SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3

    [..] fen Sie uns, das Antiquariat zu ergänzen, indem Sie uns -- in der Bundesrepublik an unsere Adresse in München/Puchheim, in Österreich an unsere Innsbrucker Anschrift -siebenbürgische oder donauschwäbische Bücher schicken, die Sie vielleicht als Duplikate oder in mehrfacher Zahl besitzen. Wir kaufen Ihnen diese Bücher gerne ab! Bitte beachten Sie: Die Bücher müssen gut erhalten sein (keine Verschmutzung, keine fehlenden Blätter); die Sendung an uns erfolgt auf Ihre Kosten unte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6

    [..] sgabe der S. Z.). Dr. Scheel verwies in seinem Kurzreferat auf die Wichtigkeit des Bezuges der ,,Siebenbürgischen Zeitung" als ,,Organ des Zusammenhaltes" und bat um Anregungen und Vorschläge zur Steigerung der Bezieherzahl. Rudolf Sattler regte eine Kontaktpflege zwischen den einzelnen Musikkapellen an. Michael Thellmann als ,,Bauernreferent" und Ehrenobmann Somitsch bemängelt die ungenügende Behandlung der Entschädigungsfragen. Landesobmann-Stellv. Johann Waretzi richtete e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 1

    [..] ingetreten ist, dürfte nieht allein aufmerksamen Beobachtern kein Geheimnis geblieben sein. Mit Sorge vermerken nicht nur die zuständigen bundesdeutschen Stellen z. B. den Rückgang der Rumänien-Aussiedler-Zahlen besonders seit Außenminister Genschers Bukarest-Besuch und erst recht innerhalb dieses Jahres, sondern ebenso die leitenden Gremien der Landsmannschaften und nicht zuletzt der einzelne betroffene Landsmann. Die Hoffnung allein, daß sich sowohl an diesem Umstand als au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 4

    [..] April Aktionsgruppe ,,Haus der Begegnung" hat das Wort Liebe Freunde, liebe Landsleute, im Namen der Aktionsgruppe bedanken'wir uns für das große Interesse, das Sie für unser Projekt aufbringen! Die Zahl derer, die einsehen, wie wichtig ein ,,Haus der Begegnung" für alle Sachsen und ihre Freunde ist, wächst. Damit wird diese Frage, die anfänglich von Für Bau- und Einrichtungsarbeiten (falls nötig) erbitten wir die Anmeldung freiwilliger Helfer. -Wir bitten alle Siebenbür [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] a) Eintragung Ihrer Girokonto-Nr. (beachten Dringend! An alle Landsleute! Wir bitten alle Mitglieder, darauf zu achten, daß bei der Überweisung der Mitgliedsbeiträge der Absender genau angegeben ist. Immer noch zahlen viele Landsleute ihre Mitgliedsbeiträge auf falsche Kontonummern ein, so daß uns dies Geld zum Teil verlorengeht! Die Beiträge sind nicht an den Klinger-Verlag, auch nicht an die ,,Siebenbürgische Zeitung", sondern auf die Kontonummern der Landesgruppen - im Fa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 7

    [..] dau bei Amtswalter Georg Mollnar, für die sonstigen Interessenten bei: Schriftführer Andreas Dengel, //, Telefon . An diese Adresse soll auch mittels Postanweisung das Geld eingezahlt werden. Zur Information: Nachbarvater Georg Bertleff, Tel. ; Nachbarmutter Käthe Seiler, Tel. . Wir laden alle herzlich ein! Geburtstage: Am . . begeht Frau Ella Lang im Wohnheim Klosterneuburg Weidling ihren . Geburtstag. -- Am . . feie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 1

    [..] e n , sondern vielmehr unter h u m a n i t ä r e n Gesichtspunkten sieht. Das meiste aber, was seit Schaffung der UN-Charta der Menschenrechte -- Selbstbestimmung unter anderem auch in der freien Wahl des Wohnlandes -- über die zahlreichen multi- und bilateralen Abmachungen bis hin zu Korb der KSZE/Helsinki an Texten zu dieser Frage unterzeichnet wurde, trägt mehr oder weniger den Charakter von Absichtserklärungen. Dies hatte bisher zur Folge, daß sich an der Lage der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5

    [..] Botschafter Rumäniens, Ion Morega mit Gattin und einigen Mitarbeitern, Vertretern der Landesregierung, des Landtags und Abgeordnete des Bundestages sowie Vertreter befreundeter Landsmannschaften, Kulturverbände und zahlreicher öffentlichen Institutionen. Die Siebenbürger Sachsen waren durch den Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, Arthur B r a e d t, und den Landesvorsitzenden Dr. Dr. Udo P i e l d n e r , mit Gattinnen, vertreten. Es war eine Augenweide, die bunte Mischung s [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 4

    [..] , Gesang. * Zum Vortrag von Dr. E. Wagner: Wir verweisen auf die über hundertjährige Tradition des Vereins für Sibenbürgische Landeskunde (Gründungsjahre /) und die Aktualität seiner Tätigkeit in der Gegenwart und bitten um zahlreichen Besuch. Für den Vorstand der Landesgruppe Hessen: Riemer Kenst · Kootz Kreisgruppe Darmstadt Wir laden alle Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe für den . März, Uhr, zu unserer Jahres-Hauptversammlung in die Gaststätte ,,Zur Go [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 5

    [..] chingsveranstakung der Kreisgruppe Unsere Faschingsveranstaltung wurde am . Fe.bruar in der Gaststätte ,,Trappensee" in Heilbronn abgehalten, zu der Kreisgruppenvorstand Ernst S c h m i d t s alle Landsleute und Freunde geladen hatte. Zahlreiche Besucher und Gäste aus nah und fern (sogar aus Rastatt waren welche gekommen!) trafen schon um Uhr ein und freuten sich an den fröhlichen Klängen der Tanzkapelle ,,Evergreens", die mit einer Fülle von bekannten und beliebten [..]