SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2
[..] die ungarische Exhumierungskommission Kopf und Gebeine eines Toten, der nach kommunistischer Version Szamuelly sein soll. Diese Version hinkt aber nicht nur wegen der einwandfreien Daten Vatikan und Oder-Neiße Als Entgegnung auf zahlreiche Angriffe, die die Ernennung eines Apostolischen Administrators für Breslau durch den Hl. Stuhl ausgelöst hat, veröffentlicht das vatikanische Organ ,,Osservatore Romano" einen Artikel, der nochmals eingehend die Stellungnahme des Vatikans z [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4
[..] Hilfsvereines selbst gestellt haben, wollte ich verfolgen; beabsichtigte festzustellen, wieviele unserer Landsleute den Gedanken des Hilfsvereines sich zu eigen gemacht und damit zur Verwirklichung beigetragen haben. Als ich nach der Anzahl der Mitglieder des Hilfsvereines frug, erhielt ich zur Antwort, daß es bloß etwas über sind, die sich bisher angemeldet haben. Diese so geringe Zahl hat mich zutiefst erschüttert. Von den vielen Tausenden unserer Landsleute, sind es n [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5
[..] ist, man Art und Arbeitsweise einer Maschine erfahren kann und jede Hausfrau über den Einkauf und die praktische Verwendungsmöglichkeit aufgeklärt wird. Nachdem es oft von ein und derselben Art Maschinen eine Unzahl Modelle gibt, kann die Hausfrau beim Kauf natürlich nicht wissen, welche für ihre Zwecke nun wohl am geeignetsten ist. Also ist da ein guter Rat zur, rechten Zeil unbezahlbar! Ein Gerät, "das sich" wohl immer auszahlt, ist "der. Staub"-" sauger, der mehrere Zusat [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] aß der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder zu Pfingsten in Dinkelsbühl abgehalten wenden soll. Am Abend des . Februar vereinigt© eine gesellige Zusammenkunft die Teilnehmer der Tagung mit zahlreichen Landsleuten aus Frankfurt UT§ Umgebung. Der Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Dr. Georg G u n e s c h, begrüßte die Erschienenen und Gäste und gab ebenso wie der . Bundesvorsitzende, der in seiner Ansprache Tragik, Aufgabe und Hoffnung der Siebenbürger [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 7
[..] Wien Am . Jänner fand in allen Sälen des Großgasthofes ,,Schwechater Hof" in Wien der Ball der Siebembürger Sachsen statt. Die großen Säle und -vielen Nebenräumlichkeiten faßten kaum die große Zahl der erschienenen Landsleute. Überaus groß war der Besuch von unseren Landsleuten aus der Provinz. Der Ball wurde mit dem Trachteneinzug eröffnet. Unsere jungen Mädchen und Burschen in ihrer schmucken Tracht, die Frauen in alten Patriziertrachten mit dem wunderschönen altererbten [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 8
[..] stellung weiterer Liquiditätsmittel zu ersetzen, und zwar bis zu einer Höhe, die es gestattet, auch im Haushaltsjahr die gleichen Leistungen auszuschütten wie im Jahre . . Da sich die Zahl der Flüchtlinge aus der Sowjetzone erheblich vermehrt hat und sich der Kreis der Personen, die Ansprüche an den Härtefonds stellen können, durch die Vierte Novelle zum Lastenausgleichsgesetz erweitert, wird die Bundesregierung beim Haushaltsausschuß des Bundestages anregen, den Ha [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 3
[..] ens läuft auf Hochtouren -- Was erwartet die Rückkehrer daheim? Die Repatriierungs-Propaganda der Sowjetunion und der Satellitenstaaten in der Bundesrepublik und in Österreich läuft auf Hochtouren. Die Zahl der zu diesem Zweck geschafienen, aus Pankow, aber auch aus Wien, Rom, Bern, London und aus den Satellitenländern selbst an die Emigranten in Westdeutschland versendeten Zeitungen ist zu einer Papierfly.t angeschwollen. Rundfunksendungen und Angehörigen-Briefe verstärken d [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5
[..] e ,,Paradiesgarten" (Eck© Oettingen-/ ) stattfindenden Mitgliederversammlung eingeladen. Tagesordnung: . Geschäftsbericht, . Entlastung des Vorstandes, . Neuwahl des . Vorsitzenden, . Allfälliges. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. (Bruss) Stunden innerer Heimkehr Die Advents- und Weihnachtsfeiern in unseren Landesverbänden Heinrich Zillich liest aus eigenen Dichtungen a [..]
-
Folge 1 vom Januar 1956, S. 10
[..] r KARLHEINZ WOKALEK Apotheker Suche tüchtige Hansgehilfin für kinderreichen Haushalt in D ü s s e l d o r f mit guten ungarischen Kochkftnntnissen zum sofortigen Eintritt. Rudolf Schebesch, Düsttjdorf -, · Ober Millionen Nahmaschinen sind unter dem Namen Singer in die Welt gegangen, und taglich er* bäht sich diese Zahl. Die Erfahrung, welche dieser Leistung zugrunde liegt, kommt unseren Kunden zu Gute --auch Ihnen! Verlangen Sie kostenlos Prospekte von de [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 2
[..] kkonto: München (Klinger-Verlag). Bankkonto: Bayerische Staatsbank, Konto-Nr. . Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. göltig. Nachdruck nur nach Genehmigung. Im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Zeitungslieferung oder Rückzahlung des Bezugsgeldes. Druck: Land- und Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg. Den Völkern hinter dem Eisernen Vorhang wird heute allerhand zugemutet. Gemeint sind nun nicht die überschenschlichen Anstrengungen zur Normerfüllung bzw. Ü [..]









