheint das neue System auf eine Rationierung hinauszulaufen, wie sie schön bisher an zahlreichen Orten mehr oder weniger wirksam geübt wurde. In dem Dekret heißt es ausdrücklich, daß das Personal der staatlichen Läden die genannten Produkte nur gemäß den von den Lokalbehörden aufgestellte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5
[..] en der Kreisgruppe Rothenburg: Keine Zukunft für Deutsche in Rumänien Das Kreistreffen stand heuer im Zeichen der . Wiederkehr jener Tage, an denen Rothenburg und die umliegenden Dörfer für viele vor allem aus Deutsch-Zepling und Lechnitz stammende Landsleute zur letzten Station der Flucht und zur neuen Heimat wurden. Ihre Zahl hat sich durch den Zuzug von Aussiedlern in den letzten Jahren allein in der Stadt auf über erhöht. Der Sonntag hatte zwei Höhepunkte: Den Festg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7
[..] laubwürdig gerecht werden zu können." NACHRICHTEN Theologiestudenten Einen Rekord an Theologiestudenten verzeichnet die Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland mit Studenten, darunter Frauen. Trotzdem steigt die Zahl der unbesetzten Pfarrstellen: Derzeit sind Stellen vakant, elf weitere wurden aufgelöst. * Friedensappell des Lutherischen Weltbundes an die Großmächte Einen Appell zur Wiederaufnahme von Abrüstungsverhandlungen hat der Lutherische Weltbun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 9
[..] en: . Die Befreiung der Landwirtschaft vom Brachzwang und der Dreifelder-Wirtschaft. Dazu wurde erwirkt, daß das Kommassationsgesetz auch auf den Königsboden erstreckt und die Kommassation in der überwiegenden Zahl der Gemeinden auch durchgeführt wurde. ' . Die Errichtung der Ackerbauschulen in Mediasch, Marienburg und Bistritz. . Die Einführung des Pinzgauer Hornviehes. ·' . Die Veranlassung eines intensiven Futterbaues und geordneter Fruchtfolge. . Die Einführung moder [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 1
[..] und auch nicht die benbürgens an Mitteleuropa beschäftigte JahAufgabe einer Zeitung dieser Art --, hier einen in die Einzelheiten gehenden Bericht von den drei Tagen in Regensburg zu geben. Schon allein die Anzahl der Referate und Sitzungen in den. verschiedenen Sektionen des ,,Arbeitskreises". -- von der Genealogie bis zur Musikwissenschaft, von der Germanistik bis zur Wirtschaft, Naturwissenschaft u. a. --, ja, schon nur die Referate und Vorträge des wichtigsten Tagungsbere [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2
[..] assen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland zwischen DM ,-- bis DM ,--, wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Es klappte alles in Gensungen! Wochenendsem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 3
[..] ne in Tilsit, Colberg, Greifswald, Stettin, Stralsund, Danzig, Posen, Königsberg, Hannover, Göttingen, Osnabrück, Dortmund, Lübeck, Bremen, Wismar, Schwerin, Rostock u. a. verdankten Ihm ihre Entstehung. In der Rheinpfalz gründete er fast in jeder Stadt und in einigen Dörfern Schulvereine. In drei Jahren vermehrte er die Zahl der Mitglieder des Deutschen Schulvereins um und die Ortsvereine um . Durch seine Tätigkeit half Maurer vielen Auslanddeutschen, die in Deutschl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7
[..] ierher gehört nicht allein der Wagen, häufiges Gesprächsthema ist der Bau des eigenen Hauses: Ich habe festen Boden unter den Füßen, ich bin hier zuhause! Es fällt ins Auge, daß die Jugendlichen in der Minderzahl sind, nicht etwa, weil unsere Landsleute kinderarm wären (gottlob trifft das nicht zu), sondern weil diese bereits eigene Wege gehen. Sie haben leichter als die Älteren neue Freundschaften geschlossen, sie haben sich eingegliedert in die Gesellschaft der neuen Heimat [..]









