SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 9
[..] ng des Landwirtschaftsvereins berichtet werden, daß Familien untergebracht waren, davon etwa die Hälfte als Handwerker und gewerbliche Arbeitskräfte; der'Rest dürfte zum überwiegenden Teil rückgewandert sein. Die Zahl der bis in Siebenbürgen verbliebenen württembergischen Ansiedler wird auf Familien mit Personen geschätzt. Die Tätigkeit des Siebenbürgisch-sächsischen Landwirtschaftsvereins blieb zwischen und -- auch durch die Auswirkungen der Revol [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 1
[..] d. Darf man das hoffen, oder wird die Staatsraison davon ausgehen, daß nur dort Konzessionen gemacht werden, wo ansonsten Gefahr droht? Das hieße dann, daß die Rumänien-Deutschen für ihre Loyalität bestraft oder wegen ihrer geringen Zahl als belanglos erachtet würden. · Sicher ist, daß die Umwelt wie die Betroffenen das Land nicht am Verfassungst e x t und an Deklamationen, sondern an der VerfassungsWirklichkeit und dem guten Willen messen werden, seine Minderheiten zu respek [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] recht herzlich zum Herbstball ein. Dieser findet im Gasthaus Krone (Rielasingen) statt. Der Vorstand * Busfahrt ins Elsaß. -- Die Mitglieder unserer Kreisgruppe zeigten auch heuer großes Interesse an der jährlich stattfindenden Tagesbusfahrt. Die Meldungen waren so zahlreich, daß wir zusätzlich noch einen Bus verpflichten mußten. Am . September fuhren wir durch das Kinzigtal im Schwarzwald über Offenburg nach Straßburg. Dort war ein längerer Aufenthalt geplant, um den Teil [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8
[..] e Menschen dort sind eben Untertanen, nicht Bürger. Natürlich denkt hier jeder von uns vornehmlich an unsere Landsleute in der alten Heimat. Aber auch sonstwo in der Welt ist diese Problematik immer wieder ein Stein des Anstoßes. Zahllose Unruhen, Revolutionen, Kriege sind darauf zurückzuführen. Gelernt haben die Machthaber daraus offenbar nichts. In unserem konkreten Fall stand am Anfang das feierliche Versprechen vom Dezember , den Minderheiten im neuen rumänischen Staa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 10
[..] nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland zwischen DM ,-- bis DM ,--, wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, Si [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 1
[..] sächsischen Demokratie hätte hier stärker wahrgenommen werden können! Bezeichnenderweise waren es die Jugend und unsere prachtvollen sächsischen Frauen, die diese Probleme nicht hatten. Sie folgten dem Ruf nach Begegnung und Arbeit in Gemeinschaft in großer Zahl. Prof. Klaus Wagn e r und Hans Reiner P o l d e r sahen als Abordnung von insgesamt Jugend- und Volkstanzgruppen aus Deutschland und Österreich Teilnehmer bei ihrem Rundgespräch; Frau Herta Schell und Frau von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8
[..] Gremialhandelsschulen, eine höhere Gewerbeschule, drei Ackerbauschulen sowie mehrere andere Berufsschulen und eine Kindergärtnerinnenbildungsanstalt verfügte. Bei rund Deutschen eine stattliche Anzahl -- gegenüber drei Millionen Rumänen und eineinhalb Millionen Ungarn in Siebenbürgen. Diese dritte Phase von bis hat viele und bedeutende Veränderungen gebracht und Unterschiede aufgewiesen, so daß unschwer von mehreren Phasen gesprochen werden könnte. Aber dies [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 9
[..] inanzbereich. Entscheidungen in diesen wichtigen Fragen waren im Herkunftsland ein Vorrecht des Staates. Nun dürfen und müssen sie selbst entscheiden. Genaue Kenntnisse und bestmögliche Ausnutzung der zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten bedeuten für Sie und Ihre Familie mehr Wohlstand, mehr Sicherheit, mehr Zufriedenheit. Ich berate und betreue Sie kostenlos mit System und auf Dauer. Sie erfahren alles über staatliche Leistungen, Subventionen und Vergünstigungen, auf die S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1
[..] sche Würden erreichen, den aus Religionsgründen unter Maria Theresia ausgewanderten Österreichern sollte die Heimkehr gesichert wer,,Was .die bei der Landsmannschaft' tun?" Hier eine der Antworten: Zunehmende Aussiedlerzahlen, zunehmende Arbeit Die Landesgruppe Bayern hielt am ./. Juli in Neutraubling bei Regensburg ein mustergültiges Betreuer-Seminar für die ehrenamtlichen Mitarbeiter auf Kreisgruppenebene ab. Der Bericht über die Veranstaltung, der SZ-Redaktion recht [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 9
[..] ng auf eine wirtschaftliche Grundlage gestellt sind. Diese wirtschaftliche Grundlage zu schaffen, strebt die Siebenbürgisch-sächsische Stiftung an. . J zialistischen Republik Rumänien von bis heute. Auch wenn hier Jahreszahlen genannt sind, so darf nicht übersehen werden, daß solche Umwälzungen, wie sie jeweils von einer zur anderen Phase geführt haben, nicht auf ein bestimmtes Jahr festgelegt werden können, sondern daß sie ihre Voraussetzungen und Vorläufer haben, wie a [..]









