SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2
[..] r aus drei Artillerie-Regimentern. Dazu wurde eine schwere Feldraketen-Brigade neu aufgestellt, Reichweite der Geschoße: km, und in die sowjetischen Kampfhubschrauber in der DDR wurden über Nacht Maschinenkanonen eingebaut... Ersparen Sie mir weitere Zahlen; sie sind die Antwort auf das Entgegenkommen des Westens in Helsinki, sie sind Ausdruck der gigantischen roten Lüge, oder -- wenn Sie wollen -- des Gelächters, mit dem die Sowjets auf die Naivität ihrer westlichen Verh [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Solche und andere Tote Alexander Solschenisyn berechnete die Zahl der in Lagern der ,,sozialistisch-humanen" Sowjetunion von deren Gründung an bis heute auf die verschiedenste Weise ums Leben gebrachten Menschen auf Millionen; weitere Millionen kamen durch Hinrichtungen und Hungersnot um. Allein in den letzten fünf Jahren wurden im ebenso ,,sozialistisch-humanen" Polen Menschen zum Tod verurt [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3
[..] n und Slawen müssen sich für die Verteidigung der Pässe gegen die Kumanen und Tataren nicht geeignet haben, sei es, weil sie sich bei deren Einfällen jedesmal in die Berge zurückzogen, sei es, weil ihre geringe Zahl einen militärischen Widerstand unmöglich machte; wahrscheinlich beides. Von einer Rolle dieser Bevölkerungsgruppe vor und in der nach erfolgenden Erschließungs- und Bauepoche sind keine nachprüfbaren Spuren zu erkennen, weder in Form von Schriftstücken n [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2
[..] Aufgabe bleibt: Mit dem Engagement aller Gutwilligen in unserem Volk und in Gemeinschaft mit den europäisch Gesinnten den Umschaltplatz für Energien und Initiativen zu schaffen, von dem aus für unser Volk und für die Menschheit neue Horizonte gewonnen werden können. Unser Rechtsberater . Nachzahlung der Waisenrente nicht möglich Frage: Mit Jahren wurde ich von meinen Eltern getrennt. Mein Vater ist im Krieg gefallen, meine Mutter wurde nach Rußland verschleppt. Ich wurde b [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5
[..] frei sind, bitte ich um sofortige Anmeldung bei unserer Kassiererin, Frau Studienrätin Herta S c h u s t e r , Fürstenfeldbruck, /. Außerdem möchte ich nochmals darauf hinweisen, daß für die Einzahlung der Mitgliedsbeiträge (DM ,--, vierteljährlich) uns ein Girokonto mit der Nr. bei der Sparkasse West, , Fürstenfeldbruck, zur Verfügung steht. Helmut Reisenberger, . Vorsitzender Ernst Theil t Am . . verstarb Ernst T h e [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 1
[..] Landeskirche aus Rumänien zu Veranstaltungen, die in ihrer Gesamtheit zu einer beeindruckenden Demonstration des Willens zur Zusammengehörigkeit in der Gemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen wurden. Die große Zahl der Ehrengäste weist auf die vielfältigen guten Beziehungen der Landsleute aus Nordamerika zu staatlichen Stellen, Lokalbehörden, öffentlichen Institutionen, Vertretern des politischen und Vereinslebens hin. Einhellig ging dabei aus den Ansprachen der kanadischen R [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 2
[..] rlichen Narren erklären und als solche behandeln. Sie fürchten vielmehr -- alarmiert u. a. durch spektakuläre Zukunftsdarstellungen des berühmten Club of Rome -- daß u. a. auch Kriege jene Reduzierung der Menschenzahl herbeiführen könnten, die notwendig ist, um Nahrung und all die anderen Lebensbedingungen in erforderlicher Menge und Güte zu gewähren, was menschlicher Erfindungs- und Planungswitz längst nicht mehr vermöchte. -Die USA verloren in jüngster Vergangenheit im Jahr [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 1
[..] ie heutigen, ehemals sächsischen Städte und Dörfer Nordsiebenbürgens denken, sondern auch wenn wir andere, von Siebenbürger Sachsen bewohnte Gegenden in West und Ost vor Augen haben. Q Mögen einzelne Siedlungen der Zahl nach anderswo auch erheblich größer sein; größer sind dort aber auch sicherlich die auf das siebenbürgisch-sächsische Wesen einströmenden Kräfte der Umwelt. In Österreich, insbesondere in Oberösterreich, herrschte viele Jahre im Umgang mit unserer Gemeinschaft [..]
 - 
    
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 1
[..] Agnetheln gebürtigen Bauunternehmer Erwin W o n n e r das Ehrenwappen der Landsmannschaft. Zur Lage der Deutschen in Rumänien Nach neuesten rumänischen Angaben leben in Rumänien Deutsche. Eine völlige Klarheit über diese Zahl wird die Volkszählung im nächsten Jahr, bringen, bei der auch nach der Nationalität gefragt werden soll. Die deutsche Bevölkerung lebt vorwiegend in den zusammenhängenden Gebieten in Siebenbürgen und im Banat. Durch die Industrialisierung treten [..]
 - 
    
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3
[..] ssen --, sondern vor allem an die unsere derzeit tonangebende Literatur durchziehende Härte und Nüchternheit gedacht wird. Ob der heute von vielen geforderte Prozeß solcher geistiger Rationalisierung die Verluste aufwiegt, mit denen wir bezahlen? Hans Bergel (Aus ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter") Dokumente müssen erhalten bleiben Ortsmonographien, Chroniken, Manuskripte Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturbeirat tagte April im Kulturhaus Hermann Oberth in Drabender [..]
 









